Markus82
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 30. Oktober 2009
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 28
Hi,
ich bekomme von meinem Homeserver über Cccam 1x S02, 1x HD01 sowie Austria über ein Keyfile.
Im Reader steht also der Eintrag "cccwantemu = 1" und meine oscam.dvbapi sieht folgendermaßen aus:
Wenn ich auf ORF schalte, dann wird auch zuerst die CAID 0D05 abgefragt und entschlüsselt.
Nun wollte ich in meinem Reader sowie dem DVBApi-User noch die CAIDs eintragen, um die Performance zu verbessern.
Jetzt wird ORF aber auf einmal über die 1702 abgefragt und der Bildschrim bleibt schwarz. Es sieht also so aus als würde meine Priorisierung der 0D05 nun ignoriert werden.
Bringt es überhaupt noch einen Vorteil die CAIDs im Reader und User einzutragen oder muss ich vielleicht zusätzlich auch noch die Idents definieren?
MfG
ich bekomme von meinem Homeserver über Cccam 1x S02, 1x HD01 sowie Austria über ein Keyfile.
Im Reader steht also der Eintrag "cccwantemu = 1" und meine oscam.dvbapi sieht folgendermaßen aus:
Code:
P: 0D05 # ORF Emu
P: 1702 # Sky S02
P: 1833 # Sky S02 HD Tunnel
P: 1830 # HD+ HD01 (weiss)
I: 0 # Ignoriert jede CAID, die nicht zuvor bearbeitet wurde
Wenn ich auf ORF schalte, dann wird auch zuerst die CAID 0D05 abgefragt und entschlüsselt.
Nun wollte ich in meinem Reader sowie dem DVBApi-User noch die CAIDs eintragen, um die Performance zu verbessern.
Code:
caid = 0D05,1702,1833,1830
Jetzt wird ORF aber auf einmal über die 1702 abgefragt und der Bildschrim bleibt schwarz. Es sieht also so aus als würde meine Priorisierung der 0D05 nun ignoriert werden.
Bringt es überhaupt noch einen Vorteil die CAIDs im Reader und User einzutragen oder muss ich vielleicht zusätzlich auch noch die Idents definieren?
MfG