Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam 2.1.3

    Nobody is reading this thread right now.

sangul

Ist oft hier
Registriert
20. November 2009
Beiträge
199
Reaktionspunkte
9
Punkte
78
Hallo, gibt es eine Cccam 2.1.3 für die azbox?
Habe Version 2.1.1 momentan drauf aber manche Sender laufen gut und bei Sky geht nur ein Sender und wenn ich weiter gehe dann geht wieder gar nichts mehr oft muss ich auch ne Minute warten bis als mal bild kommt usw. Ich habe eine N und eine C Line, wenn ich das ganze über Multicas mache dann muss ich immer auswählen ob ich jetzt Cccam oder Newcamd nehme. bei dem normalen Cccam könnt ich die nline dort eintragen und müsste nichts umstellen, aber wie gesagt mit der 2.1.1 läuft das ziemlich schlecht.

Wenn ich beide laufen lasse, also Multicas und Cccam dann funktioniert gar nichts. Wer kann mir sagen was ich machen kann?

gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

Gibt es irgendéine andere gute Cam wo Nline und Cline kann? Mich regt es auf das jedes mal das Multicas hängen bleibt und es erst wieder geht wenn ich es neugestartet habe.
 
AW: CCcam 2.1.3

Hi,

geht mir genau so

habe gestern MultiCas 1.62 installiert und aktuelle Firm drauf und CCCam am laufen. Mein Cardserver steht bei mir zuhause mit knapp 100 Karten und mit 1Gbit verbindung zu Box aber dauern freezer drin. Caid.cfg angepasst...

duerend freezer drauf, komischerweise erst nach 15-20 min... danach muß ich di Box neustarten.

mit der neuen MultiCas läuft es schon stabiler, vorher waren es alle 10-30 Sec.

Mit meinen Dreambox (Schlafzimmer und Büro keine Probs) Sauschnelle Umschaltzeiten usw...

Einer einen Tip ?

Gruß

Jörg
 
AW: CCcam 2.1.3

Wenn du nen eigenen Server hast, dann schau mal nach, wenn du Sky schaust, welche CAID er anfordert...

Ich hatte bei mir das Problem, dass er immer CAID 1722 haben wollte und das ist ja bekannter Weise ne KAbel Karte...

Da ich aber Sat habe hatte ich dauernd Freezer drin....

Habe dann in der cccam.cfg meine F-Line in der Hinsicht geändert, dass ich keine 1722 mehr zu der Box durchlasse...

Nach ca. 1 Monat hatte ich wieder diese Freezer und ich habe mal wieder auf meinen Server geschaut und festgestellt, dass er dann auf 09c4 zugegriffen hat...

Also das auch auskommentieret in der F Line und siehe da.....Jetzt fordert er nur noch CAID 1702 so wie es sich gehört..

Als Server habe ich ne FB 7170 mit Smargo und CCcam 2.0.11
2.0.11 läuft auch mit der AzBox am stabilsten, weil die Aze mit Multicas auch das CCcam 2.0.11 nutzt...

Ich hoffe weitergeholfen zu haben

CU
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo, also bei mir nimmt er folgends:
1702:000000
Ist das das richtige?
Der Server auf den ich zugreife ist ein Cccam 2.1.3. Die 2.0.11 werde ich morgen mal testen vll läufts dann bei mir auch besser.

Mit Multicas und Nline funktioniert es bei mir nun perfekt.

gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

Hi,,


kannst du mir mal sagen was ich eintragen muss damit er nur noch Sky Sat durchlässt... oder mir deine cfg posten ?

Danke

Gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

hatte das gleiche Problem
habe meine Server auf 2.1.1 umgestellt.
jetzt gehts einmanfei.
 
AW: CCcam 2.1.3

Du mußt das in der jeweiligen F-Line auskommentieren...
D.h. alles sperren, was er nicht bekommen soll....

F: xxx xxx 2 0 1 { 0:0:1, 1722:0:0, 09c4:0:0 }
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo, ich möchte 1722 und 09c4 nicht mehr bekommen muß ich dann in meine Cline folgedes schreiben:

F: Server IP Port 2 0 1 { 1722:0:0, 09c4:0:0 }

für was steht die 2 0 1 nach Port ? und die Nullen hinter 1722 und 09c4.
Wenn ich 1722 nicht mehr bekommen will, funktioniert dann auch nicht mehr Kabel Deutschland?

gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo, ich möchte 1722 und 09c4 nicht mehr bekommen muß ich dann in meine Cline folgedes schreiben:

F: Server IP Port 2 0 1 { 1722:0:0, 09c4:0:0 }

für was steht die 2 0 1 nach Port ? und die Nullen hinter 1722 und 09c4.
Wenn ich 1722 nicht mehr bekommen will, funktioniert dann auch nicht mehr Kabel Deutschland?

gruß

Im Prinzip ist das so richtig...
Nur das was ich rot gemacht habe kann weg bleiben, da hast du eh keinen Einfluß drauf....das ist für die F-Line gedacht
Ach ja und das F muss weg...Deine C-Line müsste in etwa so aussehen


C: server-ip Port username passwort { 1722:0:0, 09c4:0:0 }

Eine genaue Beschreibung der CCcam.cfg ist diese hier:

Erklärung des Aufbaus für eine C-Line:
----------------------
----------------------

C: <hostname> <port> <username> <password> <wantemus> { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }

In einer C-line muss stehen :




---------------------------
  • Angaben um den Server zu finden(IP oder DYNDNS) <hostname>
  • Welchen Port benutzt der Server <port>
  • Username <username>
  • Passwort um sich mit dem Server zu verbinden <password>
Optionale Eingaben:




------------------
  • Sollen Emu-Keys mit benutzt werden <wantemus> (wenn Emu-Keys mit benutzt werden sollen,funktioniert das allerdings nur wenn der Server die Emu-Benutzung in seiner F-line frei gegeben hat)
  • Begrenzung was du genau vom betreffenden Server empfangen willst(hier können Begrenzumgen der einzelnen Provider vorgenommen werden) { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
Erklärung:
---------


Eine Standart C-line wie sie von den meisten benutzt wird!
-------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password



Eine C-line die alle Karten nimmt aber die Emu-Keys des Servers nicht mitbenutzt!
-----------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no



Eine C-line die alle Karten nimmt und auch Emu-Keys des Servers mitbenutzt!
Soweit vom Server erlaubt!
--------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password yes



Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt!
-----------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no {0:0:2}



Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten des Provider 093b (Sky italia) nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 093b:0 }



Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten der Provider 100:3,100:4.100:5,100:9,100:A & 100:c nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 100:3, 100:4, 100:5, 100:9,100:A, 100:c }





Grundlegend Erklärung zum Aufbau einer F line:
--------------------------------------------

F: <username> <password> <uphops> <shareemus> <allowemm> ( { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... }{ begintime-endtime,.....} ) < hostname/ip address>



In der F line muss auf jeden Fall stehen :




---------------------------------------
  • Einen Usernamen den einer deiner Freunde benutzt um sich mit deinem Server zu verbinden <username>
  • Ein Password das dein Freund ebenfalls benutzt um sich mit deinem Server zu verbinden <password>
Optionale Einstellungen:




-----------------------
  • Wieviel Reshare du deinem Freund gibst bzw. erlaubst <uphops>
  • Ob dein Freund deine Emu-Keyfiles mit benutzen darf <shareemus>
  • Ob deinem Freund erlaubt wird EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine lokale Karte upzudaten(AU) <allowemm>
  • Welche Karten dein Freund von dir erhält und wie weit er die jeweilige Karte weitergeben darf { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... }
  • In welchem Zeitraum deinem Freund erlaubt wird,Karten von dir zu empfangen { begintime-endtime, ... }
  • Von welcher IP bzw. DNS sich dein Freund mit deinem Server verbinden darf <hostname/ip address>
Grundeinstellungen wenn du die optionalen Einstellungen weglässt:




---------------------------------------------------------------
  • <uphops> = 5
  • <shareemus> = 1 (ja)
  • <allowemm> =1 (ja)
  • { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } = Kein Limit ( empfängt alle Karten von dir,die du weitergeben darfst )
  • { begintime-endtime, ... } = Kein Zeitlimit (24h an)
  • <hostname/ip address> = kann sich von jeder IP/DNS verbinden
Grundlegende Erklärungen:




-------------------------
  • <Username> maximal 20 Zeichen
  • <Password> unlimitierte Länge
  • <shareemus> wenn dort eine 1 steht(yes(ja)) erhält dein Freund deine Emu-Keys,kann diese aber nicht weiter geben
  • <allowemm> wenn dort eine 1 steht(yes(ja)) wird deinem Freund damit erlaubt, dir Emm´s über das Netzwerk zu schicken um deine lokalen Karten upzudaten(AU)
Beispiel:
--------

F: username password

Normale F-line ohne irgenwelche Begrenzungen(alle Einstellungen werden automatisch mit den Grundeinstellungen vorgenommen)





Beispiel:
--------

Typische F line
--------------
--------------





F: username password 2 1 1 { 0:0:1 }
  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Ihm wird nur erlaubt die Karten für sich selber zu benutzen(also kein Re-Share)
Beispiel:
--------

Typische F line wenn dein Freund einen Linux-server betreibt
----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------





F: username password 2 1 1 { 0:0:2 }
  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Ihm wird erlaubt die Karten für sich selber zu nutzen und sie einmal weiter zu geben(was aber ja sowieso durch die Serverdistanz(1 Hop mehr)entfällt)
Beispiel:
--------

Noch eine typische F Line
------------------------
------------------------





F: username password 2 1 1 { 0:0:3 }
  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu sharen(also Re-Share 2)
Beispiel:
--------

Fortgeschrittene F line
----------------------
----------------------

F: username password 2 1 1 { 0:0:3, 093b:0:1 }


  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu geben(also Re-share 2)
  • Die Karte des Providers 093b darf er nur für sich selber nutzen und nicht weiter geben(kein Re-Share)
Beispiel:
--------

Noch ein fortgeschrittene F line
------------------------------
------------------------------

F: username password 2 1 1 { 0:0:3, 093b:0:1 } { 0100:000080:15df }

  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Ihm wird erlaubt die Karten 2 Hops weiter zu geben(also Re-share 2)
  • Die Karte des Providers 093b darf er nur für sich selber nutzen und nicht weiter geben(kein Re-Share)
  • Ihm wird nicht erlaubt den Kanal mit der Kennung 0100:000080:15df zu schauen oder weiter zu geben(zumindest erhält er den Kanal nicht von dir)
Beispiel:
--------

Zeitlich begrenzte F line
-----------------------
-----------------------

F: username password 2 1 1 { } { } { 12:00-17:00, 19:00-20:00 }

  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Dein Freund erhält von dir nur Karten zwischen 12:00-17:00 und 19:00-20:00
Du kannst hier natürlich auch alle anderen oben beschriebenen Begrenzungen mit einbringen




Beispiel:
--------

Eine F line die nur von einer bestimmten IP bzw. DNS verbinden darf
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------





F: username password 2 1 1 { } { } { } friend_dns.noip.com
  • Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
  • Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
  • Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
  • Dein Freund darf nur von der oben(in der F-Line) hinterlegten DNS verbinden
Du kannst hier natürlich auch alle anderen oben beschriebenen Begrenzungen mit einbringen!!!!
Ich habs einfach mal aus dem Thread von bellof(der übrigens eine sehr tolle Arbeit leistet, RESPEKT) hier rein kopiert, weil ja nicht jeder die Rechte hat, ins CS Menü zu kommen


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam 2.1.3

Danke Speedy für deine Hilfe, jetzt probier ich gleich mal aus ob es besser läuft und schreibe dann heir im Thread zurück.

gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo, irgendwie läuft es noch immer nicht besser.
Habe es mit Multicas und mit Cccam getestet, Nline und Cline,
aber Sky funktioniert einfacht nicht mehr. Haben die etwas am System umgestellt oder ist das nur bei mir so?
Weil alles andere läuft sehr gut bei mir, nur Sky DE geht gar nicht.

gruß
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo
ich habe eine line von einem freund bekomen aber ich kenne mich nicht aus damit. der server soll mit CCcam 2.1.3 laufen.
da ich keine anung habe, kann jemand das so erklären das ein anfenger das verstet.
Danke im vorsus
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo
ich habe eine line von einem freund bekomen aber ich kenne mich nicht aus damit. der server soll mit CCcam 2.1.3 laufen.
da ich keine anung habe, kann jemand das so erklären das ein anfenger das verstet.
Danke im vorsus

Als erstes mal die Suchfunktion benutzen....
Du kannst dich mit nem Server verbinden der 2.1.3 drauf hat, das ist kein Problem

Multicas installieren-> CCcam.cfg bearbeiten-> Rechte vergeben usw....

Das Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut

Hier ist der passende Thread dazu:

https://www.digital-eliteboard.com/threads/61539
 
AW: CCcam 2.1.3

Hallo, irgendwie läuft es noch immer nicht besser.
Habe es mit Multicas und mit Cccam getestet, Nline und Cline,
aber Sky funktioniert einfacht nicht mehr. Haben die etwas am System umgestellt oder ist das nur bei mir so?
Weil alles andere läuft sehr gut bei mir, nur Sky DE geht gar nicht.

gruß

Ich weiß ja nicht, ob das noch aktuell ist, aber poste mal deine C-Line hier rein....natürlich die intimen Daten ausixen....

Dann ist noch die Frage ob du Kabel oder Sat hast
 
Zurück
Oben