AW: cifs und Neuprolux v2
Ich habe mir mal die passende Konfigurationsdatei aus dem Freigabemanager gesucht: /etc/enigma2/automounts.xml
Die sieht dann zBsp so aus:
Code:
<?xml version="1.0" ?>
<mountmanager>
<cifs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>True</hdd_replacement>
<ip>192.168.178.30</ip>
<sharename>Filme</sharename>
<sharedir>mnt/net</sharedir>
<options>rw</options>
<username>****</username>
<password>****</password>
</mount>
</cifs>
<cifs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>True</hdd_replacement>
<ip>192.168.178.1</ip>
<sharename>FRITZ.NAS</sharename>
<sharedir>mnt/nfs</sharedir>
<options>rw</options>
<username>ftpuser</username>
<password>****</password>
</mount>
</cifs>
</mountmanager>
Während das mit dem
NAS in der Fritzbox klappt, klappt es NICHT mit der ordinären Windows7-Freigabe.
Das Ding bleibt mit seinem Fenster stehen und man wartet sich nen Wolf - nix passiert!
Sogar wenn man die Netzwerkfreigabe entfernen will, dann bleibt das Fenster ebenso stehen.
Wenn ich dann ganz normal über Telnet mounte:
Code:
mount -t cifs //192.168.178.30/Filme /mnt/net -o username="****",password="****"
Geht alles klar!
Okay, Quasi die "Lösung" gefunden - aber das ist doch nicht Sinn der Sache, daß sich das aufhängt. Und keiner weiß wieso.
Nachtrag:
Ich hab jetzt den Samba-Server der BOX gestartet und ändere die Settings hauptsächlich über den PC.
In der /etc/enigma2/settings befinden sich schonmal die wichtigsten Einstellungen.
Zum beispiel der Aufnahmepfad: "config.usage.default_path=/mnt/net/pvr/" (Beispiel bei mir)
Jetzt kann ich bequem direkt auf meinen PC aufnehmen, und dort konvertieren. Aber auch von dort wieder abspielen.