-> vak
Da der Schreibschutz der device.xml am PC verloren geht, haben wir mal wieder den hier schon oft behandelten Speicherfehler im Index. Eine Möglichkeit ist, den BMP reparieren zu lassen, kostet aber 99 €. Bevor dies getan wird, sollte der Indexeintrag der device.xml an eine andere Stelle kommen mit der Hoffnung, dass das fehlerhafte bit (steht auf 0) bei einem anderen Indexeintrag nicht stört. Da auch noch eine Firmware aufgespielt wurde, die den Schreibschutz ignoriert, ist ein Downgrade der Firmware anzuraten, die bringt den Indexeintrag der device.xml an eine andere Stelle. Lies hierzu die Anleitung von KappoM:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT Hallo, ich muss mich hier auch mal melden, weil ich nicht weiter komme. Ich habe das BMP 054 und habe alle so durchgeführt, wie es hier in der Anleitung steht. Allerdings scheitere ich immer wieder daran, die Datei "device.htm" schreibgeschützt...
www.digital-eliteboard.com
Beitrag #386, auf Spoiler klicken, da steht wie man den Firmware Update durchführt.
Download Firmware:
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT Hallo, ich muss mich hier auch mal melden, weil ich nicht weiter komme. Ich habe das BMP 054 und habe alle so durchgeführt, wie es hier in der Anleitung steht. Allerdings scheitere ich immer wieder daran, die Datei "device.htm" schreibgeschützt...
Ich hab das Modul eingesteckt dann das Navi eingeschalten. Das Navi hat sofort begonnen ein Update aufzuspielen ohne Resetknopf. Ich hab den durchlaufen lassen und als der Fertig war noch kurz gewartet bevor ich es heraus gezogen habe. Jetzt am PC schein ich immer noch R24.0.0129 drauf zu haben. Die 3 Dateien von dir sind auch nicht mehr im Wurzelverzeichnis. Ob es den trotzdem noch resetten muss? Was hat er denn jetzt mit den 3 Dateien gemacht würde mich interessieren. Eine Sprache konnte ich jetzt jedenfalls nicht auswählen
In der device.xml steht auch noch R24.0.0129 drin
Versuche es später nochmal nach der Anleitung wobei man hier nicht weiß wie der Updatefortschritt ist. Hatte jemand anderes Erfolg?
AW: Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT Hallo, ich muss mich hier auch mal melden, weil ich nicht weiter komme. Ich habe das BMP 054 und habe alle so durchgeführt, wie es hier in der Anleitung steht. Allerdings scheitere ich immer wieder daran, die Datei "device.htm" schreibgeschützt...
Bist du genau nach Anleitung von KappoM vorgegangen, insbesonders beim Reset?
Vorab zu INFO:
Um das Firmware-Update aufzuspielen, lasst Ihr am besten zuerst einmal den BMP so wie er ist, -sprich alle bis jetzt im Auto funktionierende Daten drauf lassen. So könnt Ihr direkt sehen ob er danach noch einwandfrei funktioniert.
Oben genannte Firmware Version als Archivdatei downloaden. (Bei ".ap" Endung einfach in ".zip" umbenennen.)
Dateiarchiv auf den Computer entpacken.
WICHTIG!BCMbeenden falls geöffnet.
Die darin enthaltenen Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ über den Windows Explorer oder einen anderen Dateiexplorer direkt ins Wurzelverzeichnis (dürfen in keinem Ordner liegen) auf den BMP kopieren.
Den BMP vom Computer trennen, -er darf beim Reset auf gar keinen Fall am Computer angeschlossen sein.
Wichtig!!!
Den BMP IMMER "richtig" und "sauber" vom PC trennen (USB-Gerät SICHER ENTFERNEN unter Windows)!!!
BMP Reset wegen Stromversorgung mit eingeschobenemBMP im Auto durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).
Mein Vorschlag, -nach dem Reset zuerst einmal nichts machen und ein paar Minuten warten bis der BMP sich initialisiert hat.
FERTIG!
Danach sollten die Dateien „iboot.exe“, „WINCEIMG.BIN“ und „WINCEIMG.CKS“ auf dem BMP verschwunden sein und die Firmware wurde erfolgreich auf den BMP installiert.
Gemacht werden sollte: Neuinstallation von Windows CE 6.0 mit der damit verbundenen Firmware. Die Firmware ist
1. die Schnittstelle zwischen Windows und der Hardware, z.B. lesen aus GPS-Sensor vergleichbar mit Windows Treibern, alles im unsichtbaren Bereich
2. nach Windows Start wird die Firmware aufgerufen, die kontrolliert die device.xml und startet dann die sichtbare Navigationssoftware
BMP Reset wegen Stromversorgung mit eingeschobenemBMP im Auto durchführen (mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am BMP für ca. 10 Sekunden halten).
Mein Vorschlag, -nach dem Reset zuerst einmal nichts machen und ein paar Minuten warten bis der BMP sich initialisiert hat.
Erst durch einen Reset wird der BMP angewiesen, Windows CE mit der Firmware neu zu laden, vor dem Reset ist immer noch die alte Software aktiv