Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Danke für die schnelle Antwort...
Muss ich für dvbapi oscam neu kompilieren? Ich bild mir ein ich beim Kompilieren nur cccam ausgewählt.
 
Schau mal im webif unter Files bei deinem Server da zeigt er was du alles eingestellt hast beim kompilieren


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Unix starttime: 1388681967
Starttime: 02.01.2014 17:59:27
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9146
ConfigDir: /var/etc/

Web interface support: yes
Touch interface support: yes
SSL support: yes
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
Anti-cascading support: yes
Irdeto guessing: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
IPv6 support: no
Cache exchange support: yes

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: no
camd 3.5 TCP: no
newcamd: no
CCcam: yes
CCcam share: no
Pandora: no
ghttp: no
gbox: no
radegast: no
serial: no
constant CW: no

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: no - no EMM support!
Cryptoworks: yes
Seca: no - no EMM support!
Viaccess: no - no EMM support!
NDS Videoguard: no - no EMM support!
DRE Crypt: no - no EMM support!
TONGFANG: no - no EMM support!
Bulcrypt: no - no EMM support!
Griffin: no - no EMM support!
DGCrypt: no - no EMM support!

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes

Also die erste dvbapi option ist aktiviert! Reicht das? Sorry für meine Newbie Fragen...
 
Ja das reicht wenn bei ->Files -> oscam.version dvbapi = yes steht dann ist DVB API aktiv

Bei deiner Oscam.conf die du gepostet hast fehlt im cccam Bereich deine serverip also die ip die dein oscam Server hat

Gesendet von meinem iPhone mit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Du meinst in der oscam.conf sowas wie:
[cccam]
serverip=192.168.1.50
port = 22000
version = 2.3.0
nodeid = DE442B57105C1444
reshare = 1
ignorereshare = 0
keepconnected = 1
stealth = 0

Im oscam-wiki steht aber im cccam bereich kein eintrag für serverip...!?
 
Ja genau so sollte das aussehen ist eine optionale Einstellung damit das cccam Protokoll an die Server ip gebunden wird
da der beaglebone ja noch die 192.168.7.2 hat

oscam wiki :

Falls es dann immer noch nicht geht
Poste mal die Ip von
Router und Server sowie den Inhalt von /etc/resolv.conf
Hab's bei mir auch so



Gesendet von meinem iPhone mit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Hallo,

hab das mit der Serverip nun probiert - wieder kein Erfolg! :-( Mit Oscam als Client habe ich noch nicht probiert...

Anbei die IPs von Router und Server:



/etc/resolv.conf
domain home
search home
nameserver 192.168.1.1

ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr xx:xx:xx:xx:xx:xx
inet addr:192.168.1.50 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:219210 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:118532 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:17506969 (16.6 MiB) TX bytes:8234817 (7.8 MiB)
Interrupt:56

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metric:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:792 (792.0 B) TX bytes:792 (792.0 B)

Ich glaube, dass der Receiver sich nicht verbindet...


Werd morgen noch Oscam als Client mal probieren...
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Das letzte Bild zeigt den CCCam Server der ist nicht relevant, schick mir mal die configs vom oscam Server und die cccam.cfg von der Box das da bei Reader 0 steht bezieht sich auf den Cccam Kartenleser da Cccam auch als Server genutzt werden kann du brauchst aber nur den clientmodus wenn du willst kannste auch PN schicken


Gesendet von meinem iPhone mit
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Grüß euch,
ich hab die letzte Zeit damit verbracht eine WLAN Bridge mit meinem Pirelli und Linksys WRT54GL herzustellen, da ich meinen XTrend an einen anderen Fernseher angeschlossen habe und die Reichweite nicht mehr langte...Halt die Fr**** - das kann auch ziemlich Nerven kosten bis das alles funktioniert! Aber soweit läuft alles mit dem WLAN jetzt und mein Xtrend ist wieder im Internet

Anbei mal meine Konfigs vom Server
oscam.conf
[global]
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096
nice = -1
preferlocalcards = 1

[webif]
httpport = 19272
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 15
httpallowed = 192.168.1.0-192.168.255.255,127.0.0.1
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1

[cccam]
port = 22000
serverip = 192.168.1.50
version = 2.3.0
nodeid = DExxx44
reshare = 1
ignorereshare = 0
keepconnected = 1
stealth = 0

oscam.server
[reader]
enable = 1
label = ORF
protocol = mouse
caid = 0648
force_irdeto = 1
boxkey = 11xx88
detect = CD
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 0648:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2
device = /dev/ORFCard
rsakey = DFxxx2D
deprecated = 1
blockemm-unknown = 1

oscam.user
[account]
user = cccam
pwd = cccam
caid = 0648
uniq = 1
au = ORF
group = 1

[account]
user = test
pwd = test
group = 1

CCcam.cfg vom Xtrend / auch gleich bei meinem Gigablue
C:192.168.1.50 22000 test test

Wie gesagt, das Verbindungsproblem ist noch immer aufrecht... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Schreib mal das c klein und versuch mit und ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt in cccam.cfg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Gerade probiert... Leider auch kein Erfolg!

Vom BBB kann ich auch problemlos pingen zum Xtrend
root@BeagleBoneBlack ~ > ping 192.168.1.52
PING 192.168.1.52 (192.168.1.52) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=1 ttl=64 time=101 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=2 ttl=64 time=20.7 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=3 ttl=64 time=44.4 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=4 ttl=64 time=69.3 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=5 ttl=64 time=97.9 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=6 ttl=64 time=110 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=7 ttl=64 time=32.4 ms
64 bytes from 192.168.1.52: icmp_req=8 ttl=64 time=54.3 ms
--- 192.168.1.52 ping statistics ---
8 packets transmitted, 8 received, 0% packet loss, time 7010ms
rtt min/avg/max/mdev = 20.784/66.451/110.809/31.746 ms

Auch auf das WebIf vom Xtrend komm ich problemlos vom Laptop aus...
Da kanns ja nur mehr am Receiver liegen oder? Bei meiner Gigablue das komplett gleiche...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Ich werd in der Zwischenzeit mal probieren Oscam auch als Client einzusetzen.
Im Feed gibts folgende Oscam versionen:
oscam 8608 softcam
oscam 6018 softcam
oscam_cccam6018-2.2.1 softcam
oscam nightly softcam
oscam stable softcam
oscam configs V13...ORF
oscam Ymod V18T46
Welche soll ich nehmen?
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Oscam stable aber ich vermute eher das es an deinem Router liegt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Ymod würde mit ORF Emu keyfile arbeiten


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: CCCam Client Verbindungsproblem - Falsche IP?

Was steht denn im Netzwerk bei den Boxen bei Gateway müsste ja 192.168.1.1 sein


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…