Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CI Modul mit CCCAM oder OSCAM

Registriert
14. Juli 2013
Beiträge
365
Reaktionspunkte
36
Punkte
88
Ort
Tirol
Hallo, setze seit Jahren auf die Kombination Fernseh + Reciever, allerdings ist die Zeit gekommen, dass ich einen neuen Fernsehr zulegen muss. Mittlerweile sind die Hauseigenen Softwares von den verschiedenen Hersteller so fortgeschritten, dass man eigentlich kein Linux Reciever mehr benötigt...
Jetzt gibt es nur noch das Problem mit CCCAM oder Oscam...Für Samsung gibt es ein paar Exploits mit älteren Modellen (diese möchte ich allerdings nicht verwenden)...
Gibt es ein CI Modul wo das möglich ist?
Danke im vor raus.
 
dass man eigentlich kein Linux Reciever mehr benötigt...
Da bist du aber sauber auf dem Holzweg.
Ein TV wird immer weit hinter den Möglichkeiten eines Linux Resis bleiben, da die Hersteller auf geschlossene Systeme setzen. Die einzelnen Geräte wo Cams laufen sind auch nur durch Eingriffe in die Original Software dazu fähig. Dies heißt im schlechtesten Fall Garantieverlust (bei einem Defekt).
 
Habe zwei VU4K Solo aber nutze kaum Funktionen...Außer Oscam,EPGRefresh und den Zugriff auf meinen Qnap Homeserver mit Filmen nutze ich nichts weiteres. Habe auch nix gefunden wo mein Leben bereichern würde...

deswegen würde mir eine Ci Lösung reichen...DLNA kann mittlerweile eh jeder TV, Aufnahmen mache ich keine und EPG kann auch jeder
 
Direkt auf dem TV (mit Ausnahmen, z.B. einige Samsung Modelle) und in Verbindung mit einem CI-Modul (evtl. Diablo) eher nicht.
Daher ist ein Linux-Reci immer noch die beste Wahl.
 
Direkt auf dem TV (mit Ausnahmen, z.B. einige Samsung Modelle) und in Verbindung mit einem CI-Modul (evtl. Diablo) eher nicht.
Daher ist ein Linux-Reci immer noch die beste Wahl.
Ich greife das nach Jahren mal wieder auf uns frage: Gilt das noch immer? Ich nutze einen BRAVIA 9 und würde gerne auf die VU+ verzichten. Verwende keinerlei Funktionen, außer Oscam zur Entschlüsselung. Keine Aufnahme, nichts.

Gibt es Alternativen wie ich das Bild sonst noch hell bekomme?
 
Ähnliches Problem hier. Vielleicht war es 2018 so, aber meiner Meinung nach laufen moderne Smart TVs (unser Philips mit AndroidTV ist 1,5 Jahre, unser LG mit webOS 1 Jahr alt) wirklich gut und schnell (bis sie wieder alt werden ;)). Kommt natürlich drauf an, was man damit machen will, aber mehr als Streamen der üblichen Anbieter und TV schauen machen wir damit nicht. Auch kein Aufnehmen, zumal das mit angeschlossener Festplatte oder angeschlossenem Stick möglich wäre. Dazu kommt, dass eher relativ wenig Privatfernsehen geschaut wird, die ÖR sind ja eh in HD. Daher wirkt ein extra Receiver, der auch wieder dauerhaft Strom verbraucht, einfach fehl am Platz. Dazu kommt das Thema WAF, meine Frau würde ein zusätzlich rumstehendes Gerät und eine zusätzliche Fernbedienung weniger gut finden (das weiß ich auch ohne Nachfragen :LOL:). Versteht mich nicht, falsch, es gibt für die Receiver sicher viele Anwendungszwecke, für mich bzw. uns gilt das aber eher nicht. Aber naja, meine letzten Receiver waren d-box 2 (das waren noch Zeiten), von daher kann ich zu modernen Receivern eh nicht viel sagen. :) Wir schauen zu wenig Privatfernsehen, dass sich ein HD+-Abo lohnen würde. Wenn man es mal schaut hätte man aber doch gerne den SD-Brei vermieden. Zugriff auf OSCAM wäre vorhanden.

Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt für die Nutzung ohne Receiver keine Möglichkeit? Was wäre ansonsten die günstigste Möglichkeit? Bitte IPTV dabei ausklammern.
 
Was genau meinst Du mit "Modul"? Offizielles HD+-Modul? Wenn es ein OSCAM-fähiges Modul gibt bin ich sofort dabei. ;-) Geht ja nicht darum, garkeine Hardware zu kaufen, sondern einen Receiver zu vermeiden, weil direkt über den TV geschaut werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben