Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Okay, nochmal zur Erklärung:

Du must zunächst mal zwischen services beim User und Reader unterscheiden.

Du hast eine V14 (CAID 098C). An diesem Reader werden generell nur Anfragen gestellt, die die CAID 098C haben und das unabhängig davon, ob du services bei diesem Reader definiert hast oder nicht.
Daher macht es auch nur Sinn einzelne SID auf diesen Reader zu sperren oder zuzulassen, die die CAID 098C als CAID in der oscam.services bei dem speziellen service stehen haben.

Beispiel:
Du hast im V14 Reader beim service den Eintrag !hd02 stehen. Lt. oscam.services ist dort nur die CAID 1843 definiert, die vom V14 Reader so oder so nicht bedient wird.
V14 kann halt nur die CAID 098C. Daher ist dieser Eintrag völlig sinnfrei.

Nutzt du einen positiven service (ohne ! vorangestellt) sind automatisch alle in diesem Service nicht definierten SIDs geblockt. Daher sollte man sich einfach zuvor Gedanken machen welche SID zugelassen sein sollen, die in eine positive Liste schreiben und zuordnen. Dann brauchen auch keine negierten Services eingetragen werden.
Oder man nutzt genau den umgekehrten Weg, definiert einen Service mit allen SIDs, die nicht bedient werden sollen und fügt die als negieren (!) service ein. Kommen dann neue Programme (SID's) hinzu sind die dann automatisch erlaubt. Je nach dem wie man das möchte.

Daher mal genau überlegen was das Ziel ist und die Lösung dann entsprechend einrichten.

Alle von user zugelassen services, die dann nicht auf einen definierten Reader kommen (service nicht erlaubt) kommen dann m.E. mit (no matching reader) an. Einschränkungen beim User werden dann m.E. mit invalid SID beantwortet.
 
Danke.
Habe nun die server nochmnal angepasst und wie du meintest die negativen Service entfernt bei den readern.
[reader]
label = V14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
services = sky,skyselect,bluemovie,sky3d
detect = cd
cardmhz = 357
group = 4
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2


[reader]
label = hd02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = hd02
boxkey = A7xxx7C
rsakey = BFxxxD5
detect = cd
caid = 1843
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1

Leerzeichen in der service sind nicht enthalten.

Habe bei einem client mit oscam nun den DVBAPI so eingetragen wie empfohlen.
Ich werde es beobachten und Rückmeldung geben.

was mach wenn ein CCCam client das selbe problem hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Bei Usern mit CCcam trägst du das in eine CCcam.prio ein.

P: 1843:000000:FFFF
P: 1843:000000:FFFx

und so weiter
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Hallo,

habe nun bei dem Oscam client ein davbapi eingefügt im folgenden format.
P: 1843:000000:EF10
P: 1843:000000:EF11
P: 1843:000000:EF14
P: 1843:000000:1581
P: 1843:000000:EF15
P: 1843:000000:EF74
P: 1843:000000:EF75
P: 1843:000000:EF76
P: 1843:000000:EF77
P: 1843:000000:5273
P: 1843:000000:5274
P: 1843:000000:1519
P: 1843:000000:277E
P: 1843:000000:2E9B
P: 1843:000000:151A
P: 1843:000000:157F
P: 1843:000000:EF78
P: 1843:000000:157C
P: 1843:000000:2774
P: 1843:000000:2EAF

Frezzer hat der Client jedoch immernoch. Was mache ich denn falsch? Mit der S02 lief alles super -.-
Mit welchem Debug level sollte ich in der Log arbeiten?
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Hi,

[cs357x] könnte das Problem sein UDP prüft nicht, ob alle Daten angekommen sind. Teste mal Protokoll cccam oder cs378x, beide TCP.

Grüße
Bombadil
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

hier mal die LOG vom client gerade bekommen.

2014/10/16 19:06:05 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:4C838D468097C3697489A712FDD20FC5): found (125 ms) by server - History HD
2014/10/16 19:06:17 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:315789B43207A46F6C783815C81D3B17): timeout (5001 ms) by server - History HD
2014/10/16 19:06:17 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:315789B43207A46F6C783815C81D3B17): not found (0 ms) by server - History HD
2014/10/16 19:06:18 555558 c [DVBAPI] Demuxer #0 (re)starting decodingrequests on all 4 ecmpids!
2014/10/16 19:06:18 555558 c [DVBAPI] Demuxer #0 trying to descramble PID #3 CAID 098C PROVID 000000 ECMPID 1A07 ANY CHID PMTPID 0062 VPID 02FF
2014/10/16 19:06:19 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:0FC0C1217F9258C38AD26921885E7681): found (118 ms) by server - History HD

Dazu muss ich doch in der fritz dann wieder den port auf TCP weiterleiten?
Kann ich den eintrag 357x einfach entfernen und dann neustart? habe den eintrag 378x schon eingetragen.
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Hier scheint das CW nicht angekommen zu sein. Die V14 ist da empfindlicher vals die S02. Teste doch mal TCP
2014/10/16 19:06:05 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:4C838D468097C3697489A712FDD20FC5): found (125 ms) by server - History HD
2014/10/16 19:06:17 555558 c local (098C&000000/0B5D/0071/98:315789B43207A46F6C783815C81D3B17): timeout (5001 ms) by server - History HD

Grüße
Bombadil
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

habe jetzt 378x aktiv. und den selben port in der fritz (aber auf tcp geändert). Nun verbindet sich aber mein Oscam client gar nicht mehr :/

[cs378x]
port = 12654
serverip = 192.168.178.25
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

ja neustart gemacht aber keine verbindung von client zu server. Protocol ist bei beiden auf cs378x.

log auf client
-->
  • 2014/10/16 20:08:30 54EA40 p server [cs378x] connect failed: No route to host
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Hi,

stell mal die Konfigs von Server und Client rein.

Grüße
Bombadil
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

okay fehler selber gefunden falsche zuordnung in der fritz und in der oscam.conf beim port dadurch auch beim client falscher port beim reader -.-
Verbindung steht nun über tcp cs38x
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

zu früh gefreut.
Die verbindung von client zu server klappt nur über ip aber nicht über Dyndns...

in der fritz[TABLE="class: zebra, width: 765"]
[TR]
[TD="class: c2"]Card[/TD]
[TD="class: c3, align: center"]TCP[/TD]
[TD="class: c4, align: center"]von 12654[/TD]
[TD="class: c5"]server[/TD]
[TD="class: c6, align: center"]an 14965[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


oascam reader client
[reader]
label = server
protocol = cs378x
device =xxx.org,12654
user = updateclient
password = updates
inactivitytimeout = 30
group = 1

oscam.conf auf dem Server
[cs378x]
port = 14965

Log vom CLient

2014/10/16 20:40:31 5641C8 p server [cs378x] connecting to xxxxxx.org:12654
2014/10/16 20:40:31 5641C8 p server [cs378x] connect failed: Connection refused

Was habe ich falsch gemacht?
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Extern über IP klappt, aber nicht über Dyndns?
Dann ist der Dyn-Host nicht aktualisiert, das hat mit der Portweiterleitung nichts zu tun.

-supraracer
 
AW: Aussetzer Oscam V14 + oscam client + cccam client

Ist der Port von aussen erreichbar? Teste das bitte.

Grüße
Bombadil
 
Zurück
Oben