Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Winter 17/18 gab es 25.000 Grippetote.... Aktueller Stand bis heute 18 Uhr 93 Tote durch Covid 19.
Was für eine Verhältnismäßigkeit
 
Wenn man es einfach kaufen lassen würde, hätten wir am Ende des Jahres um ein vielfaches mehr Tote wie die 25.000.
 
Richtig hier haben es einige immer noch nicht kapiert worum es geht. Wenn alle auf einmal krank werden würden wäre im Krankenhaus kein Platz mehr für die vielen Kranken. Da auch jüngere auf intensiv kommen würden alle älteren schon mal garnicht mehr behandelt werden können. Denke mal das kann sich jetzt jeder weiterrechnen. Bei der Spanischen Grippe waren es 50 Mio Tote. Denk mal das ist was keiner haben will.
 
Die meisten Deutschen verstehen es immer noch nicht....leider
Solche Maßnahmen hätten nie sein müssen, siehe Südkorea

wie kann es sein dass die ersten deutschen Klage wegen Freiheitsberaubung eingereicht haben bzw einreichen möchten?
 
, aber in der Firma darfst du arbeiten.
Firma gilt als Familie, da haben sie ja die Personenzahl nicht begrenzt und die Verantwortung an die Arbeitgeber weitergeschoben. Was mich nur wundert: Keiner hat bisher eine generelle Aussage dazu gemacht was passiert wenn am Arbeitsplatz ein positiv getesteter Arbeitnehmer festgestellt wird. Die Nachfrage bei meinem Chef (ca. 250 Leute) ergab nur "Ich weiß nicht was dann passiert"
 
Bei uns auf der Arbeit gab es ein klare Ansage: Wenn einer krank wird dann wird die ganze Abteilung dicht gemacht.
 
Die Automobilindustrie hat richtig gehandelt ! Alles von 2-4 Wochen dicht, nur das hilft !
 
Bei uns sind super viele im Homeoffice und nur wenige Mitarbeiter, bei denen das nicht geht, sind weiterhin im Büro. Entweder sitzen die alleine im Büro oder weit auseinander. Abstand wird immer eingehalten, Ich denke, das ist vertretbar, um den Laden (400 Mitarbeiter , 300 etwa an einem Standort) nicht den Bach runtergehen zu lassen. Kollegen, die in Skiurlaub waren oder sonst wo in Urlaub, sind erstmal zu Homeoffice gezwungen worden.

Ich finde das ist ein recht guter Weg, damit klar zu kommen.
Bisher haben wir keinen Fall in der Firma

Wir bekommen täglich Infos von der Geschäftsleitung bzw Personal, wie es weitergeht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand den Merkels Aussage gerade ziemlich verstörend.
Mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit verboten, aber in der Firma darfst du arbeiten.
An unsere Produktionslinie sind z.b. 30 Leute :disappointed: :disappointed:
Bei uns werden die osteuropäischen Arbeiter in Scharen in Kleinbussen zur Arbeit gekarrt. 10 Leute in einem Bulli. zu hunderten.
Niemanden interessiert es. Der Kreis und die Stadtverwaltung machen die Augen zu.
 
Das stimmt, deshalb habe die Autobauer ja auch geschlossen, weil die Mitarbeiterin der Produktion sich sehr nah kommen.
In einer Firma wie bei uns (IT) geht das deutlich besser. Wir entwicklen zwar auch Dinge wie Hardware und diese Kollegen können nicht so gut Homeoffice machen, aber bei den SW Entwicklern usw geht das ganz gut.
Bei unseren Geschäftspartner, die die Hardware wirklich bauen, ist das auch schwieriger, aber auch noch machbar, weil da viel automatisch bestückt wird und bei der Rüstung der Bestückungsmaschinen geht es jetzt langsamer, weil das dann nicht mehr mehrere Personen nebeneinander machen.
 
Die Automobilindustrie hat richtig gehandelt !
Dann frag dich mal warum....
Es war sicher nicht der Gesundheitsschutz ursächlich.....
1. sind die Lieferketten kurz vorm kippen gewesen, somit hätte es den Stillstand in absehbarer Zeit eh gegeben.
2. Wer soll die Autos jetzt brauchen?
In Altenburg steht schon eine Bahn des Flughafens voll, weil man sie nicht weg bekommt.

Also ist die "Einsicht der Notwendigkeit" wohl eher vorgeschoben um vorbildlich zu wirken. Jetzt gibt's Geld vom Staat, wer weiß wie lange das gilt .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Altenburg ?
Sind da nicht die ID3 Schrotthaufen von VW ?:grinning::grinning:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…