Eine Anleitung zum Logowechsel wird es von mir nicht geben, weil die komplette Soft zerlegt wird, diese muss dann richtig zusammengesetzt werden, so einfach ist das nicht, dazu kommt noch CRC zum einspielen
Hab's nun einfach selber mal probiert und scheint gar nicht so kompliziert zu sein; ein Hex Editor reicht so wies aussieht.
Einfach das gewünschte boot logo aus einem Backup extrahieren und in damit die entsprechende Sektion im neuen .abs File überschreiben.
Die Boot Logo Sektion ist einfach zu finden; einfach nach logo_boot suchen. Die Sektion started 16 Bytes davor (also bei Adresse 0x002X0000, wobei X zwischen den Software Typen variiert) und ist 0x1FF80 Bytes groß.
Durch das ersetzten der gesamten Sektion übernimmt man auch den CRC; denn ich weiß nicht wie der berechnet wird (vielleicht hat ja wer einen Tipp für mich).
Radio Logo ist wohl ähnlich zu finden/ersetzen.
Keine Garantie auf Vollständigkeit und das dies immer funktioniert (bin kein geübter Firmware Hacker...). Verwendung klarerweise auf eigene Gefahr...
Hab's nun einfach selber mal probiert und scheint gar nicht so kompliziert zu sein; ein Hex Editor reicht so wies aussieht.
Einfach das gewünschte boot logo aus einem Backup extrahieren und in damit die entsprechende Sektion im neuen .abs File überschreiben.
Wenn der Hexeditor so einfach wäre und nicht viele Dinge zu beachten wären, dann hätten wir schon lange gepostet, wie es geht, inklusive der Anleitung, wie man Firmeware anpasst. Wir haben es sehr intensiv diskutiert und sind zum Entschluss gekommen (auch nach reichlich eigner Erfahrung, das RS232-Tool ist unser bester Freund) es nicht öffentlich zu machen.
Mal ebenso ohne Beschäftigung mit diversen Tools geht da gar nichts.
Probiert hab ich's ja; allerdings nicht mit der Synaps sondern mit der Amstar 1.3.49 von der Clown Seite sowie der Amstar 1.3.62 von FF Seite.
Das boot logo ist wohl nicht mehrfach komprimiert; mach mal einen vergleich eines bak Files wo du du eine .m2v Datei per RS232 reingeschoben hast mit der m2v Datei. Findest 1:1 wieder.
Wie gesagt, es ist wichtig das man nur genau die boot logo Sektion ändert. Die ersten 16 Bytes enthalten wohl den Größe/CRC der Sektion bzw. vom Logo und wenn man das von einer bak Datei übernimmt dann übernimmt man auch den korrekten CRC.
Einen gesamt CRC übers komplette ABS File gibt's wohl nicht oder die Box prüft ihn nicht.
Ich war selbst etwas verwundert das es so einfach war. Man muss natürlich auch sagen das dies nur fürs Boot logo gilt; auf andere Änderungen z.B.: in der Software selbst kann man das nicht umlegen.
Und ja, das RS232 Tool ist auch mein Freund aber angeblich funkts ja nicht mehr mit bootloader 1.1.6 und auf Dauer der Clown als boot logo kanns ja nicht sein.
Falls solch detaillierte Infos im Forum nicht erwünscht sind bitte sagen, dann behalte ich sowas für mich. Die Postings dazu einfach entfernen; ich bin da nicht empfindlich.
da geb ich meinen Vorredner recht nur mit dem Hexeditor geht das nicht,würde keinen raten das so einfach mit copy paste zu machen,da kann man sich die Box zerschiessen.
man muss die .abs auch fixen, (entpacken) und dafür gibts ein anderes Tool, das geht nicht nur mit dem Hexeditor
Falls solch detaillierte Infos im Forum nicht erwünscht sind bitte sagen, dann behalte ich sowas für mich. Die Postings dazu einfach entfernen; ich bin da nicht empfindlich.
Das hat nichts mit detaillierte Infos zu tun, dafür sind wir ja alle da um darüber zu diskutieren, aber wir wollen auch unsere User schützen und Sachen vorher testen, damit sich die User ihre Boxen nicht zerschiessen, daher sind wir mit solchen äusserungen vorsichtig.
Dank Google kann ich nun den CRC auch selbst berechnen und bin daher nicht mehr auf das transferieren des Logos von einer .abs in die andere angewiesen.
Hab mir dazu ein perl script gemacht um .m2v Files als Logo in ein .abs File zu schreiben.
Da mein letzter Tip aber als zu risky eingestuft worden ist (die Warnungne haben wohl gefruchtet; zumindest hat keiner Gutes oder Schlechtes berichtet; ev. freuen sich ja alle im Stillen...) wird das nun wohl nicht recht viel anders sein.
Falls schon, Tester bitte melden....
@Flarna, du kannst es gerne posten, wie du es gemacht hast. Nur verstehe bitte die Warnung, brauchst ja nur mal hier durchs Forum schauen, wie oft User schon ASH oder andere Fehler haben, bei getesteter Software.
Sorry, aber da mir mittlerweile von sehr vielen Leuten abgeraten wurde solche Details offen zu legen habe ich mich entschieden erst mal davon abzusehen.
Sprich wer das Script oder Infos dazu möchte soll sich via PN bei melden.
Falls sich auf diesem Weg rausstellt das es stabil und gut genug funktioniert das auch der Dümmste anzunehmende User damit zurecht kommt kann man's ja immer noch auf anderen Wegen verteilen.