Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage zur Codierung eines Getriebesteuergeräts in Vediamo.
Meine Hardware: SDS Version 12/2019 mit C4 Multiplexer; Vediamo 5.01.01 und Vediamo 4.02.02 vorhanden und funktionieren auch beide.
Seed Key Calc 3.0 und UnlockECU ebenfalls verfügbar.
Vediamo 4.02.02 mit Security Level 9
Ich versuche seit Tagen an einem W211 320 CDI (OM648) aus dem Jahre 2002 ein EGS53 (722.6 Steuergerät) zu codieren.
Original war ein EGS 52 verbaut und ich habe das gegen das EGS53 getauscht.
Das EGS 53 wird einwandfrei in DAS und Vediamo erkannt und ich kann auch darauf zugreifen.
Allerdings hat es eine Codierung von einem anderen Fahrzeug drauf und ich möchte das auf mein Fahrzeug anpassen.
Wenn ich in Vediamo in das Steuergerät reingehe (EGS 53 Diag Version 53) und versuche eine Variante zu schreiben, kommt immer der Fehler 6067: Diag Service Refused
Allerdings ist das nur bei bestimmten Varianten, dass diese Codierung nicht funktioniert.
Ich habe in der EGS53.cod verschiedene Varianten und Softwarestände rausgesucht und ich kann nur Varianten ändern, die beim Softwarestand verfügbar sind.
Mein Softwarestand auf dem EGS 53 ist: Ic0g mit dem Datensatz Fe5D. Ich kann Varianten aus diesem Softwarestand ändern, allerdings auf keine Varianten aus anderen Softwareständen zugreifen bzw. diese nicht ins Steuergerät übertragen.
Ich habe schon alles probiert, unter anderem alle gängigen Unlock Befehle 27 01 bis 27 15 (mit 27 0B; 0D; 0F inbegriffen).
Der einzige Befehl, bei dem etwas vom Steuergerät zurückkommt ist 27 05, und wenn ich die Antwort XX XX XX XX in den Seed Calc eingebe und mit 27 06 meine Antwort zurücksende,
kommt 67 06 XX vom Steuergerät.
Bei allen anderen Befehlen kommt immer 7F 27 22, also falsche Frage/Antwort
Soweit ich die Thematik verstehe, reicht 27 05 (Access Level 3) nicht aus, um eine Variante zu ändern. Ich habe auch den Befehl 3B B1 + Variante versucht, allerdings kam da auch eine 7F 3B XX zurück.
Vielleicht weiss ja jemand von euch weiter, was da das Problem sein könnte. Achso, ich habe auch schon alle möglichen EGS53.cbf files ausprobiert und es hat sich nichts geändert.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar!
Meine Hardware: SDS Version 12/2019 mit C4 Multiplexer; Vediamo 5.01.01 und Vediamo 4.02.02 vorhanden und funktionieren auch beide.
Seed Key Calc 3.0 und UnlockECU ebenfalls verfügbar.
Vediamo 4.02.02 mit Security Level 9
Ich versuche seit Tagen an einem W211 320 CDI (OM648) aus dem Jahre 2002 ein EGS53 (722.6 Steuergerät) zu codieren.
Original war ein EGS 52 verbaut und ich habe das gegen das EGS53 getauscht.
Das EGS 53 wird einwandfrei in DAS und Vediamo erkannt und ich kann auch darauf zugreifen.
Allerdings hat es eine Codierung von einem anderen Fahrzeug drauf und ich möchte das auf mein Fahrzeug anpassen.
Wenn ich in Vediamo in das Steuergerät reingehe (EGS 53 Diag Version 53) und versuche eine Variante zu schreiben, kommt immer der Fehler 6067: Diag Service Refused
Allerdings ist das nur bei bestimmten Varianten, dass diese Codierung nicht funktioniert.
Ich habe in der EGS53.cod verschiedene Varianten und Softwarestände rausgesucht und ich kann nur Varianten ändern, die beim Softwarestand verfügbar sind.
Mein Softwarestand auf dem EGS 53 ist: Ic0g mit dem Datensatz Fe5D. Ich kann Varianten aus diesem Softwarestand ändern, allerdings auf keine Varianten aus anderen Softwareständen zugreifen bzw. diese nicht ins Steuergerät übertragen.
Ich habe schon alles probiert, unter anderem alle gängigen Unlock Befehle 27 01 bis 27 15 (mit 27 0B; 0D; 0F inbegriffen).
Der einzige Befehl, bei dem etwas vom Steuergerät zurückkommt ist 27 05, und wenn ich die Antwort XX XX XX XX in den Seed Calc eingebe und mit 27 06 meine Antwort zurücksende,
kommt 67 06 XX vom Steuergerät.
Bei allen anderen Befehlen kommt immer 7F 27 22, also falsche Frage/Antwort
Soweit ich die Thematik verstehe, reicht 27 05 (Access Level 3) nicht aus, um eine Variante zu ändern. Ich habe auch den Befehl 3B B1 + Variante versucht, allerdings kam da auch eine 7F 3B XX zurück.
Vielleicht weiss ja jemand von euch weiter, was da das Problem sein könnte. Achso, ich habe auch schon alle möglichen EGS53.cbf files ausprobiert und es hat sich nichts geändert.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar!