So wie sich das liest, installiert ipc ja auch nur cccam .... hab niergends was mit den einstellungen und installation der USB geräte gelesen.
aber werds nachher gleich mal genauer testen.
Danke für den Link
Also Ursprünglich wollte ich meine Fritte 7270 v2 dafür nehmen.
sie sitzt hinter meiner eig. fritzbox und würde nur für cs genutzt werden.
Hatte dieses image drauf:
Nonstick-CCcam-Chroot-2.3.0-Image_by_rolu2_7270_v2_05.54-freetz-devel-11901M.de_20140410-191442.image
aber irgendwie komm ich da nicht richtig weiter da ich einfach noch zu wenig Ahnung davon habe.
Bei der VU war das alles kein Problem.
Und jetzt wollt ich halt erstmal auf nem Debian Rechner das ding zum laufen kriegen weil ich mir das einfacher vorstelle mit nem normalen Linux.
Habe jetzt zum testen ein Dell Optiplex 755. Der hat ein Core 2 Duo ...
Hätte auch einen HP Thin Client T510 da. ABer ich weis nicht ob das mit dem 1GB Flash speicher lang und auch mit seinem komischen Prozessor wegen debian image bin ich mir nicht sicher.
Also kurz: Nachdem ich noch auch nach vielen Recherchen zu wenig Ahnung hab und keine Schritt für Schritt anleitung für meine Fritte gefunden habe.
hab ich mich erstmal fpr meinen Dell Optiplex 755 (normaler PC) entschieden und wollte da Debian installieren ....
- - - - - - - - - -
Achja auf den Clients
2x VU+Solo2
2x ET4000
läuft jeweils cccam 2.3.0
falls es eine Rolle spielt ;-)
al-x83