Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

    Nobody is reading this thread right now.

pit2015

Ist oft hier
Registriert
20. April 2015
Beiträge
164
Reaktionspunkte
6
Punkte
38
hallo bei meinem Raspberry Pi2 hängt sich regelmässig einer der 4 Cardreader von Zeit zu Zeit auf bin auf der Suche nach einer Lösung da ich nicht immer vor Ort bin das Problem zu beheben

ich denke an die Möglichkeit an einem auto reboot einmal am Tag zB.: um 2:00 Morgens kann ich das im IPC konfigurieren?

ich habe das auch kurz gelesen aber da trau ich mich noch nicht drüber da ich kein Linux Spezialist bin
https://www.digital-eliteboard.com/...-ausfall.html?highlight=auto+reboot+raspberry

ich haette aber noch eine Fritz Dect 200 Schaltsteckdose da kann man die Zeit programmieren wie bei einer Schaltuhr nur halt mit Fernzugangsmöglichkeit jedoch ist das gesund für den RasbPi?

und was macht der watchdog?

lg Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Wie hast du denn die easymäuse dran - über nen aktiven USB Hub oder alle so im raspberry drin ?
Was für ein netzteil haste für den raspi ?? 2Ampere oder weniger ?
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Ich hatte mal das gleiche Problem. Der Cardreader war defekt und nach einem Austausch funktionierte dann wieder alles.
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

ohne aktiven USB Hub wobei 2 dzt. ohne Karten sind
Netzteil ist 5V 2A
Reader hängt sich so alle 2 bis 3 Tage auf.....
hab noch einen 2 nicht aktiven Raspberry zum üben :) der ist 1:1 gepiegelt
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

ja einen habe ich schon retourniert bei dem leuchteten die LEDS durchgehend
dachte aber auch dass der Reader der jetzt Probleme macht ein Hardware Problem hat bis dann der andere sich einmal aufhängte wobei ich jetzt nicht mehr genau weiss ob es nicht doch das OSCAM war das crashte, da bin ich mir jetzt nicht sicher!

darum elegant waer ein autoreboot um 2:00 vom Rasbpi ob das dann mein problem löst weiss ich auch nicht aber waer mal ein anfang
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

darum elegant waer ein autoreboot um 2:00 vom Rasbpi

Damit schrottest Du auf Dauer das Filesystem, bzw. die SD-Karte, also nicht wirklich "elegant"...

Edit:

@pit2015:

Höre gerade Dein Internetradio. Gefällt mir sehr gut!


Wie hast Du das gemacht? Gerne PM an mich! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Moin .......

ohne aktiven USB Hub wobei 2 dzt. ohne Karten sind
Dann hast du doch aber ausreichend Möglichkeiten
um einen Hardware-Defekt auszuschließen .... :)

Ansonsten vrgrößere doch mal dein Oscam-Log und schreib nach /var/log
dann hast du gemeinsam mit dem oscam.log-prev einen großen Zeitraum abgedeckt
und man könnte dort vielleicht was erkennen.......

Ansonsten sollte eine Raspel mit vier Karten absolut stabil laufen
und solche `Hilfsmittel` wie Watchdog oder schaltbarer Steckdose
nicht bedürfen ......
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

dachte, dass ein sanfter reboot schonender ist, als ein stromlos machen mit schaltuhr......
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

dachte, dass ein sanfter reboot schonender ist, als ein stromlos machen mit schaltuhr......

Nein ist es nicht leider. Beachte die ganzen Themen, wo CF- oder SD-Karten abgeraucht sind.

Dann ist das Geheule groß. "Server" (auch die Himbeere, Igel etc.) sollte man nie neustarten, nur im Notfall.
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Hab in der Firma seit einem Jahr 2 raspberrys laufen die jeden Tag hoch und wieder runter gefahren werden.. Bis jetzt keine Probleme..? Wo siehst du das Problem? In der Anzahl der Zugriffe auf die Speicherkarte beim hoch und runter fahren?

Gesendet von draußen
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Bis jetzt keine Probleme..?

Bis jetzt nicht... Ich hoffe in Deiner Firma sind das keine "Produktivserver".
(Sorry aber WER nimmt produktiv! einen Raspberry als Server?? Das ist ein Chipkartenrechner für Bastler, so zumindest der Plan bzw. gedacht...)

Cooles Teil für Zuhause BTW. Kann schon richtig was mittlerweile.. :emoticon-0103-cool:
(Macht sich übrigens hervorragend als CS-Server etc., und verschwindet locker hinterm Sofa mal eben :emoticon-0115-inlov, aber halt für: Zuhause!)

OK, Eure! Firmenpolitik halt, da mische ich mich bestimmt nich ein...

Fest steht, das Speicherkarten eine gewisse "Lebensdauer" haben +-
(Es gibt s.g. "Industrial Cards", die kosten dann aber auch.. Abrauchen tun die halt später. Sie tun es aber unter GARANTIE!)

Hier was zum schmökern:

Maximale Anzahl der Schreibvorgänge




USB-Kartenleser für SD- und MMC-Karten


Aufgrund der verwendeten Speichertechnik ist grundsätzlich nicht unbegrenzt oft beschreibbar. Allerdings besitzen alle Karten einen , durch den eine wesentlich längere Nutzungszeit erreicht werden kann. Dabei werden Schreibzugriffe auf einen logischen Block des Mediums auf wechselnde physische Speicherbereiche umgelenkt (engl. „ “), so dass beispielsweise das häufige Schreiben von Dateisystemtabellen nicht immer auf denselben Speicherzellen stattfindet und diese frühzeitig unbrauchbar machen kann. Allerdings sind die verwendeten Verfahren in der Regel nicht offengelegt und auch selten auf den Produkten vermerkt, so dass es kaum eine Auswahlmöglichkeit nach Langlebigkeit gibt. Die geschätzte Lebensdauer wird bei SLC-NAND-Chips mit 1.000.000, beim Einsatz von MLC-NAND-Chips mit 100.000 Schreibvorgängen angegeben. Lesezugriffe auf Flash-Speicher sind unbegrenzt möglich.
Neben der Begrenzung durch Schreibvorgänge kann eine SD-Karte natürlich auch andere Defekte aufweisen. Dazu zählen neben Ausfällen durch Alterung genauso elektrische Schäden ( , häufig fällt dann „nur“ der Kartencontroller aus, nicht der Flashspeicher selbst) und mechanische Schäden (Schäden durch Steckvorgänge, Schäden durch Verbiegungen der Karte, Auseinanderbrechen der Karte).

Quelle: Wikipedia

Fazit: Es ist also unbedingt empfehlenswert, so wenig! wie mögliche Schreib- bzw Lesezugriffe auf die Karte abzusetzen.

(Es sei denn, Dir oder Eurer Firma ist es bums. Denn ihr stellt die Karten her und Du hast Nachschub für Lau, genug Backups und viel Zeit, das alles wieder einzurichten..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

In der Firma hängen dort nur Barcodescanner dran.. Also keine Panik.. Haha :D

Backups sind vorhanden und Karten auch.. Die Wiederherstellung ist ne sache von 5 Minuten.. Bin gespannt wann die erste Karte abraucht.. :)

Gesendet von draußen
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

also wenn die Karte 2 Jahre hält oder länger das geht schon denn die spiegle ich vorher und hab einen 1:1 Ersatz so eine SD Karte mit 8GB kostet gerade mal 14€uronen oder weniger
wichtig ist mir dass dem RaspberryPi nichts passiert....
elegant wär halt bei Absturz eine Fehlermeldung per email und ein reboot vom Rasbpi....und das alles automatisch
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

Moin ......

also wenn die Karte 2 Jahre hält oder länger
Ich habe hier seit Juli 2012 eine Raspel mit einer billigen 4GB Class4 SD-Karte
und lasse alle Logs auf die Karte schreiben ......
Dazu kommt ja noch, das die ganzen System-Logs ja sowieso auch geschrieben werden.

Die Angaben zu den begrenzten Schreibzugriffen sind ja nun auch schon ein paar Tage alt ;)
 
AW: Cardreader Easymouse hängt sich auf - elegante Lösung?

so heute war es wieder soweit nach 9 tagen ruhe hat sich heute der skycardreader aufgehängt letztes mal war es der ORF Reader - ein ab-und anstecken am USB des Raspberry konnte das Problem nicht beheben erst im IPC auf die oscam oberflaeche und ein restart des oscam und alles funktionierte wieder sofort
der genaue error im log sieht wie folgt aus :
2015/07/21 17:59:44 76A311E8 r (reader) ORF-ICE [irdeto] Maybe you don't have the entitlements for this channel
2015/07/21 17:59:44 00000000 >> OSCam << cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r10775 (arm-linux-gnueabihf)
2015/07/21 17:59:44 76AFE3B0 c (ecm) zero3 (0648@000000/0016/1589/44:F4B461F91067292646D1A51D13FF83F4): not found (39 ms) by ORF-ICE - Deluxe Music HD Austria
2015/07/21 17:59:44 76A31750 r (reader) SKY_DE_V1X [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2015/07/21 17:59:44 76A31750 r (reader) SKY_DE_V1X [mouse] Error getting card status.

kann mir jemand einen cronjob basteln für einen täglichen oscam restart um 03:00 in der früh?

gruss Peter
 
Zurück
Oben