pit2015
Ist oft hier
- Registriert
- 20. April 2015
- Beiträge
- 164
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 38
hallo bei meinem Raspberry Pi2 hängt sich regelmässig einer der 4 Cardreader von Zeit zu Zeit auf bin auf der Suche nach einer Lösung da ich nicht immer vor Ort bin das Problem zu beheben
ich denke an die Möglichkeit an einem auto reboot einmal am Tag zB.: um 2:00 Morgens kann ich das im IPC konfigurieren?
ich habe das auch kurz gelesen aber da trau ich mich noch nicht drüber da ich kein Linux Spezialist bin
https://www.digital-eliteboard.com/...-ausfall.html?highlight=auto+reboot+raspberry
ich haette aber noch eine Fritz Dect 200 Schaltsteckdose da kann man die Zeit programmieren wie bei einer Schaltuhr nur halt mit Fernzugangsmöglichkeit jedoch ist das gesund für den RasbPi?
und was macht der watchdog?
lg Peter
ich denke an die Möglichkeit an einem auto reboot einmal am Tag zB.: um 2:00 Morgens kann ich das im IPC konfigurieren?
ich habe das auch kurz gelesen aber da trau ich mich noch nicht drüber da ich kein Linux Spezialist bin
https://www.digital-eliteboard.com/...-ausfall.html?highlight=auto+reboot+raspberry
ich haette aber noch eine Fritz Dect 200 Schaltsteckdose da kann man die Zeit programmieren wie bei einer Schaltuhr nur halt mit Fernzugangsmöglichkeit jedoch ist das gesund für den RasbPi?
und was macht der watchdog?
lg Peter
Zuletzt bearbeitet: