Hier ist die neue Navi-Software für BMW-Business Navis.
BMW-Business 2009-2 besteht aus 2 DVD´s
DVD1: Westeuropa
DVD2: Osteuropa
Folgende Länder sind enthalten:
DVD1 (Westeuropa):
DVD2 (Osteuropa):
Diese DVD ist passend für alle BMW
1er E81/ E82/ E87 und E88,
3er E90/ E91 / E92 und E93,
5er E60/ E61,
6er E63/ E64 und
X5 (E70) mit Navigationssytem Business
DVD1
DVD2
dlc (DVD1+2) und Covers
Kurz ne Info zum Brennen:
Empfohlen wird generell eine Verbatim DVD (sind die besten) + - egal.
Bei der DVD1 wird eine DVD DL benötigt (8,5 GB).
Bei der DVD2 wird eine normale DVD benötigt (4,7 GB).
Langsamste Brenngeschwindigkeit.
Habe soeben was gefunden, der Link beinhaltet die neuste Firmware V32. V32 beinhaltet sämtliche Neuerungen für alle MK-Versionen.
Firmware V.32
Einen CD-Rohling verwenden (keine DVD, macht ja keinen Sinn wenn dein Navi-Rechner keine DVD ließt)
Hier ist die Beschreibung wie ihr das Firmware-update richtig durchführt.
Habe noch was nettes zum spielen entdeckt:
So kommt man in ein Geheimmenü:
[FONT=verdana, arial, helvetica]"I Drive Menü:[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]In die Grundmaske gehen.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]I Drive Knopf 10 sek. drücken[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3 mal nach rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3 mal nach links drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal links drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]dann Knopf kurz drücken."[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Und schon seid ihr im Geheimmenü fürs Navi. Bei mir ist mir allerdings aufgefallen, dass die GPS-Geschwindigkeit im Geheimmenü immer etwas mehr anzeigt, als mein Tacho. Und DAS dürfte ja normalerweise nicht sein.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Naja, viel Spaß beim "spielen"
[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]raus kommst Du mit der "Menü"-Taste auf der Mittelkonsole.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Habe es ergoogelt, so wie es aussieht gibt es 3 Geheimmenüs für das Business:[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1) HUD[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]2) Kombiinstrument[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3) i-Drive[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]googelt es selbst mal.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Hier nur eine Link zu den Geheimmenüs.[/FONT]
BMW-Business 2009-2 besteht aus 2 DVD´s
DVD1: Westeuropa
DVD2: Osteuropa
Folgende Länder sind enthalten:
DVD1 (Westeuropa):
·Deutschland
·Österreich
·Andorra
·Belgien
·Schweiz
·Tschechische Republik
·Dänemark
·Spanien
·Frankreich
·Finnland
·Liechtenstein
·Großbritannien
·Griechenland
·Irland
·Italien
·Luxemburg
·Monaco
·Norwegen
·Niederlande
·Portugal
·San Marino
·Schweden
·Vatikan Stadt
·Österreich
·Andorra
·Belgien
·Schweiz
·Tschechische Republik
·Dänemark
·Spanien
·Frankreich
·Finnland
·Liechtenstein
·Großbritannien
·Griechenland
·Irland
·Italien
·Luxemburg
·Monaco
·Norwegen
·Niederlande
·Portugal
·San Marino
·Schweden
·Vatikan Stadt
DVD2 (Osteuropa):
Deutschland
Dänemark
Finnland
Griechenland
Italien
Kroatien
Lichtenstein
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal (incl Madeira)
San Marino
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Tschechien
Ungarn
Vatikanstadt
Dänemark
Finnland
Griechenland
Italien
Kroatien
Lichtenstein
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal (incl Madeira)
San Marino
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Tschechien
Ungarn
Vatikanstadt
Diese DVD ist passend für alle BMW
1er E81/ E82/ E87 und E88,
3er E90/ E91 / E92 und E93,
5er E60/ E61,
6er E63/ E64 und
X5 (E70) mit Navigationssytem Business
DVD1
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
DVD2
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
Link veralten (gelöscht)
dlc (DVD1+2) und Covers
Link veralten (gelöscht)
Kurz ne Info zum Brennen:
Empfohlen wird generell eine Verbatim DVD (sind die besten) + - egal.
Bei der DVD1 wird eine DVD DL benötigt (8,5 GB).
Bei der DVD2 wird eine normale DVD benötigt (4,7 GB).
Langsamste Brenngeschwindigkeit.
Habe soeben was gefunden, der Link beinhaltet die neuste Firmware V32. V32 beinhaltet sämtliche Neuerungen für alle MK-Versionen.
Firmware V.32
Link veralten (gelöscht)
Hier ist die Beschreibung wie ihr das Firmware-update richtig durchführt.
So mancher mit dem werksseitig verbauten Navigationssystem möchte eventuell die Firmware seines Navis updaten und weiß nicht wie.
Hier folgen die zwei häufigsten Gründe und eine Anleitung dafür:
Du möchtest gerne die "Bird View" Funktion aktivieren, mit der Du Deine Navigations-Strecke bzw. Karte aus der Vogelperspektive sehen kannst.
Du möchtest das neueste Kartenmaterial nutzen und die DVD dazu ist von der Datenmenge her so groß, dass es sich um eine Dual-Layer-DVD (DVD9) handelt, die Dein Navi nicht lesen kann, weil der Softwarestand zu alt (unter v.31) ist.Lies Dir bitte VORHER die komplette Anleitung
mit den unten angeführten Warnhinweisen durch,
bevor Du Dich ans Update machst!
Du musst vorher wissen, welche Hardware mit welcher Software Du hast, bevor Du loslegst- das stellst Du so fest:
Du hast entweder einen MKI, einen MKII, einen MKIII oder einen MKIV verbaut - so heißt, einfach gesagt, der CD- bzw. DVD-Player unter Deinem Beifahrersitz/Kofferraum, wo das Navi-Kartenmaterial abgespielt wird.
Läuft Dein Navi mit einer DVD hast Du definitiv ein MKIV. Ansonsten kannst Du über die Firmware-Nummer ablesen, welche Hardware Du hast. Diese findest Du im Menü [ Einstellungen ] in der rechten, oberen Ecke. Dort steht etwas, was ungefähr so aussieht: [4-1/00 ] - das wäre zum Beispiel ein MKIV mit der Firmware Version V.31. Du Vergleichst diese Zahl mit der hier als Graphik angehängten Übersicht aller Firmwareversionen und weißt genau, welches Gerät Du mit welchem Softwarestand hast.
[FONT=verdana, arial, helvetica]In der Grundmaske (Info, Kommun., Entertainm., Klima, Navigation) den Controler 10 sec. drücken. Nach ca. 2 sec. bin ich automatisch im Menü "Einstellungen", [/FONT]
Updaten der Firmware Deines MK (Navigationsgerätes):
Was Du zum Update brauchst:
Eine gute Anleitung - die hast Du jetzt ;-)
Eine CD (ja CD, keine DVD - egal, welches MK Du besitzt) mit der Softwareversion, die Du möchtest. Die neueste Software zum jetzigen Stand (Februar 2009) ist die Version 32 (V.32). Die Firmware bekommst Du von Deinem BMW Händler oder stolperst zufällig drüber :engel:
Einen guten, nicht billigen CD-Rohling (Verbatim empfehle ich persönlich) auf den Du die Software mit der geringstmöglichen Schreibgeschwindigkeit brennst.So führst Du das Update durch:
Bei nicht reingestecktem Schlüssel (Zündschlüssel) die CD/DVD mit dem Kartenmaterial aus Deinem CD/DVD Laufwerk (also MK) entfernen - dafür musst Du eventuell nach dem Aufsperren Deines Mini etwas länger auf den Eject Knopf bleiben.
Die CD mit der Firmware ins Navi-Laufwerk schieben.
Erst jetzt den Schlüssel reinstecken und auf Pos.1 drehen.
Jetzt erscheint auf Deinem Bildschirm die Meldung [Software-CD im Navigationsrechner! Software wird geladen!]
Auf keinen Fall den Schlüssel abziehen oder den Wagen starten, da die dadurch abgebrochene Stromzufuhr zu einem Aufhängen des Systems führt.
Abwarten, was der Bildschirm anzeig (siehe angehängte Bilder, ganz unten).
Bei der Meldung spuckt das Laufwerk die CD wieder aus.
Erst nachdem die CD draußen ist, mit dem Drehknopf das [OK] bestätigen.
Das Update ist praktisch abgeschlossen - die Meldung [The System will reboot now! (...) ] kommt.
Wenn der Schirm kurzfristig schwarz wird und das Mini Zeichen wieder erscheint, ist alles okay und Du hast erfolgreich die Navi-Firmware geupdated.Wichtig: Jeder Eingriff in ein Betriebssystem birgt Risiken und kann Dein Navigationssystem irreparabel lahmlegen bzw. kaputt machen! Am Sicherhesten ist also der Weg zum Freundlichen. Darauf möchte ich ausdrücklich hinweisen, obwohl alle Updates in meinem Umfeld inklusive meines eigenen problemlos funktioniert haben. Sprich; Entscheidung und Verantwortung leigen bei Dir.
Anmerkungen:
Erst ab der Version 31 (V.31) kann Dein MK das neueste Kartenmaterial lesen, weil es wegen der großen Datenmenge auf einer Dual-Layer-DVD gespeichert ist - also ab Kartenmaterial von 2008-2.
Du hast auch die Möglichkeit oben genanntes Material "kleiner" zu machen in dem Du überflüssige Sprachen löscht, aber das ist ein anderes Thema.
Aktivieren der "BIRD VIEW" Ansicht:
(Ab der Firmware-Version V.27 und aufwärts möglich)
Du gehst ins Menü [Einstellungen] und hältst dort für ca. 10 Sekunden die Taste "MENÜ". Wenn Du sie losläßt, bist Du im versteckten Service Menü, wo Du diverse Einstellungen vornehmen kannst - aber Vorsicht beim Spielen!
Du scrollst zu [Perspektive] gehst in dieses Menü rein und veränderst die Einstellung auf [EIN]
Du verlässt das Menü, in dem Du einfach wieder auf die "MENÜ" Taste drückst.
Du startest irgendeine Navigationsroute und veränderst im Menü dann die [Ausrichtung] - dort wählst Du [Perspektive].
Die Karte auf Deinem Schirm kippt nach vor und Du betrachtest sie nun aus der Vogelperspektive.
Anpassung des Bootscreens (Splashscreens):
Was Du zum Verändern des Bootscreens brauchst:
WinIso ab Version 5.3 (oder ein anderes Programm, das Iso EDITIEREN nicht nur lesen kann)
Nero ab Versio 7 (oder ein anderes Brennprogramm)
CarMES GifExtractor (dieses Programm "holt das Bild" aus Deinem jetzigen Bootscreen raus)
Eventuell BMW Navi Firmware älter als v32*
Ein neues Logo in der Größe 480x272 Pixel mit dem Du das alte ersetzen willst. Siehe Beispiel bei den angehängten Graphiken ganz unten.
* Wenn man eine ältere Firmware Version auf seinem MK hat, kann man die Bootscreenänderung im Rahmen desUpdates auf v.32 durchführen. Hat man hingegen schon v.32 drauf, muss man zuerst auf eine ältere Versiondowngraden, da sonst beim Einlegen der Firmware CD mit der selben Version nichts passiert.
So führst Du die Veränderung des Logos durch:
WinIso kommt zum Einsatz:
Iso Datei der Navi-Firmware CD öffnen und die Datei "navboot" extrahieren (zum Beispiel in "Eigene Dateien\Mini"). Diese Datei befindet sich im Ordner \\V 2\RR\0101\BMWC1S\app_sw\. GifExtractor kommt zum Einsatz:
Programm starten und oben rechts auf "Find File" klicken.
Dann die Datei "navboot" selektieren, die Du vorher mit WinIso "rausgeholt" hast und auf "OK" klicken.
Jetzt oben rechts auf "Extract" klicken.
Es erscheinen nun diverse Zeilen. In Zeile 4 (kann auch 5 sein) ist der Bootscreen abgelegt. Das erkennst Du daran, dass er auch angezeigt wird, wenn Du die richtige Zeile ausgewählt hast.
Ganz unten im Programmfenster musst Du eventuell einen Haken bei "Do not check the filesize", weil er sonst eine graphisch zu anspruchsvolle Graphik als "zu groß" ablehnt. Keep it simple mit den Farben ist mein Tipp. Wenn Du was Aufwendiges verwenden willst (Fotoartig), dann klicke auch "Read complicated gifs" an.
"Select Image to exchange" anwählen. Damit gibst Du dem Programm an, dass Du das Bild gegen ein anderes austauschen willst. Hier Dein neues, z.B. mit Adobe Photoshop in der Größe 480x272 Pixel erstelltes, Logo auswählen oder das Beispiellogo von unten nehmen.
Abspeichern ist nicht nötig - das macht das Programm selbst.
Unten links kannst Du den Standardwert (dort steht die Version der Firmware) durch einen Text austauschen. Dieser Text steht dann STATT der Firmwarenummer im Menü "Einstellungen" oben rechts. Ich empfehle das nicht zu tun. WinIso kommt wieder zum Einsatz:
Du hast jetzt die navboot Datei geändert - jetzt "schiebst" Du sie wieder in die Firmware ISO zurück und speicherst das neue ISO ab. Nero kommt zum Einsatz:
Die neue ISO Datei mit der langsamstmöglichen Geschwindigkeit auf einen nicht billigen Rohling (Verbatim z.B.) brennen.
Abschluss:
Entweder hast Du jetzt eine alte Firmware drin und schiebst diese neu gemachte CD einfach rein und bist wieder oben
bei der Anleitung zum Firmware Update.
Oder Du hast schon v32 und musst ZUERST eine ältere Version installieren und dann die neue CD, die Du gerade erstellt hast
installieren zu können.
angehängte Bilder:
Viel Spaß damit!
Quelle:
Hier folgen die zwei häufigsten Gründe und eine Anleitung dafür:
Du möchtest gerne die "Bird View" Funktion aktivieren, mit der Du Deine Navigations-Strecke bzw. Karte aus der Vogelperspektive sehen kannst.
Du möchtest das neueste Kartenmaterial nutzen und die DVD dazu ist von der Datenmenge her so groß, dass es sich um eine Dual-Layer-DVD (DVD9) handelt, die Dein Navi nicht lesen kann, weil der Softwarestand zu alt (unter v.31) ist.Lies Dir bitte VORHER die komplette Anleitung
mit den unten angeführten Warnhinweisen durch,
bevor Du Dich ans Update machst!
Du musst vorher wissen, welche Hardware mit welcher Software Du hast, bevor Du loslegst- das stellst Du so fest:
Du hast entweder einen MKI, einen MKII, einen MKIII oder einen MKIV verbaut - so heißt, einfach gesagt, der CD- bzw. DVD-Player unter Deinem Beifahrersitz/Kofferraum, wo das Navi-Kartenmaterial abgespielt wird.
Läuft Dein Navi mit einer DVD hast Du definitiv ein MKIV. Ansonsten kannst Du über die Firmware-Nummer ablesen, welche Hardware Du hast. Diese findest Du im Menü [ Einstellungen ] in der rechten, oberen Ecke. Dort steht etwas, was ungefähr so aussieht: [4-1/00 ] - das wäre zum Beispiel ein MKIV mit der Firmware Version V.31. Du Vergleichst diese Zahl mit der hier als Graphik angehängten Übersicht aller Firmwareversionen und weißt genau, welches Gerät Du mit welchem Softwarestand hast.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(klickt dann auf Full Size)[FONT=verdana, arial, helvetica]In der Grundmaske (Info, Kommun., Entertainm., Klima, Navigation) den Controler 10 sec. drücken. Nach ca. 2 sec. bin ich automatisch im Menü "Einstellungen", [/FONT]
Updaten der Firmware Deines MK (Navigationsgerätes):
Was Du zum Update brauchst:
Eine gute Anleitung - die hast Du jetzt ;-)
Eine CD (ja CD, keine DVD - egal, welches MK Du besitzt) mit der Softwareversion, die Du möchtest. Die neueste Software zum jetzigen Stand (Februar 2009) ist die Version 32 (V.32). Die Firmware bekommst Du von Deinem BMW Händler oder stolperst zufällig drüber :engel:
Einen guten, nicht billigen CD-Rohling (Verbatim empfehle ich persönlich) auf den Du die Software mit der geringstmöglichen Schreibgeschwindigkeit brennst.So führst Du das Update durch:
Bei nicht reingestecktem Schlüssel (Zündschlüssel) die CD/DVD mit dem Kartenmaterial aus Deinem CD/DVD Laufwerk (also MK) entfernen - dafür musst Du eventuell nach dem Aufsperren Deines Mini etwas länger auf den Eject Knopf bleiben.
Die CD mit der Firmware ins Navi-Laufwerk schieben.
Erst jetzt den Schlüssel reinstecken und auf Pos.1 drehen.
Jetzt erscheint auf Deinem Bildschirm die Meldung [Software-CD im Navigationsrechner! Software wird geladen!]
Auf keinen Fall den Schlüssel abziehen oder den Wagen starten, da die dadurch abgebrochene Stromzufuhr zu einem Aufhängen des Systems führt.
Abwarten, was der Bildschirm anzeig (siehe angehängte Bilder, ganz unten).
Bei der Meldung spuckt das Laufwerk die CD wieder aus.
Erst nachdem die CD draußen ist, mit dem Drehknopf das [OK] bestätigen.
Das Update ist praktisch abgeschlossen - die Meldung [The System will reboot now! (...) ] kommt.
Wenn der Schirm kurzfristig schwarz wird und das Mini Zeichen wieder erscheint, ist alles okay und Du hast erfolgreich die Navi-Firmware geupdated.Wichtig: Jeder Eingriff in ein Betriebssystem birgt Risiken und kann Dein Navigationssystem irreparabel lahmlegen bzw. kaputt machen! Am Sicherhesten ist also der Weg zum Freundlichen. Darauf möchte ich ausdrücklich hinweisen, obwohl alle Updates in meinem Umfeld inklusive meines eigenen problemlos funktioniert haben. Sprich; Entscheidung und Verantwortung leigen bei Dir.
Anmerkungen:
Erst ab der Version 31 (V.31) kann Dein MK das neueste Kartenmaterial lesen, weil es wegen der großen Datenmenge auf einer Dual-Layer-DVD gespeichert ist - also ab Kartenmaterial von 2008-2.
Du hast auch die Möglichkeit oben genanntes Material "kleiner" zu machen in dem Du überflüssige Sprachen löscht, aber das ist ein anderes Thema.
Aktivieren der "BIRD VIEW" Ansicht:
(Ab der Firmware-Version V.27 und aufwärts möglich)
Du gehst ins Menü [Einstellungen] und hältst dort für ca. 10 Sekunden die Taste "MENÜ". Wenn Du sie losläßt, bist Du im versteckten Service Menü, wo Du diverse Einstellungen vornehmen kannst - aber Vorsicht beim Spielen!
Du scrollst zu [Perspektive] gehst in dieses Menü rein und veränderst die Einstellung auf [EIN]
Du verlässt das Menü, in dem Du einfach wieder auf die "MENÜ" Taste drückst.
Du startest irgendeine Navigationsroute und veränderst im Menü dann die [Ausrichtung] - dort wählst Du [Perspektive].
Die Karte auf Deinem Schirm kippt nach vor und Du betrachtest sie nun aus der Vogelperspektive.
Anpassung des Bootscreens (Splashscreens):
Was Du zum Verändern des Bootscreens brauchst:
WinIso ab Version 5.3 (oder ein anderes Programm, das Iso EDITIEREN nicht nur lesen kann)
Nero ab Versio 7 (oder ein anderes Brennprogramm)
CarMES GifExtractor (dieses Programm "holt das Bild" aus Deinem jetzigen Bootscreen raus)
Eventuell BMW Navi Firmware älter als v32*
Ein neues Logo in der Größe 480x272 Pixel mit dem Du das alte ersetzen willst. Siehe Beispiel bei den angehängten Graphiken ganz unten.
* Wenn man eine ältere Firmware Version auf seinem MK hat, kann man die Bootscreenänderung im Rahmen desUpdates auf v.32 durchführen. Hat man hingegen schon v.32 drauf, muss man zuerst auf eine ältere Versiondowngraden, da sonst beim Einlegen der Firmware CD mit der selben Version nichts passiert.
So führst Du die Veränderung des Logos durch:
WinIso kommt zum Einsatz:
Iso Datei der Navi-Firmware CD öffnen und die Datei "navboot" extrahieren (zum Beispiel in "Eigene Dateien\Mini"). Diese Datei befindet sich im Ordner \\V 2\RR\0101\BMWC1S\app_sw\. GifExtractor kommt zum Einsatz:
Programm starten und oben rechts auf "Find File" klicken.
Dann die Datei "navboot" selektieren, die Du vorher mit WinIso "rausgeholt" hast und auf "OK" klicken.
Jetzt oben rechts auf "Extract" klicken.
Es erscheinen nun diverse Zeilen. In Zeile 4 (kann auch 5 sein) ist der Bootscreen abgelegt. Das erkennst Du daran, dass er auch angezeigt wird, wenn Du die richtige Zeile ausgewählt hast.
Ganz unten im Programmfenster musst Du eventuell einen Haken bei "Do not check the filesize", weil er sonst eine graphisch zu anspruchsvolle Graphik als "zu groß" ablehnt. Keep it simple mit den Farben ist mein Tipp. Wenn Du was Aufwendiges verwenden willst (Fotoartig), dann klicke auch "Read complicated gifs" an.
"Select Image to exchange" anwählen. Damit gibst Du dem Programm an, dass Du das Bild gegen ein anderes austauschen willst. Hier Dein neues, z.B. mit Adobe Photoshop in der Größe 480x272 Pixel erstelltes, Logo auswählen oder das Beispiellogo von unten nehmen.
Abspeichern ist nicht nötig - das macht das Programm selbst.
Unten links kannst Du den Standardwert (dort steht die Version der Firmware) durch einen Text austauschen. Dieser Text steht dann STATT der Firmwarenummer im Menü "Einstellungen" oben rechts. Ich empfehle das nicht zu tun. WinIso kommt wieder zum Einsatz:
Du hast jetzt die navboot Datei geändert - jetzt "schiebst" Du sie wieder in die Firmware ISO zurück und speicherst das neue ISO ab. Nero kommt zum Einsatz:
Die neue ISO Datei mit der langsamstmöglichen Geschwindigkeit auf einen nicht billigen Rohling (Verbatim z.B.) brennen.
Abschluss:
Entweder hast Du jetzt eine alte Firmware drin und schiebst diese neu gemachte CD einfach rein und bist wieder oben
bei der Anleitung zum Firmware Update.
Oder Du hast schon v32 und musst ZUERST eine ältere Version installieren und dann die neue CD, die Du gerade erstellt hast
installieren zu können.
angehängte Bilder:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Viel Spaß damit!
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Habe noch was nettes zum spielen entdeckt:
So kommt man in ein Geheimmenü:
[FONT=verdana, arial, helvetica]"I Drive Menü:[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]In die Grundmaske gehen.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]I Drive Knopf 10 sek. drücken[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3 mal nach rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3 mal nach links drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal links drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1 mal rechts drehen[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]dann Knopf kurz drücken."[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Und schon seid ihr im Geheimmenü fürs Navi. Bei mir ist mir allerdings aufgefallen, dass die GPS-Geschwindigkeit im Geheimmenü immer etwas mehr anzeigt, als mein Tacho. Und DAS dürfte ja normalerweise nicht sein.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Naja, viel Spaß beim "spielen"

[FONT=verdana, arial, helvetica]raus kommst Du mit der "Menü"-Taste auf der Mittelkonsole.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Habe es ergoogelt, so wie es aussieht gibt es 3 Geheimmenüs für das Business:[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]1) HUD[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]2) Kombiinstrument[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]3) i-Drive[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]googelt es selbst mal.[/FONT]
[FONT=verdana, arial, helvetica]Hier nur eine Link zu den Geheimmenüs.[/FONT]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: