Hat noch jemand diese Artefakte auf Prima Sport? Amazon hat es einfach nicht auf die Kette bekommen mir das richtige LNB zu schicken, bzw. die Beschreibung ist falsch. Wobei andere Sender auf dem Selben SAT funktionieren.
Und noch ein Problem hab ich, die Digi Sport Sender in HD finde ich gar nicht. Wenn ich eine manuelle Suche durchführe bei den Frequenzen wird kein Einziger gefunden. Sind die schwerer zu empfangen als die SD Sender?
Kann sein, dass die etwas schwächer sind - Grundsätzlich hast du aber bei gleicher Leistung immer bei SD schneller ein stabiles Bild. Aber die Sender zu empfangen ist kein Hexenwerk . LNB praktisch direkt nach Süden und dann sollte es funktionieren.
Irgendwelche Sträucher hast du nicht vor der Schüssel? Das könnte auch Klötzchen verursachen.
Sonst das Inverto Black Ultra als LNB nehmen, dann hast du noch ein bisschen mehr Dampf auf dem Kessel (also vom Empfang).
Ich möchte an der Stelle (noch)mal auf Bein Sport France hinweisen, die heute z.B. 4 der 5 Samstagsspiele übertragen, unter anderem Freiburg-Mainz, das sonst kaum irgendwo vernünftig zu empfangen ist. Das Zauberwort für mich an der Stelle lautet: Atlas 200 HD. Der lief in den letzten paar Monaten wieder ziemlich zuverlässig, nachdem er ein bis zwei Jahre etwas in der Ecke verstaubte. Es besteht aber immer die Gefahr, daß einzelne Sender oder alle mehr oder wenig oft und lange ausfallen.
Was ist eigentlich mit Prima Sport 5+6, von denen immer wieder die Rede war? Gibt es die überhaupt oder sind die nur nicht linear zu empfangen?
Hier ein paar Details zu den Satfeeds der 3. Liga.
Es wird stets auf 23.5° Ost in 4:2:0 und BISS gefeedet. Heute spielt Duisburg gegen Havelse, das Feed befindet sich auf 11.480 V 7200 3/4 S2 8PSK.
Die Kennung lautet "D-413-Enc1 3.Liga Duisburg"
Die BISS CWs der 3. Liga kann man ganz leicht selbst zusammenstellen.
Das heutige CW lautet D4 13 20 07 21 08 08 31
D4 13 nimmt man aus der Kennung, 20 21 ist das Jahr, dazwischen Checksum aus den ersten 3 Bytes (Checksum8 Modulo 256), danach kommt stets das aktuelle Datum (08 08) und Checksum von 21 08 08 (31).
Die CWs der 3. Liga sind immer so aufgebaut und sehr leicht zu ermitteln.
Vielen Dank für diesen Hinweis, nur war das Beispiel etwas unglücklich gewählt (08 08). Das hat mich einige Versuche mehr gekostet als nötig, bis ich endlich mal das heutige Datum (3. Oktober) als 10 03 und nicht als 03 10 genommen habe.
Danke, die anderen beiden kann ich ja nachvollziehen, aber wieso Oldenburg D4 12? Der Feed hieß so weit ich gesehen habe durchgängig D4 05. Bei anderen Feeds war ich da nicht so sicher. Es gab ja auch noch einen Feed "Mannheim", läßt sich daraus auch was basteln?
Für 2-3€ im Monat kann man auch über Setanta Sports Eurasia streamen, da funktioniert bei mir der VPN besser. Hat man auch 10 Länder zur Auswahl die dort Bundesliga zeigen.
Setanta Eurasia kann man linear auch nebst Astra 31,5°Ost (Viaccess) auf 52°Ost empfangen. Dort sind die Sender Teil des Älem TV Paketes (Conax).
Karten gibt es, wenn auch etwas schwieriger zu finden.
Ansonsten sendet der russische MATCH! auf 14°West ganz frei und unverschlüsselt sein Programm in T2MI-PLP.
Aktuell kommt aber ein russisches Spiel, BuLi beginnt heute um 15:30 Uhr und ich weiss nicht ob auf diesem Kanal ein Spiel gezeigt wird.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das mit der 3. Liga bleibt ein mühsames Geschäft. Für SC Freiburg II - Mannheim war die Kennung D 408_1, damit ging es aber nicht. Ich hatte auch einige andere mir bekannte Kennungen ausprobiert, es half aber alles nichts. Das war insbesondere deshalb schade, weil hier durch einen 3-tägigen DSL-Komplettausfall ohnehin sonst nicht viel lief. Da waren dann die Sender auf Monacosat, die Premier League, Clasico und etwas Bundesliga unverschlüsselt übertragen, schon hilfreich, auch wenn die Bildqualität teils unterirdisch ist. Aber trotz allem ist Monotv mit original Sky UK-Kommentar schon nett.