Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam PHP INFO bei Debian

    Nobody is reading this thread right now.

yasar

Freak
Registriert
8. Oktober 2008
Beiträge
235
Reaktionspunkte
28
Punkte
88
Ort
NRW
HI leute habe debian im betrieb aber habe 2 cfg am laufen nur weil debian cfg1 und 2 das gleiche IP haben kann ich bei cccamphp info nur ein cfg benutzen die 2. kann ich nur über web sehen aber da sieht man ya die karten nicht, ist nicht so übersichtlich wie beim cccam php info...

So meine frage ist gibt es eine möglichkeit dies einzustellen oder bin ich gezwungen über web dies zu kontrollieren..

MFG

yasar
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

jup geht
IMG Removed
hab das so gemacht das ich den infophp als infophp2 geclont in dem ordner www abgelegt habe... die config.php direkt mit dem port/user/pass des cccam2 versorgt und in der function.sh unter setrights auch noch den pfad zum neuen ordner angegeben... (ist schon ne weile her... hoffe ich hab nix vergessen)
als bonus noch in der neuen infophp die hintergrund farbe geändert damit ich auch weis wo ich bin :emoticon-0127-lipss

machbar ist es :)
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

...Was vestehst du bitte unter cfg ?


sorry aber wenn ich dein beitrag lese versteh ich 0
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

ich übersetzt mal :D
cfg = CCcam.cfg
2x CCam auf dem server und jeder soll seine eigene infophp bekommen...

aber wenn du schonmal da bist, kannst vllt. korrektur lesen :emoticon-0131-angel
yasar hat als antwort bekommen:
ich versuch's mal detailierter...
1. verbindung via WinSCP
2. in den ordner /var/www/ipc
3. recht klick auf infophp -> duplicate
4. in dem auf popenden fenster das *.* am ende durch infophp2 ersetzen (wirklich auf duplicate damit alle dateien gleich mit passenden rechten kopiert werden, sonst ist es ein haufen fummellei nen fehler zu finden)
5. in den ordner infophp2 -> config.php mit nem editor öffnen
6. zwei zeilen anpassen und zwar
Code:
$CCCamWebInfo[] = array("localhost","16001","user","passwd");
daten aus der cccam.cfg da rein für das WebIF loggin
und
Code:
$work_path = "/var/emu/tmp/infophp2/"
den neuen ordner den wir gleich noch erstellen, infophp2 am ende beachten
7. in den ordner /var/emu/tmp/ dort wieder duplicate infophp, so wie in punkt 3. und 4. wenn fertig, kannst du den inhalt löschen damit nicht die server und user aus CCcam1 darin vorkommen
8. via puty folgende zeilen eingeben, eine nach der anderen
Code:
[ ! -d /var/emu/tmp/infophp2/ ] && mkdir -p /var/emu/tmp/infophp2/ > /dev/null 2>&1
chmod 777 -R /var/emu/tmp/infophp2/ > /dev/null 2>&1
chown www-data:www-data -R /var/emu/tmp/infophp2/ > /dev/null 2>&1
chown www-data:www-data var/www/ipc/infophp2/config.php > /dev/null  2>&1
wenn du das alles durchhast und ich nix vergessen habe, sollte die neue infophp von CCcam2 jetzt unter
Code:
http://ip.deines.server/ipc/infophp2/
auftauchen...
bin weder ein linux pro, noch ein php freak... und da das ganze schon ne weile her ist, bin ich mir sicher das ich mich net an jeden schritt erinnere... (hab soviel selber probiert :emoticon-0179-headb)

lg

PS.: beim selber lesen, ist mir schon aufgefallen das punkt 7 unnötig ist... net steinigen :D
Edit: cron wegen dem selber updaten der infophp fehlt noch... aber das soll mal jedem selber überlassen sein... eine zeile im crontab kopieren -> einfügen -> pfad anpassen hab sogar ich hinbekommen ;)
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

Ja ne...

"ich habe 2 cfg am laufen" ... "debian cfg1 und 2 das gleiche IP haben kann ich bei cccamphp info nur ein cfg benutzen"


Übersetz das mal...


Wieso muss man 2x InfoPHP aufsetzen?

Ich hab zb 4 CCcam Server aber nur ein InfoPHP....

In der config.php kann man mehrere $CCCamWebInfo[] einstellen - wie es da aber auch schon beschrieben is...
Code:
//examples of server definitions
#$CCCamWebInfo[] = array("192.168.0.2","16001","root","dreambox");      // for CCcam webinterface with user and pass
#$CCCamWebInfo[] = array("localhost","12345");                                          // for CCcam webinterface with different port than default and without user and pass
#$CCCamWebInfo[] = array("localhost");                                                      // for CCcam webinterface with all defaults

...einfach mal ausprobieren...


/EDIT: Das InfoPHP ruft über den eingestellten WEBINFO krams nur die nötigen Informationen von CCcam ab - das kann man zb auch automatisch machen via cron_update.php?p=<profil-nummer> ....
Mit etwas neueren CCcamInfoPHP's kann auch oben beim Klick auf die IP oder DynDNS (ganz oben links in den ( ) ) mehrere Profile anlegen und das speichter letzlich auch nur einen weiteren $CCCamWebInfo[] eintrag in die config.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

muss ich mal probieren... wie gesagt, bin ich kein held in den geschichten :D
als ich das ganze umgesetzt hatte, kam das ipc noch von hier und in dem infophp gab's keine möglichkeit weitere server einzugeben... sprich die ip oben links, wie in den infophps die man sich auf den rechner zieht, fehlte... (fehlt glaub ich immer noch)
genau wie deine beschreibung von oben... werd's mal probieren :ja
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

könnte man stadt der IP zum 2. server auch ein dyndns nehmen?
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

jup geht
IMG Removed
hab das so gemacht das ich den infophp als infophp2 geclont in dem ordner www abgelegt habe... die config.php direkt mit dem port/user/pass des cccam2 versorgt und in der function.sh unter setrights auch noch den pfad zum neuen ordner angegeben... (ist schon ne weile her... hoffe ich hab nix vergessen)
als bonus noch in der neuen infophp die hintergrund farbe geändert damit ich auch weis wo ich bin :emoticon-0127-lipss

machbar ist es :)
da hätte ich auch die Oberfläche mit 2 Cccam und 2 Editor dafür brauch ich aber paar infos .hab ich die 2te PHP info schon drin aber wie krieg ich die in der Oberfläche drin ?

mfg humi2002
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

Indem du die Datei /var/www/ipc/index.php öffnest und unter Zeile 80 folgendes einfügst:
HTML:
<td ><a href="./infophp2" target="_self" title="CCcam InfoPHP2"><span>InfoPHP2</span></a></td><td class="trenn">•</td>
Wobei du "./infophp2" auf den Pfad ändern musst in dem das andere infophp installiert ist
Also wenn es in /var/www/ipc/cccaminfophp liegt dann zb: "./cccaminfophp"
Für /var/www/cccaminfophp müsste es so aussehen: "../cccaminfophp"
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

Indem du die Datei /var/www/ipc/index.php öffnest und unter Zeile 80 folgendes einfügst:
HTML:
<td ><a href="./infophp2" target="_self" title="CCcam InfoPHP2"><span>InfoPHP2</span></a></td><td class="trenn">•</td>
Wobei du "./infophp2" auf den Pfad ändern musst in dem das andere infophp installiert ist
Also wenn es in /var/www/ipc/cccaminfophp liegt dann zb: "./cccaminfophp"
Für /var/www/cccaminfophp müsste es so aussehen: "../cccaminfophp"
hat geklappt

danke
so jetzt 2 editor damit man den 2 cccam.cfg ändern kann

die zeile würde so aussehen
Code:
<td ><a href="./page/editor.php" target="haupt" title="CCcam2.cfg Webeditor"><span>Editor2</span></a></td><td class="trenn">•</td>
mfg humi2002
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

.....bitte Zitier nicht immer den Post der auf der gleichen Seite steht bzw genau dadrüber!

Und dein editor2 ruft die gleiche editor.php auf wie der andere also kann das "so" nicht funktionieren weil die wiederum die cccam.cfg von IPC öffnet...
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

unter
Code:
/var/www/ipc/page
liegt die editor.php
da dann auch die editor2.php erstellen und natürlich auf die neue CCcam2.cfg verweisen...

dann kannst du in index diese zeile einfügen
Code:
<td ><a href="./page/editor2.php" target="haupt" title="CCcam2.cfg Webeditor"><span>Editor2</span></a></td><td class="trenn">•</td>

@feissmaik zu deinem tip bin ich leider noch nicht gekommen :emoticon-0106-cryin
werde mich aber sicher noch melden :D
 
AW: CCcam PHP INFO bei Debian

@feissmaik es sollte so heißen ,würde das so klappen?? ,
Code:
<td ><a href="./page/editor.php" target="haupt"  title="CCcam2.cfg  Webeditor"><span>Editor2</span></a></td><td  class="trenn">•</td>
hab mich falsch ausgedrückt .war eine Frage.


mfg humi2002
 
Zurück
Oben