Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ausrichtproblem Monoblock LNB

kostemer

Newbie
Registriert
5. November 2017
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo erstmal an alle,

erstmal die Verbauten Komponenten:
Satschüssel mit einem Durchmesser von 80cm (84cm x 74cm)
DUR-line MB6-UK Monoblock (Unicable)

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich das LNB mit dem rechten Feed (Blickrichtung von Schüssel zum LNB) einspanne und auf Astra ausrichte habe Ich hier ein Signal von 86-92% und ich empfange Astra wunderbar,
jedoch empfange ich dann kein Hotbird (Signal 0%).
Als nächstes habe ich den linken Feed (Blickrichtung von Schüssel zum LNB) eingespannt und auf Hotbird ausgerichtet, jetzt empfange Ich Hotbird wunderbar, jedoch kein Astra.
Ein Fehler der Tuner Konfiguration kann ich ausschließen da ich bei gleichbleibender Einstellung beide empfange jedoch hierfür die Ausrichtung ändern muss.
Es scheint als sei der abstand der Feeds zueinander nicht ausreichend oder zu klein.
Auch wenn ich versuche den einen Satellit grade noch so zugempfangen reicht es nicht aus um den 2ten auch rein zu bekommen.

Vll hat ja von euch ein Tipp oder ein ähnliches Problem mal gehabt und eine Lösung parat.

Vielen Dank und Gruß
 
Hallo, ja es ist ein Quad QS. Also das heißt ich muss von der Schüssel aus gesehen, den linken LNB auf die Halterung spannen, dann die Schüssel auf Hotbird ausrichten und dann in den Einstellungen, Hotbird auf Diseq Position 1 und Astra auf Diseq Position 2 und jeweils einen automatischen Sendersuchlauf machen ? Eine Frage wäre auch noch müssen die beiden LNBs in Waage stehen, wie die meisten sagen oder wie andere, der schwebende 4Grad tiefer ? Ich bedanke mich jetzt schon einmal für Eure Hilfe. Es tut mir sehr leid wenn ich die Anfrage falsch gestellt habe. Bitte um Verständnis als Anfänger
 
Hallo jankos61, ok, so hab ich die Werte zur Zeit eingegeben. Das heißt ich müsste jetzt nur, das Hortbird LNB in die Halterung bauen, so daß das Astra LNB freihängt und schielend von rechts auf die Schüssel schaut (von der Schüssel aus gesehen) Verstehe ich das aber richtig, ich richte die Schüssel auf Hotbird aus, weil das Hotbird LNB in der Halterung sitzt und die Werte in den Einstellungen lass ich so wie Du sie aufgeführt hast (Astra 1/4 -Platz 1 und Hotbird 2/4 Platz 2). Da bin ich sehr gespannt, ich melde mich sofort, wenn ich es gemacht habe.
 
Hallo, genauso habe ich es im Moment, wobei Astra auf Platz 1 und 1/4 und Hotbird auf Platz 2 und 2/4 stehen. Mit dem Satellitenmessgerät habe ich Guten Ausschlag (um 75%), während ich den Astra LNB mit Blei abgedeckt habe. Trotzdem wird im Fernsehen, 0% Empfang angezeigt. Bin mir unsicher. Was ist nun richtig Hotbird oder Astra LNB einspannen. Die Meinungen sind total verschieden. Vielen Dank schon einmal
 
Ich habe das eingespannte LNB (Astra) mit Blei abgedeckt und habe mit dem Satfinder Messgerät guten Ausschlag, aber der Sender durchlaufen ist null, Empfang 0%, wobei ich Astra auf Platz 1 mit 1/4 und Hotbird auf Platz 2 mit 2/4 habe. Ich verstehe das einfach nicht. Welchen Fehler mache ich ????
 
...Trotzdem wird im Fernsehen, 0% Empfang angezeigt...
Auf welchem Transponder?

Hier
eine Liste mit aktuellen Transpondern auf denen du Signal haben musst, und die Sender die nach Suchlauf funktionieren müssen.

...Trotzdem wird im Fernsehen, 0% Empfang angezeigt. Bin mir unsicher. Was ist nun richtig Hotbird oder Astra LNB einspannen. Die Meinungen sind total verschieden.
Ich hab dir oben eine Grafik gepostet wie das richtig ist und wo man auch sieht wie das funktioniert.
Andere Meinungen muss man wohl aktzeptieren, sie sind aber falsch.
 
Ich habe das eingespannte LNB (Astra) mit Blei abgedeckt und habe mit dem Satfinder Messgerät guten Ausschlag, aber der Sender durchlaufen ist null, Empfang 0%, wobei ich Astra auf Platz 1 mit 1/4 und Hotbird auf Platz 2 mit 2/4 habe. Ich verstehe das einfach nicht. Welchen Fehler mache ich ????
Die Sache ist ganz einfach, du hast irgendein Satellit erwischt, aber nicht Hotbird, wenn du auf Hotbird Sender findest, dann Astra ist auch automatisch auch da.
 
Oh man, vielen Dank schon mal für Eure antworten. Ich liege hier im Krankenhaus und brenne darauf das Hotbird LNB einzuspannen, die Schüssel auf Hotbird auszurichten und die Diseq Einstellungen zu ändern so das Hotbird auf Platz eins mit 1/4 und Astra auf Platz 2 mit 2/4 ist. Bin sooo gespannt ob es dann geht. Ich werde sofort berichten. Übrigens 222 Khz steht auf Auto, ist das falsch ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, ja, ich musste für die 3 Tage Krankenhaus meine Versuche unterbrechen. Donnerstag wenn ich zu Hause bin, geht’s weiter. Ihr habt mir schon sehr gute Tips gegeben und ich bin sehr guter Dinge das ich es hin bekomme. Ich melde mich auf jedenfall. LG und vielen Dank. Bis Donnerstag oder Freitag
 
Hallo, bin heute schon aus dem Krankenhaus gekommen und habe sofort das Hotbird LMB in die Halterung geschraubt und nochmal die Diseq Werte neu eingegeben. Astra kann ich super empfangen, aber leider kein Hotbird Empfang. Damit hatte ich nicht gerechnet, was mache ich falsch ? Wer kann mir noch helfen ? Ich habe die aktuellen Einstellungen angehängt. Viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben