Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Ja das ist wohl war. Habe mein C4 Doip für 350€ noch bekommen gehabt. Und er funktioniert. Bevor ich es vergesse, man braucht noch ein sehr gutes Ladegerät. Damit man nicht ins abseits kommt, wenn man mal etwas flashen möchte. Beim w214 braucht man schon eins mit sehr viel Leistung damit das Flashen läuft. Xentry überprüft das vorher. Wenn die Werte nicht stimmen beginnt der Flashvorgang nicht mal.
 
Schnapper, habe mein C4 abgestoßen weil das Tab kein LAN Anschluß hatte und auf Super Mb pro 6 + gewechselt... Richtig gutes Teil.
 
Ja,deswegen zugeschlagen. Hatte meinen alten C4 geschrottet gehabt.Nutze den C4 auch am Tab mit einen USB-Rj45 Adapter. Läuft einwandfrei damit. Habe aber auch noch einen VCX Se und Openport auch da. Sowie E-Net Kabel.
 
Openport unterstützt keine K-Linie, was mal damals mit Standart war.
C3 Arbeitet nur mit der damals auch exectierenden Software, also mit den neuen wird das nix. Zu mal du erst eine ältere Software mit Aktivierung finden musst.
K-Linie ist ja wohl der Vorgänger von Canbus. Ich habe gelesen, dass Fahrzeuge ab 2002 i.d.R. Canbus haben. Das bedeutet, dass fast all meine Fahrzeuge Canbus haben sollten.
Gibt es im Forum keine älteren Softwarestände für das C3?

@John Fi
Genau,
Und wenn Du diese Modell nur auslesen möchtest, reicht auch die Version mit AutoCom oder Delphi. Das Modul ist nicht teuer. Und du kannst dann auch noch andere Hersteller damit auslesen.
Funktioniert das Auslesen mit AutoCom oder Delphi via Openport? Und kann man damit auch einfache Sachen codieren (z.B. AMG Menü, Canbus-Überwachung von Leuchtmitteln deaktivieren usw.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na... Na... Na... Überwachungen werden schonmal gar nicht auscodiert.
Wie kommst du darauf bitte?Was willst du vertuschen? Entweder bescheißt du dich oder wem anders.
Wenn ich kein Geld für einen neuen SPC Block habe beim 211er und oder nicht mal Geld für einen Xenonbrenner.... Lass es sein.
 
Autocom oder Delphi hat einen eigenen Multiplexer mit OBD-Verbindung. Suchen Sie nach DS150 auf G...g.le und Sie werden alles sehen. AMG Menu geht damit nicht. Zum codieren dieser Sachen braucht man sehr viel Wissen und natürlich auch wieder die Software und den Multiplexer für Mercedes.
 
Sorry, aber wovon redest du ohne zu wissen was ich vorhabe? Deine Art nervt mich schon - ohne dir nahetreten zu wollen.

Ich möchte LEGALE LED W5W Birnen einbauen in den W204er und da die CANBUS Überwachung dies verhindert, möchte ich diese deaktivieren!
 
Ja, die passen aber aus Platzgründen nicht, da beim W204er zwei Standlichter pro Seite gibt und diese noch eine Abdeckung haben. Glaubt es mir - ich habe einiges probiert und die einzige Lösung ist das Auscodieren.

Was funktioniert denn dann mit dem Openport? Meine Fragen oben wurden nicht beantwortet ^^
 
Wenn du nichts Produktives dazu beizutragen hast, kannst du dir deine du... Kommentare ersparen. Danke! Mein Gott ey.

Ich bin dir weder eine Rechenschaft schuldig, noch muss ich deine Kommentare über mich ergehen lassen. Wenn du meine Fragen nicht beantworten möchtest, dann brauchst du nichts schreiben. Aber wenn du mir und anderen Usern helfen möchtest, kannst du dein Wissen gerne teilen - aber bitte wahrheitsgemäß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt passende LED für den w204 bis Modellpflege. Incl. Can Bus Überwachung. Und ich weiß auch das man 4Stück insgesamt braucht davon.
 
Ja, die passen aber aus Platzgründen nicht, da beim W204er zwei Standlichter pro Seite gibt und diese noch eine Abdeckung haben

Wenn du nichts Produktives dazu beizutragen hast, kannst du dir deine du... Kommentare ersparen. Danke! Mein Gott ey.

Ich bin dir weder eine Rechenschaft schuldig, noch muss ich deine Kommentare über mich ergehen lassen. Wenn du meine Fragen nicht beantworten möchtest, dann brauchst du nichts schreiben. Aber wenn du mir und anderen Usern helfen möchtest, kannst du dein Wissen gerne teilen - aber bitte wahrheitsgemäß.
Digga, ich hab dir jetzt schon deine Fragen beantwortet und geholfen, was willst du eigentlich.
 
Es gibt passende LED für den w204 bis Modellpflege. Incl. Can Bus Überwachung. Und ich weiß auch das man 4Stück insgesamt braucht davon.
Dann versuche mal diese Canbus Adapter in die kleine Bohrung zu fixieren und die Abdeckung zu schließen. Zumal man darauf achten muss, dass die Dinger keine Kunststoffteile beschädigen dürfen, da sie sehr heiß werden.

Digga, ich hab dir jetzt schon deine Fragen beantwortet und geholfen, was willst du eigentlich.
Ja, hast du teilweise, danke dafür, aber die kritischen Fragen umgehst du irgendwie und verweist immer wieder auf C3 und M6.
 
Zurück
Oben