AW: CCcam - Server auf einem NAS
wenn er kein debian installiert, ist er auf das embedded linux von qnap angewiesen und ist damit evtl. stärker eingeschränkt
er kann es natürlich auch ohne extra debian versuchen aber es scheitert ja glaub ich schon daran das er nicht weiss wie er das CCcam darauf kriegt
man könnte es ja auch mal schritt für schritt durchgehen...
gib mal bitte folgende kommandos auf deinem qnap ein und poste dann die jeweilige ausgabe (du kannst normalerweise in putty markieren und kopieren)
uname -a
df -h
mount
cat /proc/cpuinfo
ls /
und soweit ich das verstehe kannst du über das WebIf einen FTP-Server einschalten - schon getestet?
er hat zwar einenDas QNAP TS-109 läuft bereits mit Linux.
Debian oder eine andere Distro auf das NAS zu bruzzeln wäre in diesem Fall Schwachsinn, denn dann hat man nicht mehr die Vorzüge des WebIFs und müsste alles händisch Konfigurieren.
@stogli: dein QNAP hat einen SoC Prozessor, der den x86 Befehlssatz kennt!
Versuch doch erstmal eine CCcam.x86 auf das NAS zu bekommen, z.B. per FTP und dann schauen wir weiter.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
cpu aber das dieser auch x86 versteht wage ich zu bezweifeln weil in dem 'source' link von einem debian-arm die rede ist und solch SoCs gibt es von sehr vielen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und laut diesem
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
steckt da ein Marvell 5182 (ARM926EJ-S) drin und die sind
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wenn er kein debian installiert, ist er auf das embedded linux von qnap angewiesen und ist damit evtl. stärker eingeschränkt
er kann es natürlich auch ohne extra debian versuchen aber es scheitert ja glaub ich schon daran das er nicht weiss wie er das CCcam darauf kriegt
man könnte es ja auch mal schritt für schritt durchgehen...
gib mal bitte folgende kommandos auf deinem qnap ein und poste dann die jeweilige ausgabe (du kannst normalerweise in putty markieren und kopieren)
uname -a
df -h
mount
cat /proc/cpuinfo
ls /
und soweit ich das verstehe kannst du über das WebIf einen FTP-Server einschalten - schon getestet?
Zuletzt bearbeitet: