AW: com.tomtom.dach mehr nicht
Nun ist es vielleicht an der Zeit abschliessend auch von meiner Seite mit einem sinnvollen Post zu glänzen. :emoticon-0157-sun:
Warum auch mit einer veralteten App (v1.1.1) herumschlagen, wenn der Krempel bereits zweimal überholt ist. Was die aktuellen im Umlauf befindlichen
TomTom-APKs (v1.3) betrifft, gibt es gerätespezifisch offensichtlich gravierende Unterschiede, weiß ich zu berichten. :ja
Viele haben sicherlich schon von "DFoX" und dessen
TomTom-Android-Tool "TT AndroidKG By DFoX" gehört.
DFoX (ausgesprochen engagierter User bei noeman und navitotal) stellt zwei verschiedene Varianten der "geheilten"
TomTom-APKs zur Verfügung. Das ist zum einen die mit "
o" (originale) und zum anderen die mit "
t" (tutti, deutsch: alle) gekennzeichnete APK. Von DFoX gibts im Moment insgesamt 26 x 2
TomTom-APKs, von "Argentina_and_Uruguay" bis "Western_Europe". Die "
o" ist für die original Androidkarten (Build .4963/.5119/.5120) und die "
t" für alternative aber kompatible Karten (bspw. Build .5074 oder .5111) vorgesehen.
Jetzt wirds interessant: Umfangreiche Tests mit meinem HTC One X+ und den hier beschriebenen Apps haben gezeigt, dass die "
originale" in Verbindung mit den original
TomTom Androidkarten auf meinem HTC
nicht funktionieren! Um trotzdem erfolgreich mit
TomTom Android und meinem HTC navigieren zu können, muss ich zwingend auf die "
t" zurückgreifen. Aufgrund der für mich durchaus sehr interessanten Erkenntnis hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe, um ganz sicher zu gehen, alle möglichen im Netz verfügbaren (geheilten)
TomTom-Android-APKs durchgetestet. Unabhängig vom gewählten Kartenmaterial funktioniert auf meinem HTC keine Einzige, mit Ausnahme der "
t" von DFoX. :emoticon-0111-blush
Momentan auf meinem HTC laufende TomTom-Apps:
Code:
- "Argentina_and_Uruguay" mit "DE_AT_CH_915.5074"
- "D-AT-CH" mit "DE_AT_CH_915.5120"
- "Europe" mit "Europe_915.5120"
- "India" mit "DE_AT_CH_915.5074"
Vielleicht gilt diese (kleine) Besonderheit auch für das LG P990.:declare: