Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

nochmal ganz von vorne, mach erstmal folgendes:


- in der fritzbox in die cccam.cfg für jede client-box jeweils eine F-line, KEINE c-lines in der fritzbox eintragen

- in jede client-box jeweils nur eine C-line (unterschiedliche, passend zu der F-line der fritzbox), KEINE f-lines bei den clients eintragen.
wichtig: NICHT die dyndns deiner fritzbox in der C-line verwenden, sondern die netzinterne ip-adresse der fritzbox.
dyndns nur bei "externen" clients verwenden

Hi, ja da war gestern wohl noch mein Fehler. Aber ab heute morgen in der cccam.config auf der fritz nur noch die F-line pro User drinne.

Auch zu Punkt zwei kann ich nicken. Habe ich alles so gemacht - gefühlte 10.000 x

Entscheide mich zu einem weiteren Recover und fange ganz von vorne an.
Wer weiß was ich vielleicht verstellt habe.
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Hallo,
also prinzipiell ist es überhaupt keine Hexerei dein vorhaben mit cccam umzusetzen.

Irgendwie habe ich so den eindruck, dass es in deinem Netzwerk ein "kreuz und quer" connecten ist.

Geh mal ein bisschen strukturierter an die sache ran:
1. Alle Receiver, Server, FritzBoxen stromlos schalten (wichtig stromlos!)
2. Fritzbox als Server starten. Konfiguration mit einfacher f-line. (Beispiel IP Fritzbox 192.168.178.1)
Code:
F: user1 pass1
F: user2 pass2

3. Warten bis WebIf hochgefahren sind, Karten erkannt wurden (entitlements)
4. Einen Receiver einschalten. C Line sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user1 pass1
Lokale IP adresse verwenden!

5. Zweiten Receiver anschalten C - Line am 2. Receiver sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user2 pass2

6. Sollte hier noch alles funktionieren, dann machst du so schritt für schritt weiter. SOllte es hier schon nicht funktionieren. Nicht mehr receiver anschalten, sondern lieber nochmal aktuelle COnfigs von dem Server und den CLients posten. Sowie bitte die Ip Adressen dazuschreiben.

7. Die dbox2 die mal Server war, bleibt für diese zeit stromlos.Mir kommt das nämlich so vor, als ob mit deiner IP Konfiugration irgendetwas nicht passt. Bzw. mit dem Routing, daher mal erstmal mit einem CLient testen und langsam ausweiten.

Und da der Thread mittlerweile schon einen Bart hat, die aktuelle COnfigs nochmals veröffentlichen.

In dieseem Sinne... Viel spaß
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Hi,
ja werde das nochmals ganz von vorne mit nem Recover und nem neuen Freetz anfassen.
Danke vorab.......
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Das ist eine sehr gute Idee...
Vielleicht noch ne Frage ^^
Wie kriege die Boxen Ihre IP Adressen? Per DHCP oder hast du die per Hand eingegeben?
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

du gibts den receivern ne feste ip, dann weist du auch welche sie haben, andernfals im web if der fritz schaun welche sie gerade haben.
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Wenn du dich für fiste IP Adressen entscheidest, dann sehe zu dass du die von dir festen ip adressen in einen
addressbereich liegen, der nicht vom dhcp genutz wird.
Beispiel:
192.168.178.1 FritzBox
192.168.178.2 - 192.168.178.19 feste IPs
192.l68.179.20 - 192.168.178.254 dynamische IPs (DHCP)

Nicht das der DHCP dann Adressen doppelt vergibt, dann hättest einen Addresskonflikt im
Netzwerk, was auch die merkwürdigsten Phänomenen hervorruft.
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Hallo,
also prinzipiell ist es überhaupt keine Hexerei dein vorhaben mit cccam umzusetzen.

Irgendwie habe ich so den eindruck, dass es in deinem Netzwerk ein "kreuz und quer" connecten ist.

Geh mal ein bisschen strukturierter an die sache ran:
1. Alle Receiver, Server, FritzBoxen stromlos schalten (wichtig stromlos!)
2. Fritzbox als Server starten. Konfiguration mit einfacher f-line. (Beispiel IP Fritzbox 192.168.178.1)
Code:
F: user1 pass1
F: user2 pass2

3. Warten bis WebIf hochgefahren sind, Karten erkannt wurden (entitlements)
4. Einen Receiver einschalten. C Line sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user1 pass1
Lokale IP adresse verwenden!

5. Zweiten Receiver anschalten C - Line am 2. Receiver sollte so aussehen:
Code:
C: 192.168.178.1 15000 user2 pass2

6. Sollte hier noch alles funktionieren, dann machst du so schritt für schritt weiter. SOllte es hier schon nicht funktionieren. Nicht mehr receiver anschalten, sondern lieber nochmal aktuelle COnfigs von dem Server und den CLients posten. Sowie bitte die Ip Adressen dazuschreiben.

7. Die dbox2 die mal Server war, bleibt für diese zeit stromlos.Mir kommt das nämlich so vor, als ob mit deiner IP Konfiugration irgendetwas nicht passt. Bzw. mit dem Routing, daher mal erstmal mit einem CLient testen und langsam ausweiten.

Und da der Thread mittlerweile schon einen Bart hat, die aktuelle COnfigs nochmals veröffentlichen.

In dieseem Sinne... Viel spaß


Hi und guten Morgen, vielen Dank an ALLE!
Es gab wohl doch den ein oder anderen Bug in meinem Netzwerk mit all den W-Lan Repeatern und Switches.
So vorgegangen wie ydnaso vorgeschlagen und siehe da ....
Wie er sagte -> Kein Hexenwerk.
Funzt und lüppt für alles -> große Freude.
Passt alles - alles helle - Emms kommen an - was will man mehr !
Hätte ich nicht gedacht das hier irgendwas im Netzwerk stört. Habe alle Repeater und Switches noch down, werde diese jetzt Step by Step einbinden und schauen welcher wohl stört.
Also, vielen Dank - ich habe nun große Freue :DDD:DDD:DDD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Danke für das Feedback!

Aber es ist meistens so, dass man alles gleich startet und dann gar nicht richtig nachvollziehen
kann was die eigentliche Ursache ist.
Deswegen ist es immer besser, erstmal "kleinere Brötchen zu backen" und das ganze schritt für schritt
auszuweiten.
Genauso mit mehreren Abokarten. Da machen auch viele den Fehler, dass sie gleich alles anschließen und
sich dann wundern wieso nix geht...

Aber schön das es nun klappt!
 
AW: CCcam bringt immer nur einen Client hell - restliche bleiben dunkel

Freut mich, dass wir dir helfen konnten...
Dann viel Spaß :D
 
Zurück
Oben