Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bei Update bestimmte Pakete abwählen?

Derek Buegel

VIP
Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.432
Lösungen
12
Reaktionspunkte
73.544
Punkte
3.830
Ich habe einen Frage zum OATV-Update.
Nun habe ich vom Feed eine oscam-emu installiert.
Ich tausche die Binary anschließend, durch eine von mir selber gebaute, aus.
Wenn man über blau - Softwareverwaltung - Software aktualisieren, ein Update durchgeführt, wird ja eigentlich ein
Code:
opkg update
opkg upgrade
ausgeführt.
Gibt es einen Möglichkeit, die Aktualisierung der Softcam zu überspringen/auszulassen?
Sprich - wo (in welcher Datei) werden die Update-Infos abgelegt, so das die Softcam nicht mit aktualisiert wird?
 
Lösung
Korrekt wäre, um das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only" vom Update auszuschließen:
Code:
opkg flag hold enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
um es wieder updatebar zu machen:
Code:
opkg flag user enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
Hallo Derek_Buegel,

es ist verständlich, dass du die Aktualisierung bestimmter Pakete, wie deiner selbstgebauten Oscam-Emu, während eines OATV-Updates vermeiden möchtest. In OpenATV und vielen anderen Linux-basierten Systemen, die opkg für Paketmanagement verwenden, ist es möglich, spezifische Pakete von der Aktualisierung auszuschließen.

### So kannst du die Aktualisierung deiner Softcam verhindern:

1. Pinning von Paketen: Eine der naheliegendsten Methoden, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Paket nicht aktualisiert wird, ist die Verwendung von "Pinning". Dabei kannst du in der Datei /etc/opkg/opkg.conf oder in einer spezifischen Pinning-Datei unter /etc/opkg/preferences angeben, dass ein bestimmtes Paket bei Updates ignoriert werden soll.

Hier ist ein Beispiel, wie du eine Präferenzdatei erstellen kannst:

Code:
bash
   echo -e "Package: oscam-emu\nPin: release a=stable\nPin-Priority: -1" > /etc/opkg/preferences.d/oscam-emu

Mit dieser Konfiguration wird oscam-emu nicht aktualisiert, selbst wenn ein allgemeines Update durchgeführt wird.

2. Manuelle Aktualisierung: Wenn du die Kontrolle darüber behalten möchtest, welche Pakete aktualisiert werden, kannst du die Aktualisierung manuell durchführen. Statt opkg upgrade kannst du spezifisch nur die Pakete aktualisieren, die du möchtest, indem du opkg install PACKAGE_NAME für jedes gewünschte Paket ausführst.

3. Skripte anpassen: Wenn du die Update-Logik in einem Skript verwaltest, z. B. durch ein eigenes Update-Skript, kannst du das Skript so anpassen, dass es opkg update und opkg upgrade nur für die gewünschten Pakete ausführt und die Softcam auslässt.

### Fazit

Indem du entweder Pinning verwendest oder manuelle Updates durchführst, kannst du sicherstellen, dass deine selbstgebaute Oscam-Emu nicht durch die regelmäßigen Softwareaktualisierungen überschrieben wird. Überlege, welche Methode für deinen Anwendungsfall am besten geeignet ist.

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei der Umsetzung benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
 
@DarkStarXxX
Geht es etwas genauer?
Ich will die OATV über Fernbedienung aktualisieren. Nur die Softcam nicht.
Es muss doch eine Datei geben, wo drin steht, für Paket-xyz-Version 123 dibt es (imGit) eine Version 124.
Und da will ich die oscam raus löschen, so das die nicht aktualisiert wird.
 
Ich habe jetzt mal in /var/lib/opkg/status die Softcam auskommentiert.
Code:
#Package: enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
Version: 11891-git10947+4ef1a390+4ef1a39448-r3
Depends: libc6 (>= 2.42+git0+e34453cd6a), libcrypto3 (>= 3.6.0), libdvbcsa1 (>= 1.1.0+git60+f25351d0+f25351d705), libssl3 (>= 3.6.0), libusb-1.0-0 (>= 1.0.29)
Provides: oscam-emu-ipv4
Replaces: oscam-emu
Conflicts: oscam-emu
Status: install ok installed
Architecture: cortexa15hf-neon-vfpv4
Conffiles:
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/CCcam.cfg aeb9a757e9e6599b15f3c42b17eee95e
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/SoftCam.Key aea844dc1611694821943ffc6cecc80f
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/const.cw 583781d021a636b67712810c45b2ce8a
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.conf 99cf304590d3f53668cda8752e3b06e2
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.dvbapi 446c20dfd7ad9150fd1be9cac7531af0
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.provid 672bff18a89ed9689dab9e28f4dacd17
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.server bc18991175662e29290bda3fb18ad978
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.services a04f8c7946b9f4bfe642b16facb33749
 /etc/tuxbox/config/oscam-emu/oscam.user 83c904548eabfdca847b7af4a3a0cae8
Installed-Size: 789313
Installed-Time: 1760526135
Werde das mal beobachten.
 
Korrekt wäre, um das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only" vom Update auszuschließen:
Code:
opkg flag hold enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
um es wieder updatebar zu machen:
Code:
opkg flag user enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
 
Ah, da war mein Fehler.
Hatte das "flag" nicht geschrieben. Deshalb kam eine Fehlermeldung.
Code:
root@anadolmultiboxse:~# opkg hold enigma2-plugin-softcams-oscam-emu-ipv4only
opkg: unknown sub-command hold
usage: opkg [options...] sub-command [arguments...]
Mit "flag" funktioniert es.
 
Zurück
Oben