habe mir eine Raspi aufgebaut als Cardserver mit viel Hilfe durch lesen hier im Forum.
Hardware sind zwei Easy Mäuse mit je einer S02 und einer HD01, 4 GB SDKarte.
Software, aktuellstes Wheezy, kein IPC und aktuellste Oscam 1.20 r95xx
Am internen Share hängen 3 User, extern noch 3 weitere alles funktioniert ohne Freezer seit mittlerweile 48 h.
Ich musste jeden User zweimal anlegen und wenn ich einen rausnehme, dann ist dunkel.
Außerdem ist die OScam nicht über Webinterface erreichbar.
Wäre super, wenn sich jemand mal die oscam Dateien anschauen könnte, und mir schreiben,
wie es professioneller geht
Danke im Voraus und danke an alle, die hier Anleitungen posten. Werde gleich noch ein paar Knöpfe drücken
oscam.user
[account]
user = user1
pwd = pwd1
au = hd+,sky
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2
[account]
user = user1
pwd = pwd1
caid = 09C4
caid = 1830
caid = 1702
uniq = 1
group = 1,2
AW: Bitte um Hilfe Raspberry als OScam Server, CCcam Clients zwei Easy Mäuse S02, HD
keine serverip, lb_mode=0, cachedelay gibt es schon lange nicht mehr, keine info zur oscam version ?
keine caid bei usern, evtl. betatunnel bei allen usern,
man kann den s02 reader noch auf mhz 800 übertakten, dipschalter dann 8mhz
reader per udev fest verlinken (läuft ipc?)
rsa/boxkey hier im post entfernen, dürfen hier nicht gepostet werden (nicht in den configs)
AW: Bitte um Hilfe Raspberry als OScam Server, CCcam Clients zwei Easy Mäuse S02, HD
Hallo 4gx35, danke Dir für die schnelle Antwort.
Werde mich gleich mal daran machen, die Änderungen vorzunehmen.
rsa/boxkey sind raus.
IPC ist nicht installiert.
Kann die Server IP ganz raus?
OScam Verison ist unstable 1.2 r9540
AW: Bitte um Hilfe Raspberry als OScam Server, CCcam Clients zwei Easy Mäuse S02, HD
ja wird nicht benötigt, cache = 120 eher nicht notwendig, nimm mal 0, hatte das in der enge übersehen,
udev fest verlinken nicht zwingend, eher hilfreich, wie es bei dir geht, ipc schon mal überlegt ?
AW: Bitte um Hilfe Raspberry als OScam Server, CCcam Clients zwei Easy Mäuse S02, HD
hatte IPC erst drauf, kam damit aber nicht wirklich klar.
Außerdem hatte ich gelesen, je schlanker desto besser.
Somit habe ich ohne rumprobiert bis es ging.
Wenn Du mir bitte noch erklärst was du mit fest verlinken der Reader meinst?
Und warum muss ich jeden user 2x anlegen, damit es funktioniert?
Weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wie das entstanden ist.
Warum den Takt erhöhen? Bringt das zusätzliche Stabilität, oder kürzere Response Zeiten?
Hoffe ich muss Dich dann nicht mehr nerven mit meinem Anfängerkram
AW: Bitte um Hilfe Raspberry als OScam Server, CCcam Clients zwei Easy Mäuse S02, HD
jedem user natürlich nur einmal anlegen, dachte war beispiel, keine services oder caid weil das die groups erledigen,
übertakten kürzere ecm zeiten, werden ja bei einem debian server nicht nur 2-3 user bleiben?
fest verlinken per udev, da erhält jede mouse in abhängigkeit der seriennr einen namen, zb skymouse, dann device = /dev/skymouse,
verhindert das vertauschen von usb0 und usb1 usw., dann würden die reader nicht richtig starten, so aber immer
Link ist nicht mehr aktiv., das man unbedingt zum bearbeiten der configs verwenden sollte