Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Benzinkosten mehr als doppelt so teuer wie Ladestrom

Das sagst einem der 25 Jahre bei Siemens arbeiten durfte
Kein Plan ob die Neuen Geräte immer noch so gut sind, habe ja noch die alten. Bei den Schuhen muss ich leider widersprechen. Da kommt es auf das Körpergewicht an und die ALufsole ist nicht alles was ein Schuh ausmacht, wenn der seine Zeit hinter sich hat, dann sollte man den auch entsorgen, sonst ruinierst DIr wenn es dumm läuft noch ein paar Gelenke. Ich habe sportliche 115kg und somit hält bei mir ein guter Schuh max. 2 Jahre wenn er oft getragen wird, dann ist der fertig.

Das oben Geschriebene war auch eher als Beispiel für unser Wirtschaftsmodel gedacht und das lebt eben nicht von "Geiz ist geil", sondern vom Konsum.

Ist aber interessant was hier an Kommentaren so kommt, hatte eher erwartet, dass ich für meine offene Meinung gesteinigt werde, was heutzutage ja leider meist so ist.
Bist nicht Mainstream, hälst besser die Klappe, sonst bist sofort Querdenker, Nazi oder sonst was nur nicht ein freier Mensch mit ner anderen Meinung. Soviel zur gewünschten Vielfalt die in unserem Land so gewünscht wird. Wirst ja schon komisch angesehen, wenn keine exotische sexuelle Orientierung hast, was für die meisten voll OK ist, also die exotische Orientierung. Nur ne andere Meinung ist schlicht Frevel. Mal gespannt wann die ersten Hexen wieder auf dem Scheiterhaufen landen
 
Was kostet es mich an einen E Auto wenn nach >8 Jahre eine Zelle im Akku sich verabschiedet?
Ich denke mal um die 20-45 Euro die KW/h wenn du es selbst machen kannst "in 8 Jahre".
Hier der Link zu den aktuellen Preisen mit Lithium Eisenflorit. Derzeit bei 66 Euro das KW/H. Deswegen werden die Autos auch jährlich günstiger, oder bekommen ein Akku mit mehr Reichweite.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Kumpel hat erst gut eingekauft bei Aliexpress für den Hauspeicher, muss man aber aufpassen, die verkaufen auch 280 Zellen und Labeln die um auf 320.
Insgesamt ist der Preisfall enorm, etwa vergleichbar wie die Preise für PV Anlagen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade vor 2 Wochen für mein Saugroboter den Akku mit neuen Zellen bestücken lassen, hat mich 85€ gekostet. Ein neuer Akku wäre 100€ teure ausgefallen, dann willst Du mir was von 20-45 Euro erzählen? Ist auch gleich mal ein Beispiel dafür wie ich mit meiner Elektronik umgehe, wird repariert, nicht neu gekauft

Ok, ich habe auch was gelesen, dass ein chinesischer Akku Hersteller plant ein Auto Akku anzubieten, der 1,5 Millionen km hält (eine Ladung oder Lebenserwartung???). Ich wollte von dem Hersteller, der laut Google Recherge auch gleich mal Weltmaktführer wäre und seit 2017 auf dem Markt ist, gleich mal ein Aktien Paket ordern. Habe auch alle benötigen Nummern gefunden, leider keine Kurse und kein Broker der die Dinger handelt. Wäre übrigens der Zulieferer von Tesla (ich dachte die entwickeln ihre eigenen Akkus).
Dürfte dann das selbe Märchen sein, dass Du mir gerade erzählst
 
 
Das kommt noch dazu. Ich habe den E-Bike Akku von nem Kumpel hier schon seit Wochen liegen, da ist nur die Regler Einheit hinüber und das nach dem Ladevorgang des 625W Akku, sprich der ist randvoll.
Der ist nicht Hochvolt, habe aber trotzdem die Hosen voll, weil ich schon ein Handy Akku hoch gehen gesehen habe und das ist Kindergeburtstag gegen das.
 
Hier ist die vollständige Tabelle, wenn Autogas langfristig so günstig bleibt dann ist das mein Favorit beim Autonkauf (wird z.B. auch von DACIA angeboten):
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Vorteil: kein Ladeanschluss erforderlich und unbegrenzte Reichweite. Nachteil: wiederkehrende und spezielle Überprüfung vom Gas-System (Zustand und Dichtigkeit).
 
Hoffentlich bleibt LPG für PKWs so günstig, wer bezahlt eigentlich zukünftig die höheren Dieselpreise für Speditionen (LKWs), die massive Transport-Verlagerung auf die Schiene ist überfällig. Das E-Auto wird sich wegen dem begrenzt belastbaren E-Verteilnetz mit viel zu wenig Ladepunkten und auch durch die geplante Abschaltung von Kraftwerken (zu wenig Strom) nicht durchsetzen.
Eine Flop-Planung der Grünen, wie sollen mehr als 100 Mieter im großen Wohnkomplex zukünftig ihr E-Auto nach Feierabend gleichzeitig aufladen?
 

Das kommt darauf an in welcher Gruppe du dich befindest ... der Grüne Mainstream ist sicherlich anders als der Rote oder Schwarze ...
Die Farben stehen jetzt hier nur Symbolisch und ihr könnt sie für alles einsetzen dafür , dagegen , unentschlossen ...
Es ist also egal was du denkst bist irgendwo immer für jemanden ein Querdenker ...

Das neue Sachen besser sind - keine Frage wenn die Zeit dafür gekommen ist darf es schon auch mal etwas neues sein
Bin schon gespannt wenn mein Auto dann 10 Jahre alt wird, was sich bis dahin alles getan hat ...
Evtl. brauchen wir dann ja auch nur noch 3 min für´s nachladen und können weiter.
Ich sehe das Problem nicht in der Reichweite denn es gibt heute auch Autos mit einem 45 Liter tank und welche mit 75 Litern und mehr sondern in der Dauer des Nachladens
und demnach Rückstaus auf Autobahnen etc. denn beim Tanken braucht keiner eine so lange zwangspause bis er wieder weiter kommt ...

Evtl. kommt ja auch irgendwann auch mal eine lebenslange Flatrate für´s Tanken an der Steckdose
Egal wie oft - egal wie lange - ein Festpreis !
 
Gab die Woche einen guten Bericht im Fernsehen zu den geforderten Aushängen an den Tankstellen, der niedrige Preis vom Strom von den E Autos wurde vom Laden über eine herkömmliche 230 V Ladeleitung bzw. Steckdose errechnet mit einer Ladezeit von 16 Stunden, dort wurde auch über eine Wallbox und einer Ladesäule von der Autobahn mit einbezogen und eine Schnellladesäule
Die mit Stromkosten von 13.00 Euro auf 100km errechnet wurde, alles eine Frage wie schreibe ich alles schön in der grünen Welt, übrigens Ladesäulen finde ich in meiner Umgebung und ich wohne in einer grossen Stadt keine, so zum Thema E_Auto die Zukunft, aber wenn alle Kraftwerke ja bald abgeschaltet werden wenn es nach den Grünen geht kaufen wir den Strom im Ausland und wir bleiben sauber, wie sagte die Anführerin von Friday for Future , Geld kommt aus dem Geldautomat und Strom aus der Steckdose das sagt alles aus über unsere Jugend und Zukunft
 
@NoLimit TV
wer bezahlt eigentlich zukünftig die höheren Dieselpreise für Speditionen (LKWs),

Na der Kunde, das werden wir auch früher oder später alle merken. Denkst du die Treibstoffpreise merkst du nur an der Zapfsäule selbst?
Alles, ob Material, Vorprodukt oder Fertigprodukt, durchläuft die mittlerweile berühmten Lieferketten und Verteuerungen potenzieren sich
dadurch auch noch auf. Kurz und knapp: Uns werden in nächster Zeit die Augen aufgehen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die Bauern müssen die hohen Strom und Kraftstoffkosten bezahlen, das spüren wir ja an den steigenden Preisen für Brot usw. Der Bauer muss ja auch alles bezahlen, von der neuen Regierung erwarte ich nichts aus steigende Steuern und zum Thema Wahl sage ich nur was ist in Berlin los mit Wahlgültigkeit das ist ja sehr merkwürdig alles, ich bin weder politisch vertreten aber ich sehe langsam schwarz für das Land, andere Länder wie Frankreich machen es vor es gibt auch andere Wege, ich setzte die Hoffnung in Wasserstoff da gibt es ja viele gute Ansätze, mehr möchte ich hier zu dem Thema nicht schreiben lese ansonsten nur mit, aber manchmal muss man seine Ansicht loswerden. Wir Sachsen denken sowieso anders und werden in die braune Ecke von allen geschoben, wir können damit gut leben, wir sind keine guten Ja Sänger und nehmen nicht alles hin wir Mucken gerne auf und das ist gut so
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…