Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Bei mir (M013) funktioniert die neue V22.1 (sicherheitshalber mit Dauerschreibschutz) wunderbar. Vielen Dank für das schnelle Bereitstellen und den schnellen Download an amami!
 
Hallo,die Profis werden gefragt..
Ein BMP M075 beim starten spuckt folgendes raus:
"Nessun codice di sbloccaggio disponibile" - was Google übersetzt als:
"Kein Freischaltcode verfügbar" was will das Gerät,ein Code,oder kein Code,kann jemanden erklären,
was zu tuhen ist...Das Modul wurde vor einem jahr gekauft,lief auch ohne Probleme,dann wurde das Auto getauscht
und jetzt will das BMP Modul so etwas..
Habe noch nie über so etwas gelesen und ein Code wurde auch nicht gesetzt...
Was ist machbar,danke im vorraus..
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
"Nessun codice di sbloccaggio disponibile"
Soluzione:
è perché hai eliminato solo il contenuto dal becker e c'è ancora
la cartella "file di dump"--- nella cartella "file nascosti con codici errati" devi sotto le "opzioni cartella" del PC
mostra le cartelle nascoste ed elimina la cartella
 
vielen Dank,leider da gibt es nichts zum löschen,weil es auch nichts verstecktes angezeigt
wird ,obwohl meine Ordner Optionen alle sichtbar sind und die Erweiterungen auch angezeigt werden,
das kenne ich schon länger..
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Am Screenshot kann man erkennen,das alles offen ist,
oder habe ich etwas übersehen,oder was falsch verstanden ,oder falsch übersetzt,
was sagen Sie dazu??? No nie so etwas gehabt...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
->jakobus56
du hast meinen Schreibschutz nicht auf den BMP installiert, folglich stimmen device.xml nicht mit der Kartenlizenz überein und es kommt zu dieser Fehlermeldung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Vielen Dank,werde es mal testen,habe dein Schreibschutz ,noch nie benutzt,immer ging ohne..
Wollte die ganz neue Vesion 22.1 mit dem Schreibschutzt installieren ,
muss ich was achten ,oder abändern im Schreibschutz ,oder einfach wie er ist auf das BMP draufpacken....
 
->jakobus56
einfach alles auf den BMP kopieren.
Bis zur Firmware R21.0.528 wurde der Schreibschutz beachtet, danach wird die Gerätenummer in der device.xml mit der eigenen BMP Gerätenummer überschrieben und mit der in der Kartenlizenz verglichen, stimmen beide überein läuft der BMP ansonsten kommt die Fehlermeldung. Der Name Schreibschutz meiner Routine ist nicht ganz richtig: wenn du dir mit dem Editor die autoexec.mscr anschaust siehst du, dass ich Datei device.xml aus dem Ordner 0 wieder ins Hauptverzeichnis des BMP bringe. Ich klemme mich also nach dem Überschreiben der device.xml und dem Prüfen der Lizenz dazwischen, damit hat Becker keine Chance mehr. Das lief vor vielen Jahren bei Medion Gopal ähnlich. User leiti hat die Basis erstellt, ich habe sie so erweitert, dass man alles ohne Änderungen nur noch auf den BMP kopieren muss.
 
V22.1 funktioniert auf dem M054 nicht.
Im Bildschirm nur Streifen , aber im Hintergrund scheind es zu funktionieren.
Gleiches Problem bei meinem M054. Ich löste das Problem, indem ich nur die Ordner „APD“, „MaoRegionsPSF50“, „device.sig“, „device.xml“, „device.xmlt“ ersetzte und den Rest von V22 beließ. Jetzt funktioniert
 
Ich habe hier ein M013 mit der Firmware 2.5.27 auf welches neue Karten sollten. Habe dazu vom User @MuSa V22 alt/old heruntergeladen sowie das Schreibschutzpaket.
Ich habe das Becker Gerät am PC formatiert mit FAT32 (ist die 8Gb Version) und dann die V22 draufkopiert sowie den Schreibschutz.

Im Auto sehe ich aber immer nur den Becker Startscreen, dann zeigt das Mercedes Menü kurz an das die Navigation initialisiert wird und dann wieder den Becker Startscreen in einer Endlosschleife.

Was könnte hier der Fehler sein?
 
Naja da geht es ja um die V22.1 Karten, ich hatte tatsächlich die älteren V22 probiert. Zumal ich keine Streifen im Bildschirm habe oder das Navi im Hintergrund läuft, sondern es befindet sich quasi in einer Endlosbootschleife.
 
Zurück
Oben