Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom 2020.23 Supportthread

Nein es liegt nicht an der fehleneden SQL Datenbank sondern an MB und Java weil wenn EWA installiert ist funktioniert das nicht mit Autocom Delphi. Bei der Installation von Autocom wird normalerweis abgefragt ob man das alles mit installieren möchte, weis ja nicht welche Version du genommen hast. Gehe einfach mal in den Taskmanager dann beende mal nach einander den Java Prozess jedesmal wenn du einen beendet hast versuche Autocom zu Starten ob dann die Fahrzeuge angezeigt werden. Wenn diese dann angezeigt weren weis du welcher Prozess verhindert das die Datenbank geladen wird. Oder hier mal meine Fehler vom Programm... lese dieses mal durch dort ist der Fehler beschrieben.
Schalte dazu auch von anfangan mal den Defender aus oder besser noch schliesse die main.exe im Defender und in der Firewall aus so das du damit keinen Stress bekommst.
Schaue auch mal welches netfram du installiert hast wenn 4.81 dann löschen und 4.5 nehmen. Steh aber auch alle in der Beschreibung von mir.
Wenn du den Fehler finden solltest dann schreibe es bitte hier was es war dann haben alle was davon.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,

ich habe ein Problem mit Autocom 2020.23 (VCI 100251). Installation und Start hat gut funktioniert. Ich brauche das ganze unbedingt auf meinem Laptop mit WIN10 pro 22H2. Das Problem auf dem Laptop ist, das die Modelle, Marken etc. nicht angezeigt werden. (Siehe Bild)

Auf meinem Desktop Pc (ebenfalls WIN10 pro 2H22) klappt das ganze super.

Ich befürchte das könnte mit den Mercedes Programmen zusammenhängen die auf dem Laptop laufen. Zum launchen habe ich schon über das EWA Admin Tool die Server deaktiviert.

Kennst sich da jemand aus ?

Vielen Dank
Ich habe das Problem bei mir gefunden. Die Problemlösung hängt mit Xentry Software zusammen in meinem Fall.

  • Computer starten
  • EWA Admin Tool als Administrator öffnen
  • EWA Admin Tool > Server > Stop EWA Server & Stop EWA Database
  • Admin Tool schließen
  • Task Manager öffnen > Dienste > XentryUpdateServiceWebAPIService > Dienst anhalten
  • AutoCom als Administrator ausführen
  • Fertig

Mein Tipp wenn es danach nicht klappt: Jeden Xentry Prozess im TaskManager schließen/beenden. Zwischendurch immer mal aktualisieren ob es geholfen hat indem man die Sprache wechselt.

Solltet ihr Xentry/EWA Tools nutzen wollen vorher den Computer Neustarten damit alle Prozesse wieder laufen.
 
Das liegt zu 99% immer an Xenty EWA was ich ja geschrieben haben das steht ja auch in der Autocom 2020 Fehler.pdf was ich hochgeladen habe das habe ich ja auch schon sehr oft geschrieben wäre mal nett gewesen wenn du das gechrieben hättets das die Datei dir geholfen hat oder eben was ich im Beitrag #226 geschrieben habe.
 
Hallo @Mister_ACE,

Danke für deine hilfreiche PDF Ich habe dadurch mein AutoCom zum starten gebracht und das hat jetzt auch gut funktioniert.
Jetzt, eine Woche später wie aus dem nichts läuft die main.exe aber das Programm startet nicht.

Ich habe aus der pdf alles probiert und auch deine Threads durchsucht aber ich komme nicht weiter. Ich hab alles mehrmals deinstalliert und installiert aber es hat auch nicht geholfen.

Ich dachte es liegt an dem Update .Net Framework 4.8.1 aber dieses Update aus der pdf ist bei mir leider nicht vorhanden.

Ich weis nicht mehr weiter…
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@sannnn
Ich hatte auch das Problem mit der Main.exe und dass sich Autocam 2020.23 nicht mehr geöffnet hat. Die Lösung war, das Update KB5011048 (.NET Framework 4.8.1) zu deinstallieren und eine erneute Installation mit dem Microsoft-Tool "wushowhide.diagcab" zu unterbinden.
Die Lösung stammt nicht von mir. Ich habe es nach langer Suche irgendwo im Netz gefunden.
Könntest du bitte versuchen zu erklären wie ich das machen soll, ich blicke da nicht durch
 
Hallo zusammen,
Ich bräuchte bitte Hilfe bei der Installation.
Es kommt ein Fehler und ich komme nicht weiter. C\Programm files x(86)\Autocom\Data\serial\help\eng\resource_mapping.txt
An error occurend while treying to read the source file:The source file is corrupted.
Ich denke das die Instalationsdatei einen fehler hat.
Könnte mir hier jemand weiterhelfen?
 
Lade das Programm nochmal neu runter und schalte dabei mal Antivirus und Firewall vorübergehend aus nicht das er beim Download keinen Fehler verursacht, am besten mal ausgeschaltet lassen und Testen dann die main.exe ausschliessen im Defender und in der Firewall. Hast du genug Speicherplatz auf dem Laufwerk? Es kann aber auch ein Fehler an der Host Datei sein (Fehlkonfiguration) was aber wirklich sehr sehr selten vorkommt, auch schon mal vorgekommen das das Laufwer einen Fehler hat mit (CHKDSK) Testen.
Für alle funktionierenden Programme Downloads schaue bitte hier:

Setzen Sie die Hostdatei zurück:
Wenn Sie vermuten, dass der Fehler „Beim Versuch, eine Datei zu kopieren, ist ein Fehler aufgetreten“ auf Ihrem PC auf eine beschädigte Hostdatei zurückzuführen ist, können Sie die Hostdatei zurücksetzen, um das Problem zu beheben. Dazu können Sie Folgendes tun:

Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win + S , um das Suchfenster zu öffnen.
Geben Sie „ Notizblock “ in das Suchfeld ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Notepad unter „Beste Übereinstimmung“ “ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus. im Menü
Wählen Sie als Nächstes Datei > Öffnen Systemlaufwerk > Windows > System32 > Treiber > etc. und navigieren Sie zum Ordner
Wählen Sie Hosts aus , tippen Sie auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ . Sie müssen auf den Abwärtspfeil neben „Textdokumente (*.txt)“ auszuwählen klicken, um „Alle Dateien“ , wenn Sie die Hostdatei hier nicht sehen.
Entfernen Sie dann den gesamten Inhalt in der Hostdatei, kopieren Sie den Text „ 127.0.0.1 localhost “, fügen Sie ihn in diese Datei ein und speichern Sie die Datei.
Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die App zu installieren.

@hewa45
Lade dir bitte die Datei im Beitrag #226 runter und lese diese mal dort sind die Fehler beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zügigen Antworten.
Ich habe jetzt die 2021.11 geladen und Installiert. Das hat alles geklappt. Ich habe Windows 11 auf dem Rechner.
Hier habe ich allerdings das Problem das ich das Fahrzeug über generic OBD auslesen kann, allerdings wenn ich direkt ein Steuergerät auswähle über die Fahrzeugauswahl, dann bekomme ich keine Verbindung. Ausgelesen wurde ein BMW X1 E84 BJ.2013
Was kann denn dort das Problem sein?
S/N vom VCI: 100251
 
hast du einen Tipp welches ich kaufen soll?
bei der Installation kann nichts schief gelaufen sein, oder irgendwelche Dateien nicht passen oder fehlen?
 
Nee das glaube ich nicht. Mit einem originalen wirst du da überall reinkommen. Für Kaufempfehlungen gibt's nen eigenen Thread:

Schau dir Post #848 an
 
Am VCI liegt es nicht. hab das VCI mit dem 2013 releas auf nem anderen PC mit Win 10 probiert und funktioniert einwandfrei.
 
Das sind halt meine Erfahrungen. Ich hab z.B. ein oriignal ohne BT und damit komme ich überall rein.
Und das Rework funktioniert auch sehr gut. Mit den China-Clones halt je nach dem...
 
Moin, durch die deinstalierung des Update net frame, wegen autocom ist mein ewa andwendungsserver off, vielleicht habe ich auch nur zuviel geschlossen, jemand eine idee wie ich den wieder zum laufen bekomme?
 
Zurück
Oben