Hallo,
habe seit 29.12.2009 meine Azbox zum Tausch geschickt. Warte nun ungeduldig auf die Lieferung meiner Azbox HD Premium HD Plus. Zweiter Tuner wird mit eingebaut.
Wie sieht es aus, gibt es schon Erfahrungen in Umgang mit dem neuen Teil? was ist generell anders, was besser (hoffentlich nichts schlechter)? Wie sieht es mit dem Einbau einer FP aus? Die orig. Halterungen für die Platte musste ich mitschicken, da diese bei der Plus nicht passen sollten? Laufen alle Anwendungen und Plugins? Würde mich über ein paar Meinungen zu diesem Thema freuen und denke es könnte durchaus ein paar mehr Leute interessieren.
Gruß rastrookie
läuft alles so wie vorher auch. Festplatte hat nen neuen Rahmen im Deckel.
Habe vor kurzem nen Umtausch beim Kumpel erledigt. Was ist neu? Teile des Gehäuses (Blende für CI Schacht, Farbe ist etwas anders als der Rest der Blende), Deckel, Rückwand und Platine. Der Rest scheint von der alten Box umgebaut zu werden. Hab jedenfalls beim Kumpel nen Oberflächlichen Kratzer "wiederentdeckt" der vorher auch da war.
Ach ja, und lass dir gleich Gehörschutz mitschicken. Das ding ist jetzt ne Radaubox. Da wird hinten ein 40 x 40mm Billiglüfter von Orientel Telekom China eingebaut. Das Ding macht dermassen Radau, dass es glatt ne Frechheit ist, sowas in ne STB fürs Wohnzimmer einzubauen. Kumpel hat den Fön erstmal ausgesteckt und besorgt sich jetzt nen leisen Qualitätslüfter. Warum der jetzt da rein muss, weiss ich nicht. Kann ja mal jmd was zu sagen, der darüber Bescheid weiss.
Aber auch ohne Lüfter wird die Box nicht sonderlich warm. Bestückt ist sie mit ner 3,5" HDD und zwei DVB S2 Tunern. Funktion und soweiter ist bislang völlig gegeben.
... Warum der jetzt da rein muss, weiss ich nicht. Kann ja mal jmd was zu sagen, der darüber Bescheid weiss.
Aber auch ohne Lüfter wird die Box nicht sonderlich warm. ...
Grüsse
Danke für die Info.
Hast Du den orig. Lüfter im Gerät auch außer Betrieb genommen, oder den großen zusätzlich angebracht? Ist der orig. Lüfter wirklich sooooo laut?
Gruß rastrookie
gibt es eigentlich auch für österreicher eine möglichkeit die box zu tauschen? box wurde in d, bei hm sat gekauft. sollte allso als "deutsche box" wenn es so etwas bei gibt geführt werden
Hallo Hexer,
würde mich über eine Empfehlung freuen. Scheint ja wirklich ein Prob. zu sein, dann kann man sich ja gleich so ein Teil besorgen. Also wie lautet Dein Tipp?
Gruß rastrookie
gibt es eigentlich auch für österreicher eine möglichkeit die box zu tauschen? box wurde in d, bei hm sat gekauft. sollte allso als "deutsche box" wenn es so etwas bei gibt geführt werden
Das kannst Du direkt über ein spezielles Formular zusammen mit einer Rechnungskopie erfragen.
Du solltest die Website von "Opensat.de" aufsuchen und dort "Austausch-Aktion" auswählen, da kann man auch das spezielle Formular laden.
Hoffe es gibt keinen Ärger, wegen dem Verweis auf eine fremde Seite.
soweit mir bekannt geht dass bis jetzt nur für deutschland!
zitat auf der opbensat.de seite unter dem link für austausch: Der Austausch findet zur Zeit nur in Deutschland statt. Kunden aus anderen Ländern werden zu einem gegebenen Zeitpunkt des Austausches hier informiert
Kumpel hat sich jetzt einen leisen Lüfter mit 40x40mm bestellt. Bei ihm wurde die Box wohl noch keinem solchen stresstest unterzogen ;-)
problem bei dem neuen lüfter ist halt, dass er auf 12V läuft. Müssen wir noch einen 12V Anschluss suchen, wo er abzapfen kann ohne etwas zu überlasten. Ich kann es ihm leider nicht mal eben machen, da er 700km von hier entfernt wohnt...
Hallo
bin mal gespannt, habe heute meine premium mal eingeschickt !
mal sehen wie lange die brauchen und ob das dann auch geht mit dem twin-tuner. Obwohl ich es schon sehr teuer finde das Upgraden!!
grüße Doublesat
Vielleicht sollte man den Lüfter nur in der Drehzahl etwas drosseln. Das Geräusch scheint ja durch die hohe Drehzahl zu entstehen.
Ich hoffe, dass die anderen Teile nicht auch von einem Chinashop stammen.
Auf meinem Lüfter steht...
DC5V-0,20A CF-05410B nur zur Info.