Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

    Nobody is reading this thread right now.

zipfelsuelze

Hacker
Registriert
18. März 2011
Beiträge
358
Reaktionspunkte
15
Punkte
78
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich aussetzern. Meine Eltern haben Quix als Anbieter und sagen bei denen würde es ständig aussetzer geben.
Nun habe ich mal meinen Bruder gefragt der bei KD ist und er sollte mal zum gleichen Zeitpunkt ne Weile schauen und sagen ob es bei ihm auch das Problem gibt.
aber er sagt es läuft normal ohne Probleme.
Im log sehe ich das die Zeiten bei beiden irgendwo im 70-80ms Bereich liegen.
Kann es also was mit dem anbieter zu tun haben? Oder sollte das Problem eher an der Karte liegen?

Kann man da servertechnisch noch etwas "ausprobieren" um dies zu stabilisieren?
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Wie sind die Geräte angebunden ?
LAN oder WLAN oder dlan ?

Am Server wird das Problem nicht liegen wohl eher client seitig oder eben die Lazenz der inet Verbindung
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Fritzbox als Repeater und dort die Box mit Netzwerkkabel.
Ansonsten ist die Internetverbindung was das surfen usw angeht ja stabil.

Hat Quix schlechtere Latenzzeiten als KD?
Die Leitung ist 50000, KD hat glaube 32000.
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Ist das client Seitig gemeint ?
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Ja, oder wolltest du wissen wie es bei mir vernetzt ist?
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Also hat der client eine WLAN Verbindung über den Repeater

Ich würde testweise versuchen ein lankabel anzuschließen direkt an den Inet Router ,

Dann wieder hier berichten ....
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Ist schon geschehen, wir hatten testweise mal eins dranghängt direkt von der Hauptfritzbox. Er hat es beobachtet und meinte es wären trotzdem aussetzer da. Er konnte jetzt nicht beurteilen ob es nun mehr oder weniger waren.
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Was haben Deine Eltern als Receiver?

Baumarkt oder Linux? Echtes Cccam?

Mal die "Beständigkeit" des Internetanschlusses getestet (Dauerping)?

Gruß
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Nein einen xtrend et4000 mit openpli image und cccam.
Nein so ein Dauerping haben wir nicht gemacht.

Was wäre da ein gutes tool?
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

OK der soll wohl vernünftig sein.

Haben Deine Eltern mal den Router etc. stromlos gemacht komplett über Nacht?
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Ja solche einfachen Dinge haben wir alle schon getestet. Es ist ja auch nicht immer. Manche Tage sind schlimmer, an manchen ist es wenig. Wie gesagt mein Bruder mit Kabel kann dagegen gar nicht meckern der hat keine aussetzer
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Was wäre da ein gutes tool?

Das ist bei den meisten Betriebssystemen "onboard".

Unter Windows einfach eine Konsole (cmd) öffnen und folgendes mal beobachten (~so 20-30min)

Dauerping:
Code:
ping -t www.google.de

Das dann mal posten zum Zeitpunkt des "Freezers".

Bei mir sieht das so aus:

C:\Users\tralala>ping -t

Ping wird ausgeführt für [173.194.113.87] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=53
Antwort von 173.194.113.87: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=53

Ping-Statistik für 173.194.113.87:
Pakete: Gesendet = 101, Empfangen = 101, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 10ms, Maximum = 24ms, Mittelwert = 11ms
STRG-C
^C
C:\Users\tralala>

Eventuell ist der Internetprovider Deiner Eltern "schuld"...
 
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

Ich hatte grad selber kurze klötzchenbildung bei mir.
Im log finde ich jetzt das:

2015/03/13 22:00:40 989B340 r add client job action 32 queue length 0 pera
2015/03/13 22:00:40 989B340 r SkyV14 [videoguard2] TRACE: ecm answer for ecm hash xxxx rc=0
2015/03/13 22:00:40 0 add client job action 31 queue length 1 merges
2015/03/13 22:00:42 9919900 c [OSCAM-WORK] new event 1 occurred on fd 28 after 7014 ms inactivity
2015/03/13 22:00:42 9919900 c caid 098C not found in caidlist reader OSEmu
2015/03/13 22:00:42 9919900 c [GET_CW] wait_time 0 caid 098C prov 000000 srvid 001C rc 100 cacheex cl mode 0 ex1rdr 0
2015/03/13 22:00:42 9919900 c request_cw stage=3 to reader SkyV14 ecm hash=xxxxx
2015/03/13 22:00:42 9919900 c start reader thread action 5
2015/03/13 22:00:42 989B340 r data from add_job action=5 client r SkyV14
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c [OSCAM-WORK] new event 1 occurred on fd 10 after 6999 ms inactivity
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c caid 098C not found in caidlist reader HD01
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c caid 098C not found in caidlist reader OSEmu
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c [GET_CW] wait_time 0 caid 098C prov 000000 srvid 0015 rc 100 cacheex cl mode 0 ex1rdr 0
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c request_cw stage=3 to reader SkyV14 ecm hash=xxxxx
2015/03/13 22:00:42 98BDC60 c add reader job action 5 queue length 1 SkyV14
2015/03/13 22:00:42 989B340 r SkyV14 [videoguard2] TRACE: SW1: 90
2015/03/13 22:00:42 989B340 r SkyV14 [videoguard2] TRACE: SW2: 00
2015/03/13 22:00:42 989B340 r SkyV14 [videoguard2] TRACE: SW1: 90
2015/03/13 22:00:42 989B340 r SkyV14 [videoguard2] TRACE: SW2: 00

Vllt hat das was damit zu tun?
Hab keine Ahnung was das bedeutet?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aussetzer bei V14 bei einigen Clienten

OK,

hast Du mal ein Log wo Deine Eltern gerade gucken?

PS: Bitte verfremden...
 
Zurück
Oben