Hi zusammen.
Ich habe plötzlich ziemliche Probleme mit der AZBox im Netzwerk. Und zwar habe ich die Firmware
Netzzugang ist komplett eingerichtet mit fester IP und funktioniert auch.
Am Anfang konnte ich - ohne irgendwelche weiteren Einstellungen - über Filme/Netzwerk auf meine Windowsnetzwerk-Arbeitsgruppe zugreifen. Im Netzwerk hängen außer der AZBox insgesamt 4 Windows-Rechner (3x XP und 1xVista an Telekom-Router), auf die ich mit der AZBox auch zugreifen konnte. Bei zwei XP-Rechnern hat die Box mir die freigegeben Ordner problemlos angezeigt und ich konnte auch Media-Dateien streamen. Die anderen XP-Rechner und mein Vista64-Rechner wurden zwar in der Box auch angezeigt, die freigegeben Ordner allerdings nicht. Sprich: ich hab meine Arbeitsgruppe gesehen und darin die 4 Rechner. Wenn ich allerdings in den einen XP-Rechner oder meinen Vista-Rechner reingegangen bin, wurden KEINE Ordner angezeigt. Diese beiden Rechner sind NTFS formatiert, bei den anderen weiß ich es nicht genau (WG-Netzwerk). Ich weiß aber auch nicht, ob das Dateisystem beim Sharing was zur Sache tut.
Nun habe ich ziemlich viel nachgelesen über Samba, usw. und habe mittlerweile eher einen Rückschritt als einen Fortschritt gemacht.
Erstens hab ich noch nicht ganz begriffen, wofür Samba eigentlih genau gut ist. Nur für den Zugriff mit Windows-Rechnern auf Linux-Rechner, oder auch andersherum?
Ich habe mir jedenfalls das Samba-Plugin aus Eurer Datenbank nach Anleiitung installiert und danach auch mal das Samba-Script aus der DB von myazbox.de ausprobiert. Und jetzt geht in Sachen Netzwerk gar nichts mehr. Wenn ich nun über Filme auf das Netzwerk zugreife, findet er zwar die Arbeitsgruppe, zeigt mir aber KEINEN EINZIGEN Rechner an. Er braucht auch ewig, um auf die Arbeitsgruppe zuzugreifen...und die ist dann leer
Die smb.conf liegt in /MMP/etc/samba, hat Rechte 775 (wie alle Files im samba Ordner) und sieht so aus:
Die lmhosts sieht so aus (zum Testen mal nur zwei Rechner eingetragen):
Die S40nmbd liegt in /DISK2 und die S50nmbd in /DISK2/etc/start.d.
Beide Files sind unverändert und haben Rechte 775.
Habe inzwischen die Box schonmal ganz neu eingerichtet, FW neu drauf, etc. und das Problem bleibt komischerweise das selbe.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, Netzwerk wäre schon wichtig
Falls ich irgendwelche wichtigen Infos vergessen habe, bitte nachfragen.
Vielen Dank,
Triebmax
Ich habe plötzlich ziemliche Probleme mit der AZBox im Netzwerk. Und zwar habe ich die Firmware
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
drauf.Netzzugang ist komplett eingerichtet mit fester IP und funktioniert auch.
Am Anfang konnte ich - ohne irgendwelche weiteren Einstellungen - über Filme/Netzwerk auf meine Windowsnetzwerk-Arbeitsgruppe zugreifen. Im Netzwerk hängen außer der AZBox insgesamt 4 Windows-Rechner (3x XP und 1xVista an Telekom-Router), auf die ich mit der AZBox auch zugreifen konnte. Bei zwei XP-Rechnern hat die Box mir die freigegeben Ordner problemlos angezeigt und ich konnte auch Media-Dateien streamen. Die anderen XP-Rechner und mein Vista64-Rechner wurden zwar in der Box auch angezeigt, die freigegeben Ordner allerdings nicht. Sprich: ich hab meine Arbeitsgruppe gesehen und darin die 4 Rechner. Wenn ich allerdings in den einen XP-Rechner oder meinen Vista-Rechner reingegangen bin, wurden KEINE Ordner angezeigt. Diese beiden Rechner sind NTFS formatiert, bei den anderen weiß ich es nicht genau (WG-Netzwerk). Ich weiß aber auch nicht, ob das Dateisystem beim Sharing was zur Sache tut.
Nun habe ich ziemlich viel nachgelesen über Samba, usw. und habe mittlerweile eher einen Rückschritt als einen Fortschritt gemacht.
Erstens hab ich noch nicht ganz begriffen, wofür Samba eigentlih genau gut ist. Nur für den Zugriff mit Windows-Rechnern auf Linux-Rechner, oder auch andersherum?
Ich habe mir jedenfalls das Samba-Plugin aus Eurer Datenbank nach Anleiitung installiert und danach auch mal das Samba-Script aus der DB von myazbox.de ausprobiert. Und jetzt geht in Sachen Netzwerk gar nichts mehr. Wenn ich nun über Filme auf das Netzwerk zugreife, findet er zwar die Arbeitsgruppe, zeigt mir aber KEINEN EINZIGEN Rechner an. Er braucht auch ewig, um auf die Arbeitsgruppe zuzugreifen...und die ist dann leer
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die smb.conf liegt in /MMP/etc/samba, hat Rechte 775 (wie alle Files im samba Ordner) und sieht so aus:
Code:
[global]
# Name der Netzwerkgruppe
workgroup = ORION # Hier den Netzwerknamen eingeben
# Angezeigter Name der AZbox
netbios name = TD210
# siehe netbios name
server string = TD210
# Zugriff für guest nobody usw
security = share
# Verhinderung einer Fehlermeldung
load printers = no
printing =
printcap name = /dev/null
# Freigaben
[homes]
comment = Home Directories
browseable = yes
writeable = no
guest ok = yes
# Freigabe interne FP - Fernsehaufname
[video]
path = /DATA/hdb1/recordfile # hier anpassen wenn USB Laufwerk
writeable = yes
browseable = yes
guest ok = yes
# Freigabe interne FB - Musik
[music]
path = /DATA/hdb1/music
writeable = yes
browseable = yes
guest ok = yes
# Freigabe interne FB - Picture
[bilder]
path = /DATA/hdb1/picture
writeable = yes
browseable = yes
guest ok = yes
Code:
# Alle Computer im Netzwerk Name=Netzwerkname alles in Großbuchstaben
127.0.0.1 localhost
192.168.2.5 TD210
192.168.2.2 BEATMAXDESKTOP # Anpassen
192.168.2.9 PFRONSERVER # Anpassen
# Neue PCs hier einfügen
Beide Files sind unverändert und haben Rechte 775.
Habe inzwischen die Box schonmal ganz neu eingerichtet, FW neu drauf, etc. und das Problem bleibt komischerweise das selbe.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, Netzwerk wäre schon wichtig

Falls ich irgendwelche wichtigen Infos vergessen habe, bitte nachfragen.
Vielen Dank,
Triebmax