AW: Cloud Ibox 3 mit 2 TUNER ( DVB-S/S2+T2/C Sat Tuner Integriert)
Der Kabeltuner läuft bei mir einwandfrei.
In einigen Kabelnetzen gibt es jedoch das Problem, dass der Sendersuchlauf nicht alle und manchmal sogar keine Sender findet.
Oftmals sind die fehlerhaften Einträge in der" cables.xml" im Ordner: "/etc/tuxbox" dafür verantwortlich.
Bislang habe ich kein Image entdeckt in dem diese Einträge optimiert und aktualisiert wurden.
Der Hersteller selbst hat angekündigt dieses Problem zeitnah zu beheben indem die Images um diese Einstellungen ergänzt werden.
Bis dahin gibt es z. B. folgende Lösung im Netz von Kabel Deutschland:
1. "cables.xml" via KDG Helpdesk erstellen lassen
a)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
b) "Bundesland" + "Stadt" + "nur digital, alle" auswählen und mit "weiter" bestätigen
c) Rechts unten auf der Seite "Die digitale Belegung exportieren für Neutrino" anklicken und downloaden. In der dadurch generierten Datei"KDG erstellte cables.zip" befindet sich unter anderem die Datei "cables.xml"
d) Entweder die Datei "cables.xml" im Ordner: "/etc/tuxbox" der Cloud IBox 3 austauschen oder den Inhalt der Orginaldatei anpassen.
e) Box neu starten und Sendersuchlauf ausführen
Alternativ gibt es auf der Seite noch die Möglichkeit sofort die "lamedb" erstellen zu lassen (Die digitale Belegung exportieren für Enigma2) und diese in der Box auszutauschen (Ordner: "/etc/enigma2").
Das erspart den Sendersuchlauf.
Mal sehen wie sich der Support des Boxherstellers in nächster Zeit entwickeln wird. Aktuell scheint sich da ja etwas zu tun. Bislang ist die Cloud IBox 3 nur etwas für Bastler.
Übrigens:
Der Boxhersteller hat per E-Mail darum gebeten in Zukunft die Geräte direkt über den Hersteller zu beziehen. Ansonsten bestünde die Gefahr einen Klon zu erwerben, da diese Boxen auch von anderen Herstellern kopiert würden.
Den Umsatz direkt zu generieren bietet sicherlich Vorteile.
Aber die Warnung zu erhalten, das Klone von einem Klon zum Kauf angeboten würden ist an Absurdität kaum zu überbieten
