Hallo,
bei mir verbinden sich die Clients mit dem Server nicht mehr.
Zum Hintergund:
Ich bin umgezogen. Hatte vorher eine Fritzbox, Satsignal via Kabel.
Nun habe ich einen Speedport W724V und eine eigene Sat-Schüssel.
Ich habe mir gedacht, dass ich den Kabelreceiver nur als Server nutze. Also V13 steht drin und ist mit dem Router verbunden. TV gucken kann ich damit nicht mehr, da sie keinen Satanschluss hat.
Den Speedport habe ich soweit eingerichtet. Ports sind offen und dyndns lässt sich erfolgreich anpingen.
Da man so schlecht was sagen kann, habt ihr hier meine Configs und hoffe, dass es damit wieder weitergeht.
Woran erkenne ich ob IPV4 oder IPV6 aktiv ist?
Ich habe noch einen Sat Receiver, den ich als Client selber nutzen möchte.
Der schafft es aber nicht als Server. Ansonsten hast du natürlich Recht.
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) System name = Linux
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) Host name = coolstream
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) Release = 2.6.34.13-nevis
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) Version = #1 Tue Jan 1 01:59:46 CET 2013
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) Machine = armv6l
2018/06/15 14:52:52 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 637
dann schliesse doch den Sat Receiver einfach aml an ob es zumindest intern überhaupt läuft,da brauchst du ja nicht die Dyn angeben sondern die Server IP
aber da stimmt eh was nicht
2018/06/15 15:00:07 3D4719E8 c (client) anonymous disconnected from IP Adresse
Mach auch mal angaben zu deiner Hardware,OScam version usw Ports im Router freigeschaltet??
Genau so ist es! Der Speedport lässt keine Verbindungen über dyndns innerhalb des heimischen Netzwerkz zu. Ist bei mir genauso. Du musst also die IP des Servers angeben.
dann schliesse doch den Sat Receiver einfach aml an ob es zumindest intern überhaupt läuft,da brauchst du ja nicht die Dyn angeben sondern die Server IP
aber da stimmt eh was nicht
2018/06/15 15:00:07 3D4719E8 c (client) anonymous disconnected from IP Adresse
Mach auch mal angaben zu deiner Hardware,OScam version usw Ports im Router freigeschaltet??
wenn es intern geht,liegt es ja nicht an de rconfig,dann kann es ja nur die verbindung nach aussen sein @kaiserkippel schrieb ja auch scon das es am Speedport liegt,mal anderen Router testen wenn es geht
wenn es intern geht,liegt es ja nicht an de rconfig,dann kann es ja nur die verbindung nach aussen sein @kaiserkippel schrieb ja auch scon das es am Speedport liegt,mal anderen Router testen wenn es geht
Um nicht missverstanden zu werden, nätürlich lässt der speedport dyn Verbindungen zu, nur nicht innerhalb des heimischen Netzwerkes. Von aussen kann man selbstverständlich über dyndn auf den Server zugreifen. Deshalb ist auch kein anderer Router notwendig.