Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CF Karte fürn Igel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CF Karte fürn Igel

Den Rasperry PI hätte ich evtl. schon da.
Das Popoplug (komischer Name Popo :P) muss ich mal genauer anschauen.
Kannste in kurzen Worten sagen das ist?
 
AW: CF Karte fürn Igel

Hast Recht :D PoGoplug... meine Augen spielten mir einen Streich ^^
 
AW: CF Karte fürn Igel

Ich hab nen 1,0 GHz, mit 512 MB-Ram und kann ohne weiteres HD-Material aufnehmen und wiedergeben, ist also kein Problem!
Um mal kurz darauf anzusprechen. Samba ist soweit installiert und alles. Mein Panasonic VT30 findet allerdings nichts.
 
AW: CF Karte fürn Igel

Hast du /etc/samba/smb.conf nach deinen Bedürfnisse bearbeitet? Festplatte gemounted? Kannst dir auch samba webIF installieren das erleichtert alles : apt-get install swat
Dann: ip.deines.igel:901
 
AW: CF Karte fürn Igel

Die conf sieht so aus:
[global]
workgroup = workgroup
security = share
share modes = yes

[homes]
comment = Home Directories
browsable = no
read only = no
create mode = 0750

[public]
path = /media/storage/
public = yes
writable = yes
comment = smbshare
printable = no
guest ok = yes

Die Festplatte ist eingehängt, übern Rechner kann ich auch drauf zugreifen.

Das mit dem Webif ist cool, aber muss mich da richtig reinfuchsen, ist ja extrem viel einzustellen was ich noch nicht alles verstehe.
Hab mal die Workgroup von SMB auf workgoup geändert... mal sehen obs nun klappt.

Nein es klappt nicht.
Ich kann entweder über mein TV oder über meinen BluRay Player drauf zugreifen. Beim BR Player kommt das DLNA Logo usw. Beim TV ist davon nix zu sehen.
Ich hatte das mal früher geschafft dass mein TV auf meinen PC über Windows Media Player (Sachen freigegeben) drauf zugreifen konnte.
Wie das aber nun genau mit dem Igel und Samba funzt... hmm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CF Karte fürn Igel

Gib mal ein: mount -a
Du hast die Freigabe in /media/storage und dort muss auch die Festplatte gemounted werden.
 
AW: CF Karte fürn Igel

Zur Haltbarkeit von USB sticks sei mal gesagt das es in etwa das gleiche wie bei einer cf ist (beides sind Flash Speicher) nur das USB sticks oftmals nur ein Bruchteil einer cf kosten ;-)

Gesendet von meinem NexusHD2 mit Tapatalk 2
 
AW: CF Karte fürn Igel

Das streamen auf den TV mit dem Igel lasse ich mit Serviio laufen.
 
AW: CF Karte fürn Igel

Gib mal ein: mount -a
Du hast die Freigabe in /media/storage und dort muss auch die Festplatte gemounted werden.
Sorry wenn ich jetzt mal ganz bescheiden fragen muss, aber wie genau?
Ich starte Putty, log mich im Igel ein und dann? Einfach 'mount -a' eintippen?


Zur Haltbarkeit von USB sticks sei mal gesagt das es in etwa das gleiche wie bei einer cf ist
Ja, das dachte ich auch. Hörte sich nur vorhin so an, als ob eine CF Karte wesentlich schneller in die Knie geht als ein USB Stick.


Das streamen auf den TV mit dem Igel lasse ich mit Serviio laufen.
Und wie genau stellst du das an?
 
AW: CF Karte fürn Igel

Hi,
In meinem Howto zum Pogoplug findest du eine Anleitung zum Mounten und Freigeben einer NTFS Platte mit Samba. Du kannst das 1:1 übernehmen für den Igel. Link ist ja im oberen Beitrag von mir. Gruß.
 
AW: CF Karte fürn Igel

Hi,
das hab ich gemacht. Hab mir deine Anleitung nochmal angeguckt. Ab dem Punkt "Die HDD mounten wir jetzt in auf die Tanzfläche" hab ich angefangen.
Ich habe in Putty den Befehl "mount –t ntfs-3g /dev/sdb1 /media/share" eingegeben, es kommt dann diese Meldung:
root@debian ~ > mount -t ntfs-3g/dev/sdb1 /media/share
Usage: mount -V : print version
mount -h : print this help
mount : list mounted filesystems
mount -l : idem, including volume labels
So far the informational part. Next the mounting.
The command is `mount [-t fstype] something somewhere'.
Details found in /etc/fstab may be omitted.
mount -a [-t|-O] ... : mount all stuff from /etc/fstab
mount device : mount device at the known place
mount directory : mount known device here
mount -t type dev dir : ordinary mount command
Note that one does not really mount a device, one mounts
a filesystem (of the given type) found on the device.
One can also mount an already visible directory tree elsewhere:
mount --bind olddir newdir
or move a subtree:
mount --move olddir newdir
One can change the type of mount containing the directory dir:
mount --make-shared dir
mount --make-slave dir
mount --make-private dir
mount --make-unbindable dir
One can change the type of all the mounts in a mount subtree
containing the directory dir:
mount --make-rshared dir
mount --make-rslave dir
mount --make-rprivate dir
mount --make-runbindable dir
A device can be given by name, say /dev/hda1 or /dev/cdrom,
or by label, using -L label or by uuid, using -U uuid .
Other options: [-nfFrsvw] [-o options] [-p passwdfd].
For many more details, say man 8 mount .

Kollege sagt, dass die Festplatte ja schon gemounted ist, sonst würde ich vom PC aus nicht auf die HDD zugreifen können.
Und das ist auch so. Vom Rechner aus kann ich über den Igel auf die Festplatte zugreifen und die Files dort benutzen.
Evtl. liegts an der Workgroup?
 
AW: CF Karte fürn Igel

Mit dem Befehl mount in putty siehst du ja ob die Festplatte gemounted wurde. Bis du sicher das dein TV auf smb Freigaben zugreifen kann? Denke der Panasonic kann nur DLNA.
 
AW: CF Karte fürn Igel

Bin die ganze Zeit am googlen. Bei YouTube hab ich auch grad 2 Videos gesehen wie das funktioniert. Bei einem wirds über den Windows Media Player eingestellt, alternativ über Twonky (also DLNA). Beim anderen direkt am Rechner, wo die Sachen freigegeben werden. Hab jetzt auch irgendwo gelesen, dass der Panasonic nur auf DLNA Server zugreifen kann, a la Twonky zB.
Heißt also Samba zu installieren war eigentlich nicht nötig, oder?

Wie gehe ich nun vor? Wie kann man Twonky (oder halt einen DLNA Server) auf dem Igel einrichten?
 
Zurück
Oben