Ähnliches Problem hier. Vielleicht war es 2018 so, aber meiner Meinung nach laufen moderne Smart TVs (unser Philips mit AndroidTV ist 1,5 Jahre, unser LG mit webOS 1 Jahr alt) wirklich gut und schnell (bis sie wieder alt werden
). Kommt natürlich drauf an, was man damit machen will, aber mehr als Streamen der üblichen Anbieter und TV schauen machen wir damit nicht. Auch kein Aufnehmen, zumal das mit angeschlossener Festplatte oder angeschlossenem Stick möglich wäre. Dazu kommt, dass eher relativ wenig Privatfernsehen geschaut wird, die ÖR sind ja eh in HD. Daher wirkt ein extra Receiver, der auch wieder dauerhaft Strom verbraucht, einfach fehl am Platz. Dazu kommt das Thema WAF, meine Frau würde ein zusätzlich rumstehendes Gerät und eine zusätzliche Fernbedienung weniger gut finden (das weiß ich auch ohne Nachfragen
). Versteht mich nicht, falsch, es gibt für die Receiver sicher viele Anwendungszwecke, für mich bzw. uns gilt das aber eher nicht. Aber naja, meine letzten Receiver waren d-box 2 (das waren noch Zeiten), von daher kann ich zu modernen Receivern eh nicht viel sagen.
Wir schauen zu wenig Privatfernsehen, dass sich ein
HD+-Abo lohnen würde. Wenn man es mal schaut hätte man aber doch gerne den SD-Brei vermieden. Zugriff auf OSCAM wäre vorhanden.
Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt für die Nutzung ohne Receiver keine Möglichkeit? Was wäre ansonsten die günstigste Möglichkeit? Bitte
IPTV dabei ausklammern.