Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

    Nobody is reading this thread right now.

The Comedian

Ist gelegentlich hier
Registriert
9. Februar 2011
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo

In der Hoffnung, hier Hilfe zu finden, wende ich mich mal vertrauensvoll an euch.
Folgendes Szenario:

Zusammen mit ein paar Freunden will ich ein privates CS Netz aufbauen.
Das wichtigste, einen Debian Server habe ich und ich werde auch der Server werden.

Linux Grundkentnisse sind vorhanden.
Zusammen haben wir ...

2 mal Sky S02
1 mal ORF die mit CCcam läuft
1 mal ORF mit AustriaSat die mit CCcam läuft
1 mal HD+, die weiße

So, alleine habe ich schon ein paar Versuche gestartet mit CCcam und als Client meine Dreambox 500 HD.

Läuft alles soweit gut, nur der HD+ hat alle ... 15 oder 20 Sekunden einen kleinen Freezers.
Nichts schlimmes, aber halt lästig.
Laufen tut alles auf CCcam.

Was ich sagen will, eventuell kommt noch das HD Austria dazu und das geht ja nur mit einer ORF ICE Karte, soweit ich das mitbekommen habe?

Ich will, dass alles fein sauber ohne Ruckler läuft.
Was könnt ihr mir hierfür empfehlen, welchen Cam auf dem Server?
Welche EMU auf den Clienten?
Ein Freund hat nur ein Diablo Wifi, alle anderen haben eine dreambox.

Vielen Dank
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Du solltest auf Deinem Debianserver IPC installieren. Dort richtest Du dann einen OScam-Server ein.

Also zuerst mal im IPC Bereich einlesen und anschließend im OScam nach der passenden Konfiguration suchen.
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Alle mit Dream können über Oscam versorgt werden.
Ist schneller und stabiler als cccam, aber auch anspruchsvoller :ja

Ob der Diablo das kann, weiß ich nicht, kannst aber den auch mit cccam in Oscam einbinden.
Zu Oscam gibt es viele, gute HowTo, ebenso mehrere Threads zu Debian.
Da mal schlaulesen und dann bei Bedarf dort direkt nochmal nachfragen.
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Wow, fixe Antwort :)
Ok, IPC habe ich bereits auf meinem Server drauf, aber noch das alte von SEG.
Habe hier mal gelesen, dass man irgendwo auf dem Server nur eine URL ändern muss, jedoch finde ich ums verrecken diesen Beitrag nicht mehr.

Ebenso dentiere ich so vom Lesen her auf Oscam...
CCcam war oder ist zwar sehr einfach, aber wird schon werden :)
Soll ich da rein Oscam verwenden oder zu CCcam sharen?

Edit: Was ich noch vergessen habe, ein Freund hat nur ein UMTS Stick Internet, dieser hängt aber fix an einem Router.
Sollte doch kein Problem sein normal.
Als zweites, ich hab leider nur eine 660 Kb/s Download und einen 60 Kb/s Upload.
Sollte ausreichen für uns 5 oder?

Wieviel Transfer wird eigentlich in etwa von einem Client verursacht, wenn dieser sagen wir mal 24 Stunden am Tag seine dramBox laufen hat?

Danke nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

IPC Installation bzw. Update

Einfach folgende 2 Befehle nach erfolgreicher Netzwerkkonfiguration in die Console eingeben:
[wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh]
[bash ipcsetup.sh]

Zusatzinfo: Bei Systemen mit Kernel/Lib Mischmasch (32/64 Bit) kann die Installation gesteuert werden:
[bash ipcsetup.sh 32] (32-Bit EMUs werden installiert)
[bash ipcsetup.sh 64] (64-Bit EMUs werden installiert)


-> Schritte nach der IPC Installation bzw. Update:
[ipc cfg] (Username und Password für Website anpassen und restliche Konfiguration)
[ipc jobs] (Crontabs bei Bedarf anpassen)
[ipc as] (Autostarts nach "reboot")
[cccam version] (CCcam Version bei Bedarf wechseln)
[cccam cfg] (CCcam.cfg bearbeiten)
[oscam version] (OScam Version bei Bedarf wechseln)

Nach Abschluss der IPC Installation, steht die IPC-Adminseite zur Verfügung:

Standard Benutzername und Kennwort für Webseite lautet: cccam
(Sollte per [ipc cfg] geändert werden!)


Der wichtigsten Befehle des IPC lauten: (beenden mit [Q] Taste)
[ipc help]
[cccam help]
[oscam help]
[newcs help]

++ TIP: Kurzbefehle:
ipc = i
cccam = c
oscam = o
newcs = n

Update auf neuere Version des IPC kann auch durch die Eingabe von [ipc update] erfolgen


Am Rande:
Installation und Update sind dasselbe, beim Setup wird Vorversion anhand vorhandener CCcam.cfg erkannt, beim behalten der Konfiguration wird der Ordner /var/etc und /var/keys zurück gesichert
Falls sich IPC Versionsnummer nicht ändert, auch diverse Konfigurationsfiles...

Der Netzwerktraffic ist zu vernachlässigen. Die Leistung eines UMTS Sticks sollte da genügen, wenn nicht noch andere Anwendungen hinzu kommen.

Oscam only als Server ist perfekt. CCcam.2.2.1 nur noch auf die Klientboxen. Dann übers CCcam.2.2.1 Protokoll mit den Klienten verbinden. Das funktioniert prima und ist klientseitig sehr wartungsarm.
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Okay, Vielen Danke erst mal für die Infos!

Wie gesagt, auf meinem Server ist bereits das IPC 11.2 installiert. jedoch mit der Update URL von SEG damals.
Da klappt jetzt ja kein Update mehr usw.
Wo muss da die URL in welchen Dateien geändert werden?
Ich will nicht unbedingt da jetzt alles neu installieren, da die Konfiguration des Servers soweit alles sauber rennt - ausser ihr sagt, ich soll alles neu machen :)

Gut, Oscam einzurichten sollte soweit klar sein - hoffe ich zumindest :)
Hab nur noch ein Problem, bzw. verstehe ich das mit dem CCcam Protokoll noch nicht ganz.
Das heißt, auf meinem Server soll dann Oscam laufen, welche meine Karten ließt und muss dan so eine N Line auf CCcam einrichten.
Meine Kumpels haben dann nur CCcam auf ihrere Dreambox installiert

Vielen Dank!
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Hab nur noch ein Problem, bzw. verstehe ich das mit dem CCcam Protokoll noch nicht ganz.
Das heißt, auf meinem Server soll dann Oscam laufen, welche meine Karten ließt und muss dan so eine N Line auf CCcam einrichten.
Meine Kumpels haben dann nur CCcam auf ihrere Dreambox installiert
Ist auch OK so!

Du liest deine Karten mit OSCAM aus, verteilst diese aber dann mit CCCam.
So hast du dann nen stable Server und deine Kumpels müssen nichts ändern!
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Hi

Danke, das ist das was ich wissen wollte :)
Gut, dann steht ja nichts mehr im Wege ...

Wie schaut das mit AustriaHD aus, das soll ja angeblich nur mit der ORF Ice und CI+ gehen?
Gibts da gierfür auch einen Weg?

Vielen Dank
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Wegen der IPC Installation, klicke im Post#5 auf den Button Spoiler.

Du brauchst keine N: Lines vergeben. Aktiviere in der OScam.config das CCcam Protokoll und denke Dir einen Port aus.
oscam.config
PHP:
[cccam]
port                          = 68416
reshare                       = 1
version                       = 2.2.1
stealth                       = 1

Deine Klienten sollen alle CCcam.2.2.1 installieren. Damit arbeitet OScam am besten zusammen.

Dann erstellst Du die User in der OScam.user Datei mit Benutzername und Passwort.
oscam.user
PHP:
[account]
user                          = user
pwd                           = pass
group                         = 1,2
services                      = 
uniq                          = 1
caid                          = 1702,1830,0D95,0D05,1843
betatunnel                    = 
cccmaxhops                    = 1

Daraus generierst Du die C: Line für Deine Klienten.
Deine DynDNS Adresse + CCcam Port + Name + Passwort

C: dynDNS.com 68416 user pass no
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Mogelhieb, ich glaube Du verstehts mich nicht ganz :)
Ich habe bereits das IPC drauf, aber noch mit dem SEG seiner Server URL.

Wenn ich jetzt per Putty den Befehl gebe ... ipc update ... kommt die Fehlermeldung, dass der Updateserver nicht erreichbar ist.
Hier im Forum habe ich irgendwann mal einen Beitrag gesehen, wo mach per putty in irgendeiner Datei die Update Server URL ändern musste bzw. kann, damit das wieder alles funktioniert.

Wenn ich jetzt den wget Befehl anwende, wird mir da nicht alles gelöscht oder neu installiert?
Ich habe einge Zeit gebraucht, bis das alles so lief, wie es jetzt läuft und würde gerne das beibehalten.
Ausser Ihr oder Du sagst .. Nein, mach alles neu .. dann mache ich das auch :)

Vielen Dank
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Sichere Deine Konfigurationsdateien und installiere neu. Dann hast Du ein sauberes, jungfräuliches IPC ohne Altlasten.

PHP:
ipc remove

Und dann neu installieren. Anschließend die Konfigurationsdateien zurück spielen.

Um mit einer alten IPC Version den neuen Updateserver nutzen zu können bitte folgendes machen:

nano /var/emu/script/functions.sh

sucht dort nach dem Eintrag: IPURL
Und ersetzt die Zeile mit folgender: IPURL="http://ipc.pebkac.at/ipc"
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Hi

Das wäre das gewesen, was ich gesucht hatte :)
Du sagst aber, ich soll alles neu machen, dann werde ich das auch machen.

Vielen Dank!
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Du kannst auch einfach folgendes in der Konsole (Putty) eingeben:
Updaten:

Um mit einer alten oder anderen IPC version unseren Updateserver nutzen zu können einfach folgendes machen:

wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcfix.sh
bash ipcfix.sh

Danach wie gewohnt: ipc update

Dann brauchst Du nicht neu installieren! ;-)

Grüsse
szonic
 
AW: Bitte um Infos bzgl. eines privaten CS Netz

Wie schaut das mit AustriaHD aus, das soll ja angeblich nur mit der ORF Ice und CI+ gehen?
Gibts da gierfür auch einen Weg?

Wenn du im Moment das Austro HD Paket buchst, wird dein Modul oder Receiver mit der Karte verheiratet und das wars dann!
Also NEIN, im Moment kannste AustriaHD nicht sharen.
 
Zurück
Oben