AW: Aufnahme Format .ts ???? Und jetzt ????
Hast du überhaupt schonmal TS-Dateien aufgenommen und bearbeitet?
Seit ungefähr 6 Jahren mit verschiedenen Dream- Topfield- und Smart-boxen ;-)
Oder hast du diesen Satz da oben von Wikipedia abgeschrieben ?
Der Artikel in Wikipedia
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist schon ma ein guter Ausgangspunkt
Dadurch wird der aufgenommene Stream etwas "repariert", die kaputten Frames entfernt und der Ton synchronisiert und sonst noch überflüssiges Zeug entfernt. Zum Schluss bleibt aber nach wie vor eine mpeg, die erst jetzt von diverser Software als mpeg anerkannt wird.
ProjectX macht nichts anderes, als sich aus der PMT (Liste der Paket-IDs) alle Pakete mit der gleichen ID herauszufischen, so wie eben jeder andere TS-Empfänger auch.
Das "überflüssige Zoich" sind eben die Packet von DD, EPG, UT, OS oder VTX, die ProjectX verwerfen oder ebenfalls ablegen kann.
Der MX40 hat z.B. Probleme mit dem Aufnehmen von DD-Ton, während die Dreamboxen durchweg alle Ströme aufzeichnen, selbst mehrere TS gleichzeitig (Tuner-Sharing), auch HD-Kanäle, ist für die 800 kein Problem.
Ein erwünschter Nebeneffekt von ProjectX ist auch, fehlerhafte Übergänge z.B. von 4:3 auf 16:9 zu korrigieren.
ProjectX ist also nicht nur einfach ein TS-2-MPG-Konverter , da steckt schon n bissl mehr drin, wie eben auch im TS selbst.
Wenn man ein TS einfach in MPG umbenennt und es läuft trotzdem, dann hat man lediglich einen "intelligenten" Player, der mit dieser ID-Liste im Transportstream umgehen kann.
Aber mal wieder zurück zum Problem von Snoopy:
Danke für die antworten aber wieder ein englisch prgramm wo ich aber überhaupt nichts verstehe wo zu soll da alles gut sein
??
Auf der Seite wird doch in reinstem deutsch erklärt, was es ist, oder was meinst du?
An welcher Stelle genau klemmt es jetzt?