Hi Leute, habe hier mal paar Screenshots vom Bios der Dreambox gemacht, hier die 500HD-Clone.
Um dort reinzukommen geht Ihr so vor als wolltet Ihr die Box Flashen, nachdem Ihr die IP der Box habt, gebt diese in Link ist nicht mehr aktiv. (Telnet-Modus)ein, um sich da zu bewegen, nutzt die Pfeil und Bild-Tasten wie beim Bios vom Rechner, die Blau hinterlegten Optionen könnt Ihr ändern, aber Vorsicht wer nicht weiss was er da macht fragt lieber!:stop:
Hi,
da kannst Du z.B. der Box eine feste IP verpassen, Flashsektoren zurücksetzen, Einstellungen tätigen um ein Bootlog zu erstellen oder das die Box von Usb bootet(Voraussetzung Bootfähiger Stick mit Image) usw.
Ich spiele nur an der IP vergabe rum.
DHCP schalte ich aus und vergebe eine feste IP passend zu der Box aus meinem equickment IP vergabe.
Vorteil beim flashen ist, nicht nach zu sehen, welche ip hat jetzt eine meiner Boxen hat.
Das steht dann fest geschrieben.
Alles andere habe ich vom BIOS her nicht genutzt.
Da kann ein anderer etwas dazu schreiben.
@SME980
dafür gehst du ins bios der Dreambox? oh man, da nimmt man die Dreambox in Betrieb per DHCP, geht danach auf seinen DHCP-Server, in den meisten fällen ja der Router, und setzt für das Gerät den Harken, immer die gleiche IP vergeben und fertig.
@neptun6
wieso kein DHCP? Natürlich läuft DHCP aber im DHCP-Server wird gesagt das eine bestimmte MAC-Adresse eine bestimmte IP zugewiesen wird aus dem verfügbaren Bereich. Das ist immer noch DHCP.
es gibt auch Leute die in ihrem Netzwerk kein DHCP haben wollen bzw. im Router deaktiviert ist
und ihre Geräte über fixe IP-Adressen im lokalen LAN einbinden.
Für solche Leute denke ich ist die Möglichkeit über das BIOS der DM schon ein Thema.
stimmt natürlich, dhcp verteilt nur sinn und wahrlos ip adressen und ist ein ganz gefährliches tool. omg. konfigurieren will gelernt sein. größtes problem bei sowas ist scheinbar immer noch layer 8. na gut, fummelt man lieber im bios der box rum.
Ins Bios gehst du mit: Die Dreambox wie zum Flashen vorbereiten. Dann über Telnet/Putty zur Box verbinden.
Jetzt bist du im Bios-Menü und kannst unter "Network" von DHCP auf "fixe IP" einstellen. Navigation über die "Richtungstasten". Über Exit und Save wird gespeichert.
Bei Fehlereingabe kannst du über "exit without saving" wieder raus gehen.