Shroom10
Newbie
- Registriert
- 18. Januar 2022
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 16
- Punkte
- 33
Dann danke dir schonmal @Lecter für die Unterstützung bis hier hin. Bei weiteren Erkenntnissen werde ich definitiv berichten. 
Nach vielen weiteren Stunden Recherche, Rumprobieren und Programmieren hier mal eine Zusammenfassung meiner Ergebnisse:
(bezieht sich alles auf mein NAVIGON 70/71 Premium (MN 7.16.8 build 314))

Nach vielen weiteren Stunden Recherche, Rumprobieren und Programmieren hier mal eine Zusammenfassung meiner Ergebnisse:

(bezieht sich alles auf mein NAVIGON 70/71 Premium (MN 7.16.8 build 314))
- Es gibt 4 verschiedene Splash Screens / Logos:
- Statisches Logo direkt beim Kaltstart des Geräts
- Wird zusammen mit Versionsinformationen angezeigt
- Ist bei Seat nur ein schwarzer Hintergrund
- Animiertes Logo direkt nach dem 1. Logo
- Ist bei Skoda identisch mit 1. Logo und nicht animiert
- Statisches Logo beim Wechsel in den und aus dem Standby
- Statisches Logo als Bildschirmschoner
- Wird zusammen mit Uhrzeit angezeigt, wenn man den Ausschalt-Knopf drückt während das Navi im Auto eingebaut und die Zündung an ist
- Statisches Logo direkt beim Kaltstart des Geräts
- Leider braucht man 3 verschiedene Herangehensweisen, um sie zu ändern / auszutauschen:
- Logo 1 ist man einfachsten: man muss nur die entsprechende "wallpaper.bmp" in einem der Unterordner von "/ChangeStartupScreens/" austauschen oder direkt bearbeiten
- (mehr Details dazu am Ende von diesem Post)
- Das 2. Logo mit der Animation wird ebenfalls aus einem der Unterordner von "/ChangeStartupScreens/" geladen - dabei handelt es sich um die Datei "SPLASH.RGBFS"
- Diese lässt sich zwar gegen eine andere "SPLASH.RGBFS" aus einem der Nachbarsordner austauschen, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie man dieses Dateiformat bearbeiten / entpacken kann - wer dazu Infos hat, gerne melden!
- Die Logos 3 und 4 sind am aufwendigsten zu ändern: sie sind in der entsprechenden Skin-NFS-Datei unter "/VwUserShell/" gepackt, das wäre bei Skoda die "/VwUserShell/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs", die Anleitung dazu ist im Spoiler:
- Logo 1 ist man einfachsten: man muss nur die entsprechende "wallpaper.bmp" in einem der Unterordner von "/ChangeStartupScreens/" austauschen oder direkt bearbeiten
Die notwendigen Tools findet ihr hier:
Mit dieser Herangehensweise müsstet ihr auch andere PNX-Dateien austauschen können. Ihr könnt ja einfach mal mit dem PNX-Converter wirklich alle PNX-Dateien umwandeln. So könnt ihr sehen was ihr alles ändern könnt. Und natürlich könnt ihr euch auch an komplett anderen NFS-Dateien probieren.
- Eine Packung mit allen Tools kriegt ihr hier von @Einklaus
- Trotzdem braucht ihr noch Version 1.2 vom KBI File Compressor, weil Version 1.1 nicht korrekt verpackt
- Kopiert euch die NFS-Datei auf euren Rechner (außerhalb von "Programme" und "Programme (x86)", um Zugriffsprobleme zu vermeiden)
- Und macht eine extra Kopie als Backup
- Diese NFS-Datei entpackt ihr mit nfsExtractor v0.8, dann bekommt ihr u.A. einige KBI-Dateien im Ordner "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/"
- Die KBI-Datei "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/Bitmaps_480x272.kbi" entpackt ihr mit KBI File Extractor v1.1, dann bekommt ihr eine riesen Menge an PNX-Dateien im Ordner "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/Bitmaps_480x272_Output/"
- Mit PNX-Converter v1.0 konvertiert ihr die PNX-Dateien "Back_resume_cover.pnx", "Back_resume_cover_fender.pnx" und "Back_HMI_Off_1.pnx" zu PNG-Dateien
- "Back_resume_cover.pnx" bzw. "Back_resume_cover_fender.pnx" sind die Logos für den Standby und "Back_HMI_Off_1.pnx" ist für den Bildschirmschoner
- Diese PNG-Dateien könnt ihr jetzt modifizieren oder ersetzen, aber beachtet, dass die Auflösung gleich bleibt
- Nun können wir die PNG-Dateien mit PNG-Converter v1.0 wieder in PNX-Dateien umwandeln
- Kopiert jetzt die gerade konvertierten PNX-Dateien zurück zu den anderen PNX-Dateien aus Schritt 3 und überschreibt die existierenden Dateien
- Wenn nichts zum Überschreiben da ist, dann haben die neuen PNX-Dateien nicht den richtigen Namen - sie müssen genauso heißen wie ursprünglich
- Packt jetzt mit KBI File Compressor v1.2 die PNX-Dateien in eine neue KBI-Datei, dadurch wird "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/New_Bitmaps_480x272.kbi" erzeugt
- Wählt dazu die ursprünglich entpackte Datei "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/Bitmaps_480x272.kbi" als Ziel aus
- Löscht den Ordner "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/Bitmaps_480x272_Output" und die alte "Bitmaps_480x272.kbi" und benennt "New_Bitmaps_480x272.kbi" um in "Bitmaps_480x272.kbi"
- Packt jetzt alles zusammen in eine NFS-Datei mit nfsExtractor v0.8
- Wählt dazu eine beliebige Datei im Ordner "/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs.dir/" als Ziel aus, dann wird eine neue NFS-Datei "/new_VW_UserShell_SkodaSkin.nfs" erzeugt
- Kopiert diese auf euer Navi unter "/VwUserShell/VW_UserShell_SkodaSkin.nfs" und überschreibt die vorhandene Datei
Mit dieser Herangehensweise müsstet ihr auch andere PNX-Dateien austauschen können. Ihr könnt ja einfach mal mit dem PNX-Converter wirklich alle PNX-Dateien umwandeln. So könnt ihr sehen was ihr alles ändern könnt. Und natürlich könnt ihr euch auch an komplett anderen NFS-Dateien probieren.
Zuletzt bearbeitet: