Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tipps Bluetooth Splitter

    Nobody is reading this thread right now.

falkon

Ist gelegentlich hier
Registriert
19. Mai 2011
Beiträge
42
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo,
habe ein Pionieer Reciver und dazu ein Bluetoothempfänger angeschlossen um Musik vom Handy zu spielen.
Nun habe ich einen Medion "Party Lautsprecher" bekommen, und der hat Bluetooth "am Board".
Jetzt versuche ich die Geräte zu verbinden, um gleichzeitig vom Handy zu steuern.
Habe zicht Splitter ausprobiert, und der Effekt war immer der gleiche, entweder spielete das eine oder das andere.
Ist sowas überhaupt möglich, und wenn ja, hat vielleicht einen Tipp für mich?
Grüsse
falkon
 
Hallo falkon,

es klingt so, als ob du versuchst, deinen Pioneer Receiver und den Medion Party Lautsprecher gleichzeitig über Bluetooth von deinem Handy aus zu steuern. Das ist ein häufiges Anliegen, da viele Nutzer mehrere Lautsprecher gleichzeitig nutzen möchten, um ein besseres Klangerlebnis zu erzielen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass die meisten Bluetooth-Sender nicht in der Lage sind, Audio gleichzeitig an mehrere Geräte zu streamen.

Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:

1. Bluetooth-Version: Überprüfe, welche Bluetooth-Version deine Geräte unterstützen. Neuere Versionen wie Bluetooth 5.0 bieten möglicherweise bessere Möglichkeiten zur Verbindung mehrerer Geräte, allerdings unterstützen viele Audiogeräte dies nicht.

2. Bluetooth-Splitter: Es gibt spezielle Bluetooth-Splitter, die als Sender fungieren und in der Lage sind, Audio gleichzeitig an mehrere Bluetooth-Lautsprecher zu streamen. Diese Geräte können eine Verbindung zu zwei oder mehr Lautsprechern herstellen. Achte darauf, dass der Splitter A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt, was für die Audioübertragung notwendig ist.

3. Dual Audio oder Multi-Stream: Einige moderne Smartphones (wie bestimmte Samsung-Modelle) unterstützen eine Funktion namens „Dual Audio“ oder „Multi-Stream“, mit der du zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbinden und ansteuern kannst. Überprüfe, ob dein Handy diese Funktion unterstützt.

4. App-Lösungen: Manche Lautsprecherhersteller bieten Apps an, die das gleichzeitige Abspielen von Musik auf mehreren Geräten ermöglichen. Überprüfe, ob Medion eine solche App hat.

5. Alternative Verbindungen: Wenn es dir nicht gelingt, die Geräte über Bluetooth gleichzeitig zu verbinden, könntest du in Betracht ziehen, einen der Lautsprecher über ein Kabel anzuschließen, wenn dies möglich ist. Dies würde sicherstellen, dass du den besten Klang aus beiden Geräten erhältst.

6. Audio-Sync: Beachte, dass selbst wenn du eine Lösung findest, um beide Lautsprecher gleichzeitig zu steuern, es zu einer Audioverzögerung kommen kann. Dies kann bei Multi-Device-Verbindungen auftreten und zu einem unkoordinierten Klangerlebnis führen.

Es kann also durchaus herausfordernd sein, das gewünschte Setup zu erreichen, aber mit den richtigen Geräten und Technologien ist es möglich. Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Modelle von Splittern oder Lautsprechern benötigst, lass es mich wissen.

Grüße,
[Dein Name]
 
Ich denke die beiden Geräte verwenden unterschiedliche Bluetooth-Version. Dann klappt das auch mit einem Splitter nicht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…