AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?
habe ich auch gerade ausprobiert. da ist auch genau das gleiche problem. bin von dvi auf hdmi in den tv. sobald ich die installation starte im bootmenü, kommt kurz darauf das installationsmenü welches total verpixelt ist.
könnte man das vielleicht auch so machen. ich habe hier nämlich noch nen anderen igel. 564 glaube ich. man könnt doch im prinzip die gleiche vorgehensweise parallel an dem durchführen und somit müsst man nur die gleichen tasten drücken wie beim igel 564 ohne das bild vom Igel UD5 zusehen.
oder kann das sein das vielleicht bei dem 564 durch andere hardware andere vorgänge während der installation als bei dem UD 5 entstehen?
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?
Habe es jetzt hingekriegt. Ich habe gestern auf einen zweiten Igel (564) parralel die installation von debian.net.inst durhgeführt. so konnte ich die einzelnen schrittte nachvollziehen.
leider ging irgendwas später schief mit der root vergabe und pw. ich kam später nicht mehr per root berechtigung über putty drauf. habe es also heute nochmal versucht. mekrwürdigerweise hatte ich diesmal das gleiche problem mit der cd abfrage obwohl es gestern mit selben image geklappt hatte, nur halt verpixelt. heute ist es nicht verpixelt aber komme nicht weiter bei der cd abfrage. also habe ich es über einen usb stick gemacht. das hat wunderbar geklappt.
ich bin komplett nach der anleitung vorgegangen.
oscam funzt soweit. nur wie installiere ich jetzt ipc?
Wozu braucht Du IPC, wenn oscam bereits läuft? IPC ist u.A. dazu da, um oscam zu installieren ( mit einfachsten Befehlen zu kompilieren). IPC legt dann die oscam-Dateien in andere Ordner und damit ist das Chaos komplett ( dann hast Du u.U zwei Instanzen und keiner sieht mehr durch).
Mein Rat: Entweder oscam über IPC bauen oder IPC weglassen.
Zu Post #29. Was ist daran nicht zu verstehen. Das ist User und PW fürs IPC-Web-If ändere es und mit STRG O speichen dann mit STRG X verlassen.