Ich habe bereits das zweite E-Bike und einige Erfahrungen gesammelt

Also eine Beratung ist hier ohne zu wissen was der zukünftige E-Biker genau will, nicht möglich und die einzelnen Tests der Räder sagt oft auch nicht wirklich aus, ob man mit einem "sehr guten" Rad dann auch wirklich zufrieden ist.
Es spielt schon mal ein sehr große Rolle wo das Rad gefahren werden soll. Ist es hügelig, oder schon bergig? Denn wer hier meint, er muss sparen und ein schwachen Motor und kleinen Akku kaufen, der wird nicht glücklich werden. Die selbe Kombi im flachen Land und das Rad ist günstig und gut. Man sollte auch nicht unterschätzen, dass wenn man erst mal Gefallen daran gefunden hat, auch deutlich längere Touren fährt und bei mir fängt ne Tour erst bei 80km an, alles andere sind kurze Ausfahrten. Mein Akku hält im hügeligen Gelände bei über 100kg Körpergewicht gute 150km durch (ich bin aber auch eher der sportliche E-Biker und fahre meist nur ECO).
Ein E-Bike unter 2000€ kann gut sein, aber wenn nicht gerade ein super Schnapper eines älteren Model, eher recht dürftig ausgestattet und da gibts bei den Bordcomputer auch einige sehr große Unterschied. Ich mags zum Beispiel, wenn die Navigation gleich mit drin ist und das kostet. Habs zu Beginn auch mit Handy Google Maps oder speziellen Fahrrad Apps probiert, es funktioniert, aber der Handy Akku war so auch schneller leer als der Fahrrad Akku und somit etwas nervig.
Die Jobrad Geschichte hatte ich auch und kann von so nem Mist nur abraten. Das ist nur auf den ersten Blick gut und günstig. Es muss immer ein Service gemacht werden, der zwar im Vertrag enthalten ist, man dafür aber auch bezahlt und die Händler kassieren so immer den vollen Betrag der im Vertrag steht, ob das nun nötig ist, oder nicht. Ich hatte sogar einen, der hat für nix noch mal 50€ draufgeschlagen und nicht mal das erledigt, was ich zusätzlich gemacht haben wollte. Ist ne Gelddruckmaschine für die zertifizierten Händler.
Die beste Kaufberatung hatte ich übrigens bei einem online Händler und das hat mich zuerst sehr überrascht, da ich vor den E-Bikes schon viel Rad gefahren bin und somit einige Händler Beratungen hinter mir habe. Wenn ich drüber nachdenke, dann ist das aber auch klar, da die Räder meist portofrei geliefert werden und man die bei Nichtgefallen, nach 4 Wochen wieder kostenlos zurück schicken kann. Somit sind die online Händler sehr interessiert, die Räder nicht wieder zurück zu bekommen und klären im Vorfeld alles ab, was der Kunde selber oft nicht mal im Ansatz bedacht hatte. Dann haben die oft auch noch die besseren Preise.
Ich habe so zwei E-Bikes (für mich und Frau) für fast 10 000€ gekauft und die haben wir immer noch und sind voll zufrieden. Eins hatte einen Defekt und den konnte ich einfach bei einem Händler vor Ort reparieren lassen, Rechnung per E-Mail einreichen und zwei Tage später war das Geld zurück erstattet.
Ich wollte die Räder trotz des hohen Preis eigentlich nicht finanzieren, da der Händler aber gerade eine echte 0% Finanzierung im Angebot hatte, war das nach Rückfrage zu einem Rabatt bei sofortiger Bezahlung (3% Rabatt) keine Frage, wie die Räder bezahlt werden.
Eine E-Bike Beratung ist wirklich sehr individuell und wird von vielen Faktoren abhängen, somit kann man pauschal nie sagen, ob ein vorgeschlagenes Rad, wie im ersten Post, auch wirklich das bringt, was der Käufer sich davon verspricht. Ob ein Rad von der Stange überhaupt einem zu 100% zufrieden stellt, ist auch nicht gesagt, aber hier kann man für wenig Geld, ergonomisch relevante Teile schnell und einfach tauschen, wenn man will
