AW: Buildings
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei. Bei den von marmeladi gemeinten Icons handelt es sich nicht um die Tankstellenpois aus der jeweiligen branding sondern um die 3D.bmps von Thanks.
Dies lassen sich nur über die POI-Auswahl: "Tankstellen Deutschland" u.s.w. einschalten und werden gesteuert über die Content Ordner "userdata" und den Ordner "poi". Die ..._ petrol.3dl aus den buildings benötigt ihr eigentlich nicht mehr bei Primo2. Sind sind ein Relikt aus Primo1 und iGO8.3.... In die userdata gehören zwei Ordner, "Poi" und "usericon". Im Ordner "usericon" befinden sich die anzuzeigenden Bildchen, die man beliebig vergrößern kann. Beispielbild in doppelter Größe 88x56 habe ich eingefügt
.
Die .ico Bilddateien aus der branding lassen sich zwar bearbeiten, aber extrem kompliziert und aufwendig. Ihr benötigt dazu den
Adobe Photoshop oder ein gleichwertiges Programm, einen Icon-Konverter .ico zu .bmp, anschließend müßt ihr eine neue Bilderleiste aus den bearbeiteten Icons mit dem Photoshop erstellen, Größe ist vorgegeben wenn Ihr nur inzelne Icons vergrößern wollt, müsst ihr auch die gesamte Bildleiste neu zusammensetzen und dann die x und y Kordinaten der Icon-Anzeiger in der entsprechenden .ui anpassen. Geht die ersten Male mit Sicherheit schief und dauert unter Umstanden wochenlang.
Die Dateien aus dem Ordner building lassen sich, mit unseren Mitteln nicht bearbeiten.
Da ich mit der branding 7.5 "silver und gold" von Elastor die, jedenfalls in meinen Augen besten Poi-Icons bekommen habe, benutze ich auch alle 3d Poi Anzeigen nicht mehr. Problem an dieser branding ist jedoch, dass es sie nur für 800x480 gibt und auch nicht mit allen Skins läuft und unter Umständen an einen kompatiblen Skin erst in der config.ini angepasst werden muß.