Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Auf welchen Sender stellt man eine Satschüssel bei Astra 19.2 ein?

Wir hier in Berlin richten immer nach ORF HD ein....
nun ja , wie machen das die allen die keine ORF abokarte haben ??

ohne abo karte kein bild , wie wird dann die antenne eingestelt wenn nichts zu sehen ist ??

bei uns in NRW wird einfach Pro7 genohmen , dann mehrere sender geprüft und ewentuel etwas nachjustiren
 
Zum Ausrichten muss man ja nicht unbedingt ein Bild des Programms sehen können, wenn man ein Messgerät oder Receiver hat, der glaubwürdige Werte für Signalstärke, Signalqualität (S/NR) und wenigstens BER anzeigen kann.
 
welche recivier zeigt glaubwürdige werte ??

ein SAT messgerät schon eher , aber das haben ja nur spezialisten , keine privat personen , und die , die dem recivier glauben , fragen bei leichtem regen gleich nach , wieso sie kein bild haben wenn drausen nur der himel dunkel wird

hab genug antennen auf den decher NRW mointiert und eingestelt um zu wisen das man dazu kein recivier nehmen soll , und ein Bild zeigt manchmal mehr als die werte selbst
 
nicht lachen, ich habe seinerzeit (2005) zum einrichten meiner schüssel auf astra/hotbird erst polsat sport und dann bahn tv genommen.
wenn die sauber reinkamen, war der rest nur noch feintuning.
jetzt würde ich das auch mit ard/zdf für astra machen.
 
@Sky4
wieso solte hier jemand drüber lachen ??
jeder schreibt seine erfarungen und jeder lernt auch was dabei , wobei manche nicht lernen wollen
 
welche recivier zeigt glaubwürdige werte ??
Natürlich keiner der ganzen Flotte. Die Anzeigen der Receiver sind ein Ergebnis der Hard- und Software
des jeweiligen Gerätes. Somit können diese auch nur Anhaltspunkte liefern, aber keine wirklichen Messwerte.

Dass ein Sat-Messgerät nur Spezialisten haben, das würde ich mal nicht so sehen. Es ist immer die Frage,
wie oft man ein solches einsetzt und was man bereit ist, dafür auszugeben.

Im Normalfall wird es in den meisten Fällen reichen, wenn man die Schätzeisen der Receiver nutzt. Ist man
aber an einer Stelle, wo der Pegel grenzwertig ist, hat ein "echtes" Messgerät für die Optimierung in jedem
Fall Sinn.
 
ich habe meine schüssel mit einen einfachen zappelmax eingerichtet.....dann sagte ein schlauer freund von mir das die werte nie passen können....er kam zu mir mit einem 400 eu messgerät......ende vom lied?....hier kann ich nichts besser machen.....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…