Ich habe eine Fritz 7390 als Hauptbox – IP 192.168.178.1 mein gesamtes Netzwerk ist hier angeschlossen – und eine 7270V3 – IP 192.168.178.2 mit Agrolis Smartreider. (Noch eine Uraltversion ohne Telefonie oscam7936)
Die Hautbox 7390 neueste Firm verwaltet zwei dyndns und die Portweiterleitung von xxxxx nach 12000 für CS
und von xxxxx nach 12001 für eine IP-Cam.
CS mit V13 ohne Reklamesender - im inet und home funktioniert die Uraltversion.
Nachdem ich mit einer weiteren 7270V3 (neueste soft hier vom Bord)
diese hier mit allen abdate Link ist nicht mehr aktiv. ) beim experimentieren jetzt endlich eine Zeitverbesserung mit der Oscamversion r9567 und einer Easymouse 2 mit Overlocking erreicht habe.Wollte ich diese jetzt als Clientbox Nutzen. Diese funktioniert Super nur noch mit sehr kleinen Zeitsprüngen von 10ms im Heimnetz und 125 bis 135 ms ... - sehr Stabil. NUR DAS CS ZUM INET FUNKTIONIERT NICHT! Obwohl ich sie wie die alte an an Lan 2 (beidseitig) angeschlossen habe.Selbstverständlich mit IP 192.168.178.2. Meine Configs habe ich nur an das neue angepasst. Schliesse ich meine alte an – alles OK. Wer kann mir Helfen.
Hier meine neue Config die ich wegen fehlendem inet sehr abgespeckt habe. (Passworte geändert)
Hallo.
Kann das sein, das du die Ports vertauscht hast?
Du schreibst oben 12000 für CS, und 12001 für die IP Cam.
Aber in den Configs hast du die 12001 für CCcam.
Ändere es gleich ab, es ist passiert als ich die IP-Cam line und die zweite dyndns zum testen benutzte um mein Netz nicht zu stören - hatte beide Clientboxen in Betrieb und von hier aus gepostet.
Selbstverständlich hast Du mit dieser Einstellung Recht - würde nicht funktionieren. Ist leider nicht die Ursache. Ich komme mir so langsam aber sicher vor wie ein Anfänger.Das gleiche Problem hatte ich auch wo ich die 7390 als Client benutze.Ich Denke es muss noch eine Einstellung an der Clientfritze sein. Oder die neue AVM lässt es nicht zu.Hier im Bord habe ich nichts gefunden oder war zu dämlich beim suchen dass jemand eine aktuelle soft als Client benutzt.
Wie gesagt Heimnetz OK.
Lg
Schließ die 7270 an LAN1 an und gehe in die Interneteinstellungen.
Dort auf Zugangsdaten.
Als Internetanbieter "Weitere Internetanbieter".
In der sich dann öffnenden Dropdownliste "Andere Internetanbieter" auswählen.
Unter Anschluss "Externes Modem oder Router" auswählen.
Unter Betriebsart "Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus" auswählen.
Unter Verbindungseinstellungen "Up- und Downstream" einstellen.
"Übernehmen" nicht vergessen.
:good:Ja es hat funktioniert ! Ich hatte Vorhandener Zugang über Lan eingestellt und die Untermenüs nicht weiter beachtet.
Ganz schön versteckt.
Unten man übersieht es leicht ist ein Textbuton wo man die IP fest einstellen kann.