Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CI+ Modul betreiben?

    Nobody is reading this thread right now.

Rukain

Hacker
Registriert
7. März 2013
Beiträge
328
Reaktionspunkte
53
Punkte
28
Ort
Kurpfalz!
Da Sky scheinbar ernst macht, müssten sich die Hersteller rund um Vu, Giga etc. Gedanken machen.

daher meine Frage, wird es möglich sein, eine Vu Solo2 mit einem CI+ Modul zu betreiben?

Bedarf dies ein Hard oder Software Update?

Hoffe dass das so noch nicht abhandelt wurde...
 
AW: CI+ Modul betreiben?

Wie es bei den Vu+, GigaBlue Receivern möglich wäre, wissen nur die Hersteller.

Bei einigen Receivern mit SH4/ST40-Chip (also nicht Vu+, GigaBlue usw. mit MIPS-Chips) wie z.B. einigen Octagon-Receivern wird aus dem CI-Slot durch ein reines Firmware-Update dann ein CI+ Slot. Wenn ich es richtig mitbekommen habe geht dann mit dieser CI+ fähigen Firmware keine Softcam mehr.
 
AW: CI+ Modul betreiben?

Die Frage ist halt, was ist mit den jetzigen Solo2?

Nappy08


Vollzitat entfernt, es steht direkt darüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CI+ Modul betreiben?

Nur dass beim Roxxs iQon 200 HD mit einer CI+ tauglichen Firmware dann auch alle von den CI+ Modulen verursachten Einschränkungen wirksam sind:

...
habe jetzt ein CI+ Modul mit HD+ HD3 Karte testen können, geht in beiden Images. (PLI3 4D - Roxxs 4D)

Aber mit allen HD+ Einschränkungen.
...

Ein CI+ Modul von Sky mit gepairter V14-Abokarte hat bisher wohl auch noch niemand in dem Receiver getestet, um sagen zu können, welche Einschränkungen es dann z.Z. damit gibt. Da CI+ Module so flexibel sind, dass die PayTV-Anbieter jederzeit die Einschränkungen in der Zukunft weiter verschärfen können, sind heutige Testergebnisse auch nicht unbedingt morgen, übermorgen und für immer in der Zukunft gültig.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…