Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Z213, Z215 und Z217 Becker z217

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Becker z217

Hallo,
denke mal ja.
Hat er ja mit der anderen auch gemacht .

Gruß
Waasol
 
AW: Becker z217

Schön wäre es wenn er nur die Software mit sämtlichen Ordnern ohne den map, poi, dem, buildings und phoneme Ordner, dann könnte man das alleine runterladen und wäre nicht so groß.

Jomar59
 
AW: Becker z217

Betreff PN von Achsel

Achsel schrieb:
Hallo Marko99,

ich habe Dein kleines Paket mit der data.zip SR2 vom Z217 und der am Ende der Datei neu modifizierten iGO8.exe SR1 vom Z215 aus dem Uploadthread von bigboy32 mit der originalen My Flash Disk vom Z217 (1. Version vor SR1) dankend heruntergeladen. In die data.zip SR2 habe ich den Back-Button und Deine tollen TMC-Modifikationen aus der data.zip SR1 vom Z215 eingebaut. Hier mein Feedback:

Junctionview funktioniert mit der data.zip SR2 weder mit den alten Navteq-Karten Q1 2010 (DA u. TI integriert) noch mit den neuen Q4 2010 (DA u. TI separat). Bzgl. Junctionview scheint die neue data.zip wie die vom Active 43 Talk SR1 aufgebaut zu sein (z.B. junctionview-Ordner und Datei junctionview.ini im config-Ordner und Datei junctionview_nng_nq.ini im common-Ordner (fehlen bei SR1). Ferner funktionieren DA u. TI nur mit den alten Karten. Daher glaube ich, dass die data.zip SR2 nur mit der iGO8.exe SR2 vom Z215/17 richtig funktioniert. Vielleicht laufen dann auch Junctionview, DA u. TI mit den neuen Karten. Das wäre genial. Das Problem besteht dann natürlich darin, die exe-Datei SR2 neu zu cracken, da diese sich wohl deutlich von der SR1 unterscheiden wird. Bei einem Vergleich der originalen iGO8.exe SR1 mit der gecrackten SR1 habe ich mit einem Hex-Editor an drei verschiedenen Positionen (516698-A, 6CF654-6 u. 736AE8 – 736B9B) ca. 150 Unterschiede entdeckt. Vielleicht hast Du ja inzwischen eine gecrackte exe-Datei SR2. Dann würde ich mich über einen Upload und eine Nachricht freuen.

Auf der Homepage von Becker heißt es, das Z217 erfüllt alle Anforderungen, die Trucker, Camper oder auch Busfahrer an ein Navigationssystem stellen.



Bei den Routenoptionen müsste man eigentlich Lkw mit u. ohne Anhänger, Bus mit u. ohne Anhänger sowie Wohnwagen auswählen können (ähnlich, wie bei Talk). Ich habe nur dieses polnische Bild im Netz finden können:



Vielleicht wird dieses Menü auch nur mit der iGO8.exe SR2 vom Z217 angezeigt, mit der von SR1 jedenfalls nicht.

Interessant ist natürlich auch die Active 43 Transit (Primo 1.2), die bigboy32 in Aussicht gestellt hat. Damit laufen natürlich, wenn der Crack gelingt, die neuen Karten. Bei Active 43 Talk SR1 wird bei der Routenoption "Lkw" zwar eine andere Route berechnet als bei "Pkw", es werden jedoch nicht die Lkw-Maße (z.B. Brückenhöhen) berücksichtigt, wie beim Z215. Ich schätze, dass dies nur bei der Version Transit erfolgt.


Ich hoffe, ich habe Dich mit meinen Anmerkungen nicht genervt. Ich bedanke mich noch einmal für Eure bisherige hervorragende Arbeit.

MfG
Achsel

Also ich hab das so gelöst:
data.zip und die etwas modifizierte EXE von mir (beide von Becker Z215 SR1) genommen, die becker_Z215.ini umbenannt in becker_z217.ini, dann noch die Lizenz von dem Becker Z217 genommen und nun sind JunctionView (Navteq 2010/Q1 Karten) und auch die verschiedenen Profile da, in Natura hab ich es noch nicht getestet, wenn jemand Interesse hat, einfach melden und ich lad es hoch.

In Simulation ist die Strasse wo ich zB. wohne Violet, da da LKW Fahrverbot ist

IMG Removed

um diese Auswahl zu bekommen, muss man wenn das Navi hochgestartet ist, bei der Auswahl auf Profil ändern klicken, dann zB. auf Truck Profile 1, da dann auf das Bild mit dem grossen LKW und nun kann man wählen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Becker z217

ich denke am wochenende kriege ich die komplete active transit software
sobald ich die habe werde ich die uploaden Gruss
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Becker z217

Hallo Marko99,

betrifft deinen Post #18.
Ich würde mich freuen wenn Du diese Version mal Uploaden könntest.
Würde das gern mal testen ob es so funktioniert, wobei ich deine Äusserung nicht anzweifle dafür hast Du schon zu gute Sachen hier zur Verfügung gestellt.

Im voraus vielen Dank

Gruß
Waasol
 
AW: Becker z217

hallo Waasol,

hier mal zum testen



Passw: 99okram

hmmm schon einige DL´s aber noch kein Kommentar ob es nun funzt :JC_hmmm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Becker z217

Werde mich mal dranmachen, dann kann ich ev mehr schreiben.

Jomar59
 
AW: Becker z217

Hallo Marko99,

glaube ich Dir sofort.
Vielen Dank für den Upload.
Ist ja immer so, weil sich das wahrscheinlich keiner traut oder denkt ich habs und das reicht. Denke Jomar wird es ausprobieren und ich werde mich am Wochenende wenn ich von berufswegen Zeit finde es auch sofort testen.
Das ist doch wohl klar das Du eine Feedback erhälst ob es funktioniert oder nicht kein Thema.

Bis dann..

Gruß
Waasol
 
AW: Becker z217

Hallo Marko99,

nach den ersten Tests kann ich sagen, bei mir funktioniert es problemlos. Leider typisch für LKW-Navis, sobald man ein solch großes Gefährt eingibt, macht es sinnlose Umleitungen, bei mir ist eine Straße für LKW´s gesperrt, nur die Zufahrt ist erlaubt. Da macht es eine Umleitung, die können LKW´s fast nicht fahren, obwohl sie die gesperrte Straße von mir weg fahren dürften. Hauptproblem ist aber, dass man mit einem Bus nicht an die Fahrverbote gebunden ist, das Navi das aber nicht freigibt.


Jomar59
 
AW: Becker z217

@Marko99, Ich muß erst rausfinden warum Becker keine Karten findet (alle Versionen). Wahrscheinlich bleibt mir ein formatiern nicht erspart. Das kopieren von der ganzen Musik etc. dauert aber wieder ewig, darum scheue ich mich.:(
 
AW: Becker z217

Hallo Marko99,
vielen Dank für Deine Rückmeldung zu meiner PN per Post 18 und für Deinen neuen Upload. Da meine Grafikkarte defekt war, konnte mein PC erst heute wieder sehen. Zum Testen komme ich frühstens morgen.
MfG
Achsel
 
AW: Becker z217

Hallo Marko99,

habe ich nicht anders erwartet.
Deine Version funktioniert auf Anhieb.
Habe die orginal Version genommen, dort deine Dateien rein wie beschrieben und es funktioniert.

Was Jomar beschreibt ist LKW spezifisch das kommt bei anderer LKW Software auch vor ist aber glaube ich auch logisch hier wird unter anderen Veraussetzungen geroutet.

Zu sagen gäbe es noch dazu, wer es auf die Speicherkarte legt muss um Spracherkennung und Bluetooth zu haben die beiden Dateien im SCP Ordner noch Editieren.
Die Datei \iGO8\SCP\pss_win32.cfg und die Datei SSS.CFG muss so geändert werden das alle Einträge von My Flash Disk in Storage Card umgeändert werden dann läuft sie auch von Storage Card sauber.

Wenn Du es erlaubst würde ich es so in meine Downloadthtead mit aufnehmen.
Das gilt auch für denjenigen der die original zum Download angeboten hat.
Werde sie dann so einstellen wie ich es installiert habe damit nicht noch lange probiert werden muss.

Gruß
Waasol
 
AW: Becker z217

Hallo Marko99,
bei mir läuft mit Deiner iGO8.exe SR1 + data.zip SR1 auch alles. Das Einstellungsmenü für die Profile "Bus" und "Wohnmobil" habe ich dank Deines Tips aus Post 18 ebenfalls gefunden. Ich glaube allerdings, dass Becker nach den Navteq Q1 2010 Karten kein neues Kartenmaterial mit integrierten DA- u. TI-Daten und einer separaten Datei für Junctionview mehr anbieten wird. Wenn man also für Z217 neueres Kartenmaterial (z.B. Q4 2010) mit gesonderten Dateien für DA u. TI und integriertem Junctionview nutzen möchte, bräuchte man, wie ich bereits in meiner PN an Dich erwähnt habe (s. Post 18), eine gecrackte iGO8.exe SR2 + data.zip SR2, die der data.zip SR1 vom Active 43 Talk ähnelt (zumindest bzgl. Junctionview). Ideal wäre natürlich eine gecrackte iGO8.exe vom Active 43 Transit mit Lizenz für TMC Pro Europa.
MfG
Achsel
 
AW: Becker z217

Hallo,

da sind Neue iGO8 und Data.zip vom Z217 vielleicht kann jemand iGO8 cracken dann können wir Neue Karten verwenden

Passwort: Wj862jy2c3

Laut Beckers CM sind jetzt Q4.2010 mit LKW Daten verfügbar aber was wir in DB haben vom NQ sind nur Q3 mit LKW Daten, Q4 nur vom TA, ist jetzt Becker zu TA gewechselt?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben