Das ist dann doch zu einfach gedacht. Selbst wenn das so einfach machbar wäre bzw. etwas bringen würde, würde das doch, sofern man auch das "klassische" TMC (via FM-Empfänger) verwendet, dort die Meldungen verfälschen und natürlich auch die tatsächlich richtigen Meldungen vom Online-TMC.
Ich hab mir das Ganze mal genauer angeschaut und mein Android-Phone mit Online-TMC und mein altes WinMob-Phone mit normalem TMCpro nebeneinander gelegt. Um Einflüsse aus unterschiedlichen Primoversionen, data.zip, Skin's usw. auszuschliessen, habe ich dann nochmal auf meinem WinMob-Phone Online-TMC und TMCpro parallel laufen lassen (das geht tatsächlich). Die Online-Meldungen waren in beiden Fällen identisch und wichen hinsichtlich der Richtung teilweise von den analogen Meldungen aus TMCpro ab.
Nun speichert Primo dankbarerweise die TMC-Meldungen in der trafficevents.txt was es möglich macht die Meldungen vom Online-TMC mit denen vom TMCpro codetechnisch zu vergleichen. Das sieht dann so aus...TMCpro hatte hier 9 Meldungen, aus Online-TMC gab es 7 analoge Meldungen (erkennbar am gleiche Location-Code [loc]), 4 davon stimmten mit TMCpro überein
Code:
[COLOR=#008000]TMCpro[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]Online-TMC[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=3 loc=38984 extent=1 dir=1 bidi=1 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=401 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=5 loc=12781 extent=0 dir=0 bidi=0 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=408 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=20049152 loc=12781 extent=0 dir=0 bidi=0 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=408 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=6 loc=12778 extent=0 dir=0 bidi=0 age=58 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=408 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=20048384 loc=12778 extent=0 dir=0 bidi=0 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=408 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=10 loc=12777 extent=0 dir=0 bidi=0 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=474 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=20048128 loc=12777 extent=0 dir=0 bidi=0 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=474 event_2=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=4 loc=51423 extent=2 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][COLOR=#008000] bidi=0 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=29941506 loc=51423 extent=2 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]0[/COLOR][COLOR=#0000ff] bidi=0 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=701 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=1 loc=11199 extent=3 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]0[/COLOR][COLOR=#008000] bidi=0 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=802 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=19644291 loc=11199 extent=3 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][COLOR=#0000ff] bidi=0 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=802 event_2=803 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=2 loc=42753 extent=1 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]1[/COLOR][COLOR=#008000] bidi=1 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=803 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=27721985 loc=42753 extent=1 dir=[/COLOR][COLOR=#ff0000]0 [/COLOR][COLOR=#0000ff]bidi=0 age=44 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=803 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=9 loc=42782 extent=0 dir=0 bidi=1 age=59 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=803 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]EVENT htmc=27729472 loc=42782 extent=0 dir=0 bidi=1 age=52 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=0 sid=0 event_1=803 loaded=1[/COLOR]
[COLOR=#008000]EVENT htmc=11 loc=12684 extent=1 dir=0 bidi=0 age=14 cc=13 ltn=1 new=1 tmc_source=2 sid=50 event_1=63 loaded=1[/COLOR]
Was hier auffällt...solange das Ereignis keine Länge hat (extent=0), es also um ein punktuelles Ereignis geht (hier waren es gesperrte Abfahrten) passt die Sache noch. Sobald aber eine Länge bzw. mehrere Segmente des betreffenden Verkehrsweges in's Spiel kommen, wird die Richtung (dir) beim Online-TMC entgegengesetzt angegeben und in Primo dann entsprechend falsch angezeigt.
Sieht dann übrigens so aus
TMCpro Stau zwischen A >> B (Location) also in Richtung C, Entfernungsangabe von aktueller Position zu B
OnlineTMC Stau zwischen C >> B also in Richtung A, Entfernungsangabe von aktueller Position zu B
Es stimmt also der jeweilige Endpunkt des Ereignisses und die Entfernungsangabe von aktueller Position bis zum Ereignis überein, allerdings hauen Richtung und betroffener Strassenabschnit voll daneben.
Die Frage ist nun...werden die Online-Daten schon falsch gesendet oder dekodiert hier Primo falsch?