Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Versteh ich das korrekt... Habe Vediamo 4.02.02 Openport damit funktionieren cbf Dateien? und mit der neuen Version gehen auch smr-d Dateien aber kein Openport?
Gibt es für den W213 cbf Dateien zum codieren mit Openport?
 
@Nuri058
Ja Vediamo 4.02.02 geht mit Openport und mit cbf Dateien.
Vediamo 5 geht nicht mit Openport, es gibt zwar im Internet mehrere Anleitungen und Dateien mit denen es gehen soll,
ich habe sehr viele dieser Anleitungen und Dateien in Vediamo 5 ausprobiert um mit einen Openport oder mit einem VXDIAG Vediamo 5
zu betreiben.
Keines dieser Tricks hat funktioniert, ich konnte mit keinem Steuergerät eine Verbindung aufbauen.
Komischerweise bekommt man auch nie eine Antwort wenn man den User der es online stellt anschreibt und um Hilfe bittet.

Wenn jemand doch eine funktionsfähige Lösung hat, schreibt sie doch mal hier rein

So jetzt zu deinem W213, ich hab cbf Dateien gefunden, aber ich glaub da stimmt was nicht.
Was genau ist das Für ein Mercedes und welches Baujahr hat er und was willst du Codieren?
 
Danke ersrmal für die Info.

Ich wollte die Pedalkennlinie codieren und Start Stop usw Kleinkram.
Habe ein 2017er W213 E220d
 
Ich mach mich mal kundig und melde mich wieder
 
Glaub eine leichtere Lösung wäre einfach Dts Monaco zu besorgen, oder nicht ?
 
Weil so viel ich weiß für dein Auto Baujahr 2017 es nur SMR-D Dateien gibt und ich mal irgendwo gelesen
habe das Monaco keine Verbindung mit deinem Auto aufbauen kann.
Aber vielleicht täusche ich mich ja.

Vielleicht gibt es ja hier jemand anderes der dir helfen kann

Wenn ich was rausbekomme melde ich mich bei dir
 
Hallo zusammen,

Ich bin hier neu im Forum und hoffe etwas Unterstützung mit meinem Problem zu finden.
Ich habe mir 2020 die benötigten Geräte geholt, um an meinen Mercedes Fahrzeugen Kodierungen durchzuführen
In der Anfangszeit habe ich mir wirklich die Nächte um die Ohren geschlagen, um mich zu informieren und mich zu den unterschiedlichsten Sachen einzulesen. Ich hatte auch erfolgreich einige Kodierungen durchgeführt an meinem W205 wie zum Beispiel Start Stopfunktion auf last Mode eingestellt. Tipp blinken von dreimal auf sechs mal blinken hochgesetzt, Gurtwarner ausgeschaltet und die lästige Meldung im Kombiinstrument. Jedes Mal beim Motor starten, das die hintere Fahrgäste sich anschnallen sollen, ausgeschaltet

Daraufhin hatte ich die Stardiagnose in die ecke gepackt, da ich beruflich viel zu tun hatte und mich kaum mehr damit beschäftigt

Jetzt zu meiner Frage: Ein Freund von mir hat sich die aktuelle A Klasse gekauft und würde gerne CarPlay freigeschaltet bekommen.
Mein erstes Problem, was ich habe, in Xentry und Vediamo habe ich die Fahrzeugformationen für die aktuelle A-Klasse nicht.
Kann ich diese Fahrzeugformationen einfach irgendwo runterladen und sie in einem Ordner packen oder muss ich dafür eine komplette Vollversion irgendwo runterladen?

Meine zweite Frage ist: ist die Freischaltung von CarPlay in der aktuellen A Klasse überhaupt möglich oder wird die Sonderausstattung mit Mercedes me abgeglichen und wenn es dort nicht hinterlegt ist auch im Fahrzeug dann nicht funktionsfähig.

Vorab vielen Dank für die Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @MB-Jedi (cooler Name)
unter aktueller A-Klasse verstehst du so Baujahr 2024, 2025 richtig?
Bitte mal genaue Bezeichnung, meine ist z.B. W176 A200
Was für ein Xentry hast du drauf XDOS oder PassThru
und Vediamo 4 oder 5
und was für einen Adapter hast du Openport oder C4

Nachtrag:
Ich hab jetzt mal in einem anderen Forum überflogen was da so wegen dem CarPlay steht.
Was ich da so gesehen habe geht das tatsächlich nur über Mercedes me oder über einen Adapter der in den ODB2 Anschluss gesteckt wird
so wie der Mercedes me Adapter .
Da steht das das MBUX und oder das HU6 online einen Code abgleicht, so wie das Navi das auch macht.
Es gibt sogar Anleitungen wie man was anlötet
Bei MBUX Carplay+Android Auto+Dashcam+Navi ist die Aktivierung über den CAN-Filter möglich. Der Filter wird in den CAN-Bus eingesetzt (gelötet) und die Lizenz wird über OBD aktiviert.
Aber vielleicht hat ja hier doch jemand eine andere Lösung für dich.
Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe einen S212 von 2016 und dieser hat laut FIN Distronic Plus. Jedoch war dieses aufgrund eines Unfalls des Vorbesitzers nicht wieder eingebaut worden (vermutlich beschädigt) jetzt habe ich mir ein passendes gebrauchtes Steuergerät gekauft und eingebaut und den vorgesehenen Stecker eingesteckt.

Das Steuergerät ist leer und ich weiß nicht wie ich da ohne Dateien des alten Steuergeräts die Distronic zum Laufen bekomme.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Xentry, Vediamo, DTS und Multiplexer C4 mit DOIP vorhanden.

Vielen Dank im Voraus!
 
@MB-Jedi , Neue Fahrzeuge = neue Installation.
W177 A Klasse NUR über MB ME app oder direkt beim Händler.

@Andreanho, was meinst du das Steuergerät ist leer, da much zumindest ein ZUG Version der BootSW drauf sein.
Hast du einen Kurztest gemacht?
Wie siehts aus?
 
@gloriosos mein Fehler, ich habe in einem falschen Steuergerät nachgeschaut und da war keine Variantencodierung vorhanden.

Jetzt habe ich das richtige Steuergerät rausgesucht.
Bei Xentry wird angezeigt: Codierung des Steuergeräts ist fehlerhaft.

Ich habe jetzt ein paar der Fahrassistenzsysteme, die ausgeschaltet waren, wieder angestellt über Vediamo.
Kann mir wer sagen welche weiteren Steuergeräte aktiviert werden müssen? Ich glaube einmal ESP, COMAND, dann noch das IC (alles nur Vermutungen) und noch irgendwas?
Ich habe auch was von einer Kalibrierfahrt gelesen.

Falls jemand Infos dazu hat, wäre das eine riesen Hilfe.
Vielen Dank schon mal!
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey kann mir jemand helfen mit Vediamo er erkennt einfach meinen super mb pro nicht
Xentry und das funktioniert einwandfrei danke für eure Hilfe
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…