#F: <Username> <Passwort> <uphops> <Emus sharen> <EMM erlauben> ( { caid:id(:downhops), caid:id(:downhops), ... } { caid:id:sid, caid:id:sid, ... } { Anfangszeit-Endzeit, ... } ) Hostname/IP-Adresse
#
# Beispiel:
#
# F: user2 pass2 0 1 0 { 0100:000080, 0622:000000:1, 0500:000000:2 }
#
# user2 bekommt nur unsere lokalen Karten, aber nicht die 0100:000080.
# Unsere 0622:000000 Karte/n kann er nur für sich selbst nutzen (1 hop down)
# und die 0500 Karten für sich selbst plus einen zusätzlichen Hop weiter. (2 hops down)
# Er hat außerdem Zugriff auf die Keys unseres Keyfiles, und darf uns keine EMM senden.
# Smartcard Taktfrequenz einstellen
[B]# Nicht anpassen, wenn du nicht weißt was du tust!
# In 99% der Fälle wählt der Reader von sich aus die richtige Frequenz.
# Das Verändern dieser Einstellung kann die Karte langsamer machen, oder sie sogar zerstören![/B]
#
# SMARTCARD CLOCK FREQUENCY : <device> <freq in Hz>
#
# Beispiel um die Karte in /dev/ttyUSB0 mit 5,5MHz laufen zu lassen:
#
#SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 5500000