Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Beratung und Empfehlung von Sat Umstellung auf Unicable?

sectorchan

Hacker
Registriert
18. Mai 2012
Beiträge
490
Reaktionspunkte
37
Punkte
310
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Dm7020 mit einem dual Sat tuner und würde diesen gerne voll ausnutzen. Wenn möglich einen zweiten dual tuner, welcher aber optional ist.
Habe aber nur eine sat Dose und eine zweite verlegen geht nicht.
Nebenher sind noch weitere 6 Dosen vorhanden.
An diesen werden sehr wahrscheinlich insgesamt 4zeitgleich TV sehen. Optional mit zwei zusätzlichen Aufnahmen.

Da mit einer Dose und einer Normalen "Equipment" nur ein Sender aufgenommen werden kann, kann nicht was anderes angesehen werden.

Sollte ich nun das Unicable System verstanden haben, dann sollte das ja damit dann möglich sein.
Ist das richtig? Wenn ja, könnt Uhr mir Empfehlungen geben?



1.Welche Größe soll die Schüssel haben? Hier:
Es ist eine 80cm Schüssel verbaut

2. Ist Multifeed-Empfang gewünscht?
Das ist nicht notwendig

3. Soll eine Drehanlage aufgebaut werden
Das ist nicht notwendig

4. Wo soll die Schüssel angebracht werden ? (Flach-)Dach, Hauswand, am Fenster, am Balkon, auf dem Balkon, im Garten?
Walmdach auf der Seite.

5. Ist die Empfangslage gut oder schwierig?
Gut, Astra kommt easy rein

6. Sollen auch „schwache“ Satelliten empfangen werden
Nein da Astra ausreicht.

7. Welche Schalter werden benötigt? Disecq-Schalter, Multischalter (ggf. kaskadierbar), Unicable-Multischalter.
Alles was man braucht um das obige Profil zu erfüllen.

8. Soll DVB-T/UKW mitgenommen werden?
Über den TV wird nicht Radio gehört

9. Wie werden die Kabel verlegt?
Die wurden im leerrohr DN20 verlegt

10. Werden Fensterdurchführungen benötigt?
Nein

11. Können da, wo 2 Anschlüsse benötigt werden, auch 2 Kabel hin gelegt werden?
Nein

12. Werden Kabel in der Erde oder über ein Flachdach verlegt?
Die Kabel wurden von direkt von der Schüssel durch das Dach geführt.

13. Welche Kabellängen entstehen?
Maximal 15m würden verlegt in der sterntopologie



Vielen Dank schon im voraus!

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 
...so ist es!
Und dazu noch eine Multifeedschiene die zu deiner Antenne passt.

Ein wideband LNB hat ja "nur" 2 Anschlüsse was passiert dann mit den anderen zwei frei geblieben am MS?

Wenn du nur 1 Sat empfangen willst bleiben die 2 Anschlüsse frei, ansonsten wird dort das 2. Wideband LNB angeschlossen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…