Einfach folgende 2 Befehle nach erfolgreicher Netzwerkkonfiguration in die Console eingeben:
[wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh]
[bash ipcsetup.sh]
Zusatzinfo: Bei Systemen mit Kernel/Lib Mischmasch (32/64 Bit) kann die Installation gesteuert werden:
[bash ipcsetup.sh 32] (32-Bit EMUs werden installiert)
[bash ipcsetup.sh 64] (64-Bit EMUs werden installiert)
-> Schritte nach der IPC Installation bzw. Update:
[ipc cfg] (Username und Password für Website anpassen und restliche Konfiguration)
[ipc jobs] (Crontabs bei Bedarf anpassen)
[ipc as] (Autostarts nach "reboot")
[cccam version] (CCcam Version bei Bedarf wechseln)
[cccam cfg] (CCcam.cfg bearbeiten)
[oscam version] (OScam Version bei Bedarf wechseln)
Nach Abschluss der IPC Installation, steht die IPC-Adminseite zur Verfügung:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Standard Benutzername und Kennwort für Webseite lautet: cccam
(Sollte per [ipc cfg] geändert werden!)
Der wichtigsten Befehle des IPC lauten: (beenden mit [Q] Taste)
[ipc help]
[cccam help]
[oscam help]
[newcs help]
++ TIP: Kurzbefehle:
ipc = i
cccam = c
oscam = o
newcs = n
Update auf neuere Version des IPC kann auch durch die Eingabe von [ipc update] erfolgen
Am Rande:
Installation und Update sind dasselbe, beim Setup wird Vorversion anhand vorhandener CCcam.cfg erkannt, beim behalten der Konfiguration wird der Ordner
/var/etc und
/var/keys zurück gesichert
Falls sich IPC Versionsnummer nicht ändert, auch diverse Konfigurationsfiles...